Meldungen
MYANMAR: Haftbefehl gegen islamfeindlichen Mönch Wirathu
30. Mai 2019
Ein Gericht in Yangon, Myanmars ehemaliger Hauptstadt, hat am Dienstag Haftbefehl wegen „Anstiftung zum Aufruhr“ gegen den prominenten, ultranationalistischen Mönch Ashin Wirathu erlassen. Bei einer Verurteilung droht ihm lebenslange Haft.Hugo thomasonAshin Wirathu ist der bekannteste einer Gruppe ultranationalistischer Mönche und macht in dem mehrheitlich buddhistischen Myanmar seit Jahren Stimmung gegen die muslimische Minderheit der Rohingya. Er nennt Muslime „verrückte...
Interview aus BA 1/2019 wird Titelstory des US-amerikanischen Magazins Tricycle
6. Mai 2019
Unter dem Titel „Unmasking the Guru“ hat das unabhängige buddhistische Magazin Tricycle: The Buddhist Review das Interview von Ursula Richard mit dem Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen abgedruckt, welches im deutschen Original „Das spirituelle Heldenzeitalter ist vorbei“ in Buddhismus Aktuell 01/2019 erschien.Tricycle wird seit 1991 von der Tricycle Stiftung herausgegeben und hat seinen Sitz in New York. Das vierteljährlich erscheinende Magazin ist allen Tradition...
Erklärung der EBU zu den Terroranschlägen in Sri Lanka
29. April 2019
Die EBU (Europäische Buddhistische Union) ist ein Dachverband europäischer und nationaler buddhistischer Unionen, in dem die DBU Mitglied ist. Zu den Anschlägen in Sri Lanka wurde folgende Stellungnahme, auch im Namen der DBU, formuliert: Wir möchten allen Opfern, ihren Angehörigen und allen Sri Lankern unser Mitgefühl und unsere Trauer über die schrecklichen Terroranschlägen zu Ostern, einem der größten christlichen Feste, aussprechen.Der Buddhismus ist nicht nur eine Religion, er...
Internationale Theravada Bhikkhuni-Ordination in Bodhgaya, Januar 2019
30. März 2019
Am 28. und 29. Januar 2019 fand, unter der Schirmherrschaft der Mahabodhi Society of India, eine internationale Theravada Bhikkhuni-Ordination in Bodhgaya statt. An diesem symbolträchtigen Ort, an dem der Buddha vor mehr als 2600 Jahren seine Erleuchtung erlangte, wurden vierundzwanzig weibliche Novizinnen (Samaneri, Sikkhamana) aus verschiedenen Ländern als vollordinierte Bhikkhunis anerkannt.Im Gegensatz zu den Mönchen muss eine Nonnenordination von beiden Gemeinschaften – der der Nonnen...
Shambhala: Bestätigung der Missbrauchsvorwürfe gegen Sakyong Mipham Rinpoche
28. Februar 2019
Aufgrund von Missbrauchsvorwürfen war Sakyong Mipham Rinpoche, Sohn des Gründers und Oberhaupt von Shambhala International, im Juni 2018 bis auf weiteres von seiner Lehr- und Führungsrolle zurückgetreten. Auch der gesamte Führungsrat, dem Verschleierung der Vorgänge vorgeworfen wurde, trat zurück. Seitdem wird die Organisation von einem Interimsrat geleitet. Dieser beauftragte die kanadische Anwaltskanzlei Wickwire Holm mit der Untersuchung der Anschuldigungen. Der Bericht liegt seit dem...
Erste Grablegung auf dem geweihten buddhistischen Grabfeld in Dresden
24. Februar 2019
Am Freitag, dem 1. März 2019, wird auf dem Heidefriedhof in Dresden die erste buddhistische Grablegung nach den traditionellen Beerdigungsritualen der Traditionen und Schulen des Mahayana-Dhyana-Zen-Buddhismus stattfinden.Im Auftrag der Familie des Verstorbenen, eines deutschen Buddhisten aus Dresden, wird das „Vietnamesisch Buddhistische Kulturzentrum in Sachsen e.V.“ die erste buddhistische Grablegung nach den traditionellen Beerdigungs-Ritualen der Traditionen und Schulen des...
Aktionswochen gegen Rassismus: 11.-24. März 2019
13. Februar 2019
Zwei Monate vor den Europawahlen am 26. Mai 2019 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.Die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus plant und organisiert die Aktionswochen und gibt Anregungen zur Medienarbeit und zu Aktionen gegen Rassismus. Sie stellt außerdem eine Handreichung zur Verfügung, die zusammen mit Aktionsgruppen und Prominenten aus den Medien erstellt wurde.Auch Religionsgemeinden werden mit Aktionen und Veranstaltungen an den Internationalen...
Gestorben: Bernard Glassman
6. November 2018
Der Pionier des Zen-Buddhismus in den USA, Buchautor und Friedensaktivist Bernard Glassman ist am 4. November 2018 in Massachusetts gestorbenBernard Glassman wurde am 18. Januar 1939 in New York in eine jüdische Familie geboren, die aus Osteuropa in die USA ausgewandert und stark sozialistisch orientiert war. Nach einer Mathematik-Promotion und einer Arbeit als Luftfahrtingenieur begann er 1967 sein Zen-Studium bei Hakuyu Taizan Maezumi Roshi, dem Gründer des Zen-Zentrums von Los Angeles....
Historisches Treffen der beiden 17. Karmapas: Anfang vom Ende der Spaltung?
12. Oktober 2018
Ogyen Trinley Dorje (33) und Thaye Dorje (35), die ihren Anhängerinnen und Anhängern bislang beide als alleiniges Oberhaupt der Karma-Kagyü-Linie gelten, haben sich Anfang Oktober 2018 in Frankreich getroffen. Dies könnte ein Signal dafür sein, dass die mehr als drei Jahrzehnte währende Spaltung der Karma-Kagyü-Linie eines Tages überwunden werden könnte.Thaye Dorje (links) und Ogyen Trinley Dorje (rechts), die beide den Titel des 17. Karmapa für sich beanspruchen, treffen sich zum...
Rigpa: Untersuchungsbericht über sexuelle und körperliche Gewalt liegt vor
28. September 2018
Ende 2017 hatte die buddhistische Gemeinschaft Rigpa das Anwaltsbüro Lewis Silkin beauftragt, die Vorwürfe massiver jahrzehntelanger sexueller und körperlicher Gewalt durch Sogyal Lakar und innerhalb der Gemeinschaft zu untersuchen. Der Bericht liegt nun in beeidigter Form auch in deutscher Übersetzung vor.Sogyal Lakar | Foto: Olivier Riché, CCIn einem zusammenfassenden Statement schreibt Lewis Silkin:„Nicht alle Vorwürfe gegen Sogyal Lakar werden bestätigt …, doch auf Grundlage...