Meldungen

Nach Kategorien suchen...

Kongress: Meditation und die Zukunft der Bildung

26. Juni 2018     Allgemein
Meditative Bewusstseinsschulung bringt neue Kompetenzen und neue Handlungsfähigkeiten hervor. Aus diesem Grund findet Mitte Oktober in Frankfurt der Kongress „Meditation und die Zukunft der Bildung“ statt. Diskutiert werden soll, wie Studierende an die Erfahrung der Meditation auch durch universitäre Curricula herangeführt werden können. © ThoroughlyReviewed „Meditation ist die Methode, mit sich und der Welt besser und gelassener umgehen zu können. Stressreduzierung und...

Keine Konversionstherapie Homosexueller! Buddhistinnen und Buddhisten fordern Verbot

24. Mai 2018     Allgemein
Ein breites Bündnis von europäischen buddhistischen Organisationen und Lehrerinnen und Lehrern – von Schweden bis Spanien und aus allen großen buddhistischen Schulen und Traditionen – haben sich solidarisch erklärt mit den homosexuellen Opfern so genannter „Konversionstherapien“. „Geheilt“ von der Liebe? | Foto: Alessandro De Bellis auf Unsplash In ihrer Erklärung mit dem Titel „Konversionstherapie hat keinen Platz in der modernen medizinischen und...

Filmporträt: Der letzte Dalai Lama

3. Mai 2018     Allgemein
In seinem neuen Film „Der letzte Dalai Lama“, der am 24. Mai in unsere Kinos kommt, reflektiert Regisseur Mickey Lemle das jahrzehntelange Wirken des Dalai Lama und fragt: Was beschäftigt den weltberühmten Buddhisten im Alter von 82 Jahren? Eine Philosophie des Geistes Das sehr persönliche Porträt zeigt, wie die spirituelle Leitfigur des tibetischen Volkes noch immer von der Mission geleitet ist, sein in jahrzehntelanger buddhistischer Praxis erworbenes Wissen um die...

Bodensee-Pilgerung für den Frieden

30. April 2018     Allgemein
Vom 12. bis 26. Mai 2018 findet ein „Pilgerweg für den Frieden“ rund um den Bodensee statt – initiiert von einer buddhistischen Nonne. Eingeladen sind Menschen aller Religionen und Weltanschauungen. Den Abschluss bildet ein buddhistisches Vesakh-Fest. Bodensee | © Martin Fisch, CC Seinen Anfang nimmt der Pilgerweg in Radolfzell mit einem Friedensgebet am See. Über Wahlwies bei Stockach und Überlingen erstreckt sich der Weg anschließend über verschiedene Stationen in...

Zum 10. Mal in Berlin: Festival des spirituellen Films

16. April 2018     Allgemein
Vom 20.-22. April findet in Berlin zum 10. Mal das „Festival des spirituellen Films“ statt. Im schönen City Kino Wedding werden zwölf spirituelle Filme gezeigt. An den drei Tagen des Festivals stehen je vier Filme auf dem Pro­gramm und wie immer gibt es nach den Vorführungen genug Zeit für Ge­spräche mit kompetenten Gästen und untereinander. Dazu sorgt die Hindu Gemeinde Berlin für vegetarische Köstlichkeiten. Foto: mindjazz pictures Auf dem interessanten Programm steht zum...

Buddhistische Nonnen und Mönche: „Wir sind besorgt über die Lage in Myanmar“

14. April 2018     Allgemein
In einer Stellungnahme vom 9. April 2018 äußert sich die Deutsche Buddhistische Ordensgemeinschaft (DBO), in der deutschsprachige buddhistische Nonnen und Mönche organisiert sind, besorgt über die Menschenrechtslage in Myanmar/Burma. Muslimische Kinder in Myanmar | © Steve Gumaer Die Deutsche Buddhistische Ordensgemeinschaft DBO ist ein Zusammenschluss deutschsprachiger buddhistischer Mönche und Nonnen, die nach dem Vinaya des Buddha ordiniert sind. Die DBO sieht ihre Aufgabe in der...

Fachtagung: Achtsamkeit am Arbeitsplatz

13. April 2018     Allgemein
Am 19. April 2018 findet die 6. Fachtagung „Achtsamkeit am Arbeitsplatz“ in Frankfurt am Main statt mit dem Thema: Kultivierung der Achtsamkeit am Arbeitsplatz als Persönlichkeitsentwicklung und als Ausweg aus der Stress- und Burnout-Falle. Foto: Lesly Juarez | Unsplash „Achtsamkeit boomt und das ist kein Zufall, denn immer mehr Menschen leiden unter der enormen Veränderungsgeschwindigkeit und der Arbeitsverdichtung durch zunehmende Globalisierung und technologische...

RBB-Kulturradio: „Von Mitgefühl bis Machtmissbrauch“

22. März 2018     Allgemein
Welche Mittel darf ein buddhistischer Guru anwenden, um das Ego eines Schülers herauszufordern oder gar zu brechen? Danach fragte vor kurzem eine Sendung des RBB-Kulturradios. Wie sieht der Umgang mit unethischen Verhalten aus? Anlass der Sendung am 18. Februar 2018 in der Reihe „Gott und die Welt“ sind mehrere Skandale um Machtmissbrauch spiritueller Meister. Sie haben, wie es auf der Webseite zur Sendung heißt, „die buddhistische Gemeinschaft in Deutschland...

Buddhistische Nonne positioniert sich gegen Menschenrechtsverletzungen

21. März 2018     Allgemein
Sie wünsche sich von buddhistischen Religionsgemeinschaften weltweit „eine klare Positionierung in Sachen Menschenrechte, Demokratie und Frieden“, schreibt in einem aktuellen Statement die buddhistische Nonne in tibetischer Tradition Jampa Tsedroen, auch bekannt als Dr. Carola Roloff, Gastprofessorin für Buddhismus an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg. Jampa Tsedroen | Dr. Carola Roloff In dem Statement von Carola Roloff heißt es im...

Shambala: Buddhistische Gemeinschaft gibt Missbrauch zu

12. März 2018     Allgemein
Die Leiter von „Shambhala International“ haben eingestanden, dass es in der Gemeinschaft zu „abscheulichem Sexualverhalten“ gekommen sei. Die Leitungsebene sei damit „nicht zurechtgekommen“. Shambala-Eingang | © seanmonkey Shambhala International unterhält mehr als 200 Meditationszentren auf der ganzen Welt und ist damit eine der größten buddhistischen Organisationen des Westens. Die Leiter von Shambala wurden tätig, nachdem ein aktives Mitglied der...

Zen-Lehrer Eido Tai Shimano gestorben

1. März 2018     Allgemein
Eido Tai Shimano starb am 18. Februar 2018 im japanischen Gifu an einer Lungenentzündung. Er wurde 85 Jahre alt. Shimano war lange Zeit Abt und spiritueller Leiter der Zen Studies Society in New York mit einer großen Anhängerschaft gewesen. 2010 musste er nach Skandalen um sexuelle Übergriffe zurücktreten. Eido Tai Shimano | © Al Billings Eido Tai Shimano, 1932 in Tokio geboren, war einer der Pioniere, die den Zen-Buddhismus in den 1960er und 1970er Jahren in den USA bekannt...

Buddhistisches LGBTQ*-Treffen in Waldbröl

20. Februar 2018     Allgemein
Unter dem Titel „Coming out, coming home – coming together“ findet vom 22. März bis zum 25. März 2018 erstmals ein LGBTIQ*-Retreat im „Europäischen Institut für Angewandten Buddhismus (EIAB)“ in Waldbröl statt. Das gemeinnützige Institut wurde von dem vietnamesischen Zen-Meister Thich Nhat Hanh gegründet, um Angebote für eine nicht-konfessionelle Praxis der buddhis­tischen Meditation und der Achtsamkeit zu machen und auf diese Weise zum Frieden in der Gesellschaft und im...