Meldungen
Staatsanwaltschaft stellt Vorermittlungen gegen Ole Nydahl ein
25. September 2018
Die Staatsanwaltschaft Kempten hat Vorermittlungen gegen Ole Nydahl wegen des Verdachts auf Volksverhetzung eingestellt. Die fraglichen Aussagen des buddhistischen Lamas aus der Diamantweg-Tradition seien von der Meinungsfreiheit gedeckt.Ole Nydahl | Foto: Sergey TsarevDie fraglichen Aussagen Ole Nydahls waren in einer Rede vor mehr als tausend Menschen auf einem Sommerkurs im Allgäuer Diamantweg-Zentrum in Immenstadt gefallen. Derzeit (Stand: 12.10.18) sind diese Aussagen in der Formulierung,...
DBU-Rat nimmt Stellung zu Sakyong Mipham
13. September 2018
In einer neuen Stellungnahme, die im September 2018 publiziert wurde, zeigt sich der Rat der Deutschen Buddhistischen Union „betroffen über Art und Umfang der Anschuldigungen, die gegen Sakyong Mipham von langjährigen Schülerinnen aus Nord- und Südamerika vorgebracht wurden.“Sakyong Mipham, CCSakyong Mipham, der spirituelle Leiter von Shambala International, ist ein weltweit bekannter Vertreter des tibetischen Buddhismus und sollte daher, so betont der DBU-Rat in seiner Stellungnahme,...
Myanmar: „Hassrhetorik, organisierte Zerstörung, extreme Gewalt“
27. August 2018
In einem neuen Bericht, der heute, am 27. August 2018, in Genf vorgestellt wurde, werfen drei unabhängige Menschenrechtsexperten den Militärs in Myanmar Kriegsverbrechen und schwerste Verbrechen gegen die Menschlichkeit bis hin zum Völkermord vor.Dieses Kind erhält in einem Flüchtlingscamp in Bangladesh eine medizinische Untersuchung | © Europäische Union 2018In Nordrhakine, wo Militär und Teile der Mehrheitsbevölkerung vor einem Jahr Hunderttausende muslimische Rohingya gewaltsam...
#MeToo in China: Präsident des Nationalen Buddhistischen Verbands tritt zurück
20. August 2018
Der Präsident des Nationalen Buddhistischen Verbands Chinas und damit einer der ranghöchsten buddhistischen Mönche des Landes ist nach massiven Missbrauchsvorwürfen zurückgetreten. Er wird beschuldigt, sexuelle Dienstleistungen von Nonnen erzwungen und Geld veruntreut zu haben. Die Regierung will die Vorwürfe nun untersuchen.Chinesische Nonnen | Foto: Sebastiaan ter BurgEine 95-seitige Dokumentation, die zwei Mönche des berühmten Longquan-Klosters in Peking Anfang des Jahres der Polizei...
Chögyal Namkhai Norbu gestorben
7. August 2018
Chögyal Namkhai Norbu, ein angesehener Dzogchen-Meister, buddhistischer Gelehrter und Leiter der Internationalen Dzogchen-Gemeinschaft, ist im Alter von 79 Jahren im buddhistischen Zentrum Merigar West in Arcidisso, Italien, gestorben. Der tibetische Meister des Dzogchen lehrte ausgiebig in der ganzen Welt.Chögyal Namkhai Norbu | Foto: Francisco MirandaChögyal Namkhai Norbu war einer der ersten Lehrer, der Dzogchen in den Westen brachte. Heute hat die Internationale Dzogchen-Gemeinschaft...
Videomitschnitt online: Konferenz „Buddhismus im Dialog mit zeitgenössischen Gesellschaften“
6. August 2018
Die Begegnung zwischen dem Buddhismus und den zeitgenössischen westlichen Gesellschaften war Thema einer sehr gehaltvollen interdisziplinären Konferenz, die 20.-22. Juni 2018 von der Akademie der Weltreligionen an der Universität Hamburg ausgerichtet wurde. Alle Vorträge und Podiumsrunden lassen sich jetzt online als Videomitschnitt ansehen.Im Buddhismus wird über säkulare Werte diskutiert, buddhistisch inspirierte Achtsamkeitspraktiken dringen in therapeutische Felder ein, während...
Missbrauchsvorwürfe: Shambala-Leiter Sakyong Mipham Rinpoche tritt zurück
12. Juli 2018
Der Leiter von Shambhala International, Sakyong Mipham Rinpoche, hat am 6. Juli 2018 eine Erklärung veröffentlicht, wonach er während der Untersuchung seines mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs mehrerer Schülerinnen zurücktreten wird. Auch der neunköpfige Leitungsausschuss der Organisation wird seine Aufgaben schrittweise niederlegen; die Nachfolge ist bislang noch ungeklärt.Sakyong Mipham Rinpoche | Foto robertivanc„Wir erkennen, dass Teile unseres Systems zusammengebrochen sind...
USA: Buddhistinnen und Buddhisten für die Rechte von Immigranten
2. Juli 2018
Das „United States Immigration and Customs Enforcement“ mit Hauptsitz in Washington ist die größte und wichtigste Vollzugsbehörde des US-amerikanischen Ministeriums für Innere Sicherheit. Die Immigrationsbehörde überwacht Grenzverletzungen sowie die legale und illegale Einwanderung in die USA. Vor der Zweigstelle der Behörde in Portland in Oregon sind Buddhistinnen und Buddhisten seit einem Jahr aktiv, um auf die unmenschliche Einwanderungspolitik der Trump-Regierung aufmerksam zu...
Kongress: Meditation und die Zukunft der Bildung
26. Juni 2018
Meditative Bewusstseinsschulung bringt neue Kompetenzen und neue Handlungsfähigkeiten hervor. Aus diesem Grund findet Mitte Oktober in Frankfurt der Kongress „Meditation und die Zukunft der Bildung“ statt. Diskutiert werden soll, wie Studierende an die Erfahrung der Meditation auch durch universitäre Curricula herangeführt werden können.© ThoroughlyReviewed„Meditation ist die Methode, mit sich und der Welt besser und gelassener umgehen zu können. Stressreduzierung und...
Keine Konversionstherapie Homosexueller! Buddhistinnen und Buddhisten fordern Verbot
24. Mai 2018
Ein breites Bündnis von europäischen buddhistischen Organisationen und Lehrerinnen und Lehrern – von Schweden bis Spanien und aus allen großen buddhistischen Schulen und Traditionen – haben sich solidarisch erklärt mit den homosexuellen Opfern so genannter „Konversionstherapien“.„Geheilt“ von der Liebe? | Foto: Alessandro De Bellis auf UnsplashIn ihrer Erklärung mit dem Titel „Konversionstherapie hat keinen Platz in der modernen medizinischen und...