Heft 01 | 2025
feiern
3 Susanne Billig Editorial der Ausgabe 2025/1
7 Mahatma Gandhi Wahrheit und Liebe
8 Carola Roloff (Jampa Tsedroen)
(Interview: Susanne Billig)
Kinder in ihrer spirituellen Entwicklung unterstützen
10 Jakob Schmidt
(Interview: Eberhard Kügler)
Achtsamkeit ist legitim – wenn sie um ihre Grenzen weiß
14 Michael Vermeulen Ein Jahrhundert Buddhismus im Westen
18 Redaktion BUDDHISMUS aktuell Wie wir den Buddhismus lebendig halten
26 Redaktion BUDDHISMUS aktuell 70 Jahre Deutsche Buddhistische Union
30 Dagmar Doko Waskönig, Tsunma Jinpa Chodron
(Interview: Marcel Conrad)
Zuflucht nehmen in einem festlichen Rahmen
34 Gudrun Yushin Abrecht, Martina Kaisei Siegwardt, Susanne Yushin Dittrich Vorhang auf für die Ahninnen des Zen-Buddhismus
38 Sarina Hassine „Uns geht es um Gemeinschaft und Verbundenheit“
42 Gelongma Thubten Jampa Die Feier der Nonnenordination
44 Ayya Phalanyani Plädoyer für das gute Feiern
48 Alfred Weil Die Macht der Sprache
51 Thomas Metzinger Bewusstsein braucht kein Ich
54 Carola Roloff (Jampa Tsedroen) Die Potenziale des Buddhismus in Deutschland
60 Rebekka Christine Khaliefi Abgrenzung und Zugehörigkeit
64 Sadhu Bhante Panyasara „Buddhismus hat viel mehr zu bieten als die Meditation“
66 Peggy Anandi Martin „Ich möchte wissen, wie die Dinge wirklich sind“
Online-Artikel
Emma Varvaloucas, John Wood Jr., Mónica Guzmán
(Interview: Emma Varvaloucas)
Rechte Rede, linke Rede

 

Bücher
Alle Hefte | Alle Bücher