Meldungen

FÄLLT AUS: Dezember-Seminar – Satipațțhāna aus der Perspektive des frühen Buddhismus

21. November 2017
AKTUALISIERUNG VOM 8. NOVEMBER 2018: DIESES SEMINAR FÄLLT LEIDER AUS | Vom 21.-28. Dezember 2018 findet im Seminarhaus Pegasus in der Nähe von Hamburg ein Studien- und Meditationsretreat mit dem Ehrwürdigen Bhikkhu Anālayo statt. Anmeldungen sind noch möglich.Bhikkhu AnālayoBhikkhu Anālayo ist ein deutscher Mönch, der seine tiefe Meditationspraxis mit wissenschaftlicher Arbeit zum frühen Buddhismus verbindet. Er ist Autor einer Reihe von Büchern, darunter: „Perspectives on...

Europäische Buddhistische Union verurteilt Gewalt in Myanmar

9. November 2017
Beunruhigt über die vielen Berichte über extreme und zunehmende Gewalt hat die Europäische Buddhistische Union (EBU) auf ihrer Jahreshauptversammlung 2017 eine Erklärung zur Lage in Myanmar abgegeben.Rohingya in Not | © United to End Genocide(9.11.2017/online-red ba) In der Erklärung vom 24. September 2017 zeigt sich die EBU „besorgt über die Situation in Myanmar in Bezug auf die mangelnde Achtung der Menschenrechte und die Anwendung von Gewalt mit Todesopfern.“ Die Erklärung...

Droht Sulak Sivaraksa in Thailand das Gefängnis?

2. November 2017
Sulak Sivaraksa, Historiker, thailändischer Aktivist und prominenter Vertreter des Engagierten Buddhismus, könnte zu einer hohen Haftstrafe verurteilt werden. Sein Vergehen: Er äußerte Zweifel an der „Elefantenschlacht“, die im 16. Jahrhundert stattgefunden haben soll.Sulak Sivaraksa | © Burt Lum, CCSulak Sivaraksa, Professor für Geschichte, 85 Jahre alt und Gründer des Internationalen Netzwerks Engagierter Buddhistinnen und Buddhisten (INEB), könnte für 15 Jahre ins Gefängnis...

BR-Reportage: „Gurus, Götzen und Gesalbte – Von Meistern und Menschenfängern“

19. Oktober 2017
In einer längeren Fernsehsendung befasste sich der Bayerische Rundfunk vor kurzem mit dem Thema Missbrauch in Religionen. Etwa 5 Minuten widmete die Sendung auch den aktuellen Missbrauchsdebatten im Buddhismus.Erleuchtete Buddhas | © Wonderlane, CC(19.10.17 online-red ba) Die Kirchen haben ihr Monopol auf Religion verloren. Ein Geschäft mit Glücksrezepten und dem Übersinnlichen hat sich etabliert – und folgt eigenen höchst irdischen Gesetzen. Die Reportage des Bayerischen Rundfunks...

Ausgezeichnete Forschung: Preis für Anne MacDonald

13. Oktober 2017
Existiert die Welt in der wir leben, so wie wir sie sehen? Mit dieser Frage beschäftigten sich schon die frühen indischen Philosophen. Anne MacDonald, Forscherin am Institut für Kultur- und Geistesgeschichte Asiens der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), hat sich mit einem bedeutenden Text aus dieser Zeit auseinandergesetzt und diesen erstmals von Sanskrit ins Englische übersetzt. Für Ihre herausragende Arbeit hat die Wissenschaftlerin kürzlich den “Prize for...

Dalai Lama in Deutschland: Mahnende Worte zum Thema Missbrauch

5. Oktober 2017
Im Rahmen seines Deutschlandbesuches äußerte sich der Dalai Lama auf einer Pressekonferenz am 14. September 2017 aktuell auch zum Thema missbräuchliches Verhalten im Buddhismus. BUDDHISMUS-aktuell-Chefredakteurin Ursula Richard konnte ihm dazu eine Frage stellen. Der Dalai Lama hat damit auch vor dem aktuellen Hintergrund mehrerer Missbrauchsskandale im Buddhismus seine Aussagen aus den 1990er Jahren noch einmal unterstrichen und bekräftigt. Damals hatte er in einem intensiven Gespräch mit...

Dalai Lama in Deutschland: Es geht um eine globale Ethik

15. September 2017
Bei seinem gegenwärtigen Besuch in Deutschland – dem ersten seit zwei Jahren – betont der Dalai Lama den Wert einer vom religiösen Glauben unabhängigen, säkularen Ethik des Mitgefühls und der Verantwortungsübernahme.Der Dalai Lama | © Alexander WregeIm Rahmen seiner aktuellen Deutschlandreise nimmt der Dalai Lama an einem Symposium mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern teil, das von dem Wissenschaftsautor Gert Scobel moderiert wird. Außerdem eröffnet er das Tibethaus in...

Zehntausende Rohingya auf der Flucht

4. September 2017
Die Gewalt gegen die muslimischen Rohingya in Myanmar hat erschreckende Ausmaße angenommen. Ganze Dörfer wurden niedergebrannt und viele hundert Menschen getötet.Rohingya | © AK RockefellerDie Regierung von Myanmar (Burma/Birma) hat die bewaffnete Rohingya-Gruppe „Arsa“, die Militärposten angreift, für die Brandanschläge verantwortlich gemacht und das Militär zu einer angeblichen „Gegenoffensive“ geschickt. Ganz anders stellen es die nach Bangladesch geflohenen Rohingya dar: Die...

Der vietnamesische Zenmeister und Friedensbotschafter Thich Nhat Hanh kehrt nach Vietnam zurück

1. September 2017
Der 91-jährige buddhistische Zenmeister und Friedensbotschafter Thich Nhat Hanh ist erstmals seit zehn Jahren wieder in seine vietnamesische Heimat zurückgekehrt. Bei seiner Ankunft in Vietnam schien Thich Nhat Hanh gesundheitlich stabil und winkte seinen Anhängerinnen und Anhängern zu.Thich Nhat HanhBereits  dreimal zuvor – in den Jahren 2005, 2007 und 2008 – hatte der prominente Vertreter des „Engagierten Buddhismus“ Vietnam besucht, um sich mit buddhistischen...

Thich Nhat Hanh erhält angesehene Ehrenmedaille

25. August 2017
Das „Union Theological Seminary“ in der Stadt New York hat angekündigt, den buddhistischen Lehrer, Autor und Friedensaktivisten Thich Nhat Hanh am 6. September 2017 mit seiner Ehrenmedaille auszuzeichnen. Schwester Chan Duc aus dem Meditationszentrum Plum Village im Südwesten Frankreichs wird die Auszeichnung in seinem Namen annehmen.© EIAB(25. August 2017|red-ba) Das Union Theological Seminary ist eine unabhängige theologische Hochschule und seit mehr als hundert Jahren eines der...
< Spätere Meldungen  |    Frühere Meldungen >