Zuflucht nehmen in einem festlichen Rahmen

Die ordinierte Zen-Lehrerin Dagmar Doko Waskönig und die Nonne in tibetischer Tradition Tsunma Konchok Jinpa Chodron bieten einmal jährlich im Rahmen der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) traditionsübergreifend das Ritual der buddhistischen Zufluchtnahme an. Die Zufluchtsformel rezitieren die Teilnehmenden auf Deutsch, Pali, Japanisch und Tibetisch. 

 

Aktuelles Heft

feiern

Editorial
Nächster Redaktionsschluss Heft: 10.12.2024
Nächster Redaktionsschluss Magazin & Anzeigen: 10.02.2025
Nächstes Heft-Thema: Resonanz

Artikel

Die Potenziale des Buddhismus in Deutschland

In ihrem Beitrag unterstreicht die Buddhismusprofessorin Carola Roloff die großen Potenziale des Buddhismus, zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beizutragen. Dabei beleuchtet sie auch die Rolle der Deutschen Buddhistischen Union, die in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen feiert.  

Abgrenzung und Zugehörigkeit

In den deutschsprachigen Ländern leben Zehntausende von Buddhistinnen und Buddhisten mit vietnamesischen Wurzeln. Längst ist eine Generation junger Erwachsener nachgewachsen. Ihnen hat sich die Religionswissenschaftlerin Rebekka Khaliefi in ihrer Dissertation zugewandt. 

Wahrheit und Liebe

Mahatma Gandhi, 1869–1948, indischer Rechtsanwalt und Pazifist, geistiger und politischer Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung

Die Feier der Nonnenordination

Die Macht der Sprache

Der promovierte Pädagoge, Politikwissenschaftler und Psychologe Alfred Weil war viele Jahre Vorsitzender der Deutschen Buddhistischen Union und ist seit 2003 deren Ehrenrat. Er hat sich in der Redaktion der Lotusblätter engagiert, der Vorläuferin von BUDDHISMUS aktuell, und das DBU-Studienprogramm begleitet.

Online-Artikel

Bücher

Meldungen

Marathon für den globalen Frieden
16. Januar 2025
am Sonntag, den 16. Februar 2025 in Bodhgaya, Indien In Asien gibt es mehrere interessante Aktivitäten für den globalen Frieden, zum Beispiel diese. Die Internationale Buddhistische...
Das Dharmazentrum Pauenhof steht zum Verkauf
12. Januar 2025
Der wunderbare Pauenhof, aktiv seit 1992, muss aufgeben und steht zum Verkauf. Der Pauenhof, abgelegen in den Felden des Niederrheins, ist 1991 von dem Sakya Lama und Heiler Khenpo Dorje Gyaltsen...
Maitreya-Fonds-Mitglieder besuchen Projekte in Vietnam
14. Dezember 2024
Im März 2024 reisten wir, sieben ehrenamtlich tätige Maitreya-Fonds-Mitglieder und Unterstützer:innen aus Bayern und Berlin, auf eigene Kosten nach Süd- und Mittelvietnam, um dort zwei Wochen...

Anzeige


DBU Veranstaltungstipps

Montags-Meditation: geleitete Meditation
München | am 20.01.2025 19:00 - 20:00
Offener Meditationsabend
Essen | am 20.01.2025 19:00 - 21:00
iSangha – tägliche online Meditation
Basthorst (Online via Zoom) | am 21.01.2025 05:00 - 06:00
KamalashilaOnline: Offene Meditation am Mittwoch
Langenfeld/Eifel | am 21.01.2025 19:00 - 20:30