Meldungen: Allgemein

Nach Kategorien suchen...

Willigis Jäger gestorben

24. März 2020     Allgemein
Am 20. März 2020 ist der Benediktiner und Zen-Meister Willigis Jäger verstorben. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen wegen des Corona-Virus wird das Requiem am 24.3. um 14:00 Uhr live übertragen. Auch ein Kondolenzbuch kann online beschrieben und eingesehen werden. Willigis Jäger starb am Freitag, dem 20. März um 9:20 Uhr, kurz nach seinem 95. Geburtstag auf dem Benediktushof. Er wurde dort bis zuletzt von ihm nahestanden Menschen liebevoll begleitet und betreut. Das teilte...

Unterstützung des Filmprojekts „The inner revolution“

20. Februar 2020     Allgemein
In dem Film „The inner revolution – in a world that runs amok“ zeigt die deutsche Künstlerin Victoria Knobloch, dass die gegenwärtigen Probleme nicht alleine durch Politik oder Wirtschaft gelöst werden können, sondern Selbsterkenntnis, Bewusstheit und kontemplative Praxis notwendig sind, um unser Zusammenleben in dieser Welt zu transformieren. Aktuell wird an Filmschnitt und deutschen Untertiteln gearbeitet. Für die Fertigstellung dieses nicht-kommerziellen Projektes...

40 Meter hohe Buddha-Statue in der spanischen Stadt Cáceres geplant

13. Februar 2020     Allgemein
Am Rande der spanischen Stadt Cáceres soll, voraussichtlich noch in diesem Jahr, mit dem Bau eines buddhistischen Areals mit Gärten, einer Bibliothek, einer Stupa mit Reliquien des Buddha und einer Unterkunft für bis zu 20 Mönche begonnen werden. Das Herzstück des Komplexes soll die 40 Meter hohe Buddha-Statue bilden. Dies wurde im Januar auf der internationalen Tourismusmesse FITUR in der spanischen Hauptstadt Madrid bekanntgegeben. Panorama der spanischen Stadt Cáceres, Foto: Ben...

Pema Chödrön tritt als Lehrerin von Shambhala zurück

20. Januar 2020     Allgemein
Die Rücktrittsankündigung der weltweit bekannten Nonne, Autorin und Shambala-Lehrerin erfolgte als Antwort auf Sakyong Mipham Rinpoches geplante, stillschweigende Wiederaufnahme der Lehrtätigkeit, von der er vor anderthalb Jahren nach Missbrauchsvorwürfen, die später bestätigt wurden, zurückgetreten war. Ani Pema Chödrön Hintergrund Nach Missbrauchsvorwürfen hatte der damalige Leiter von Shambhala, Sakyong Mipham Rinpoche (geboren als Ösel Rangdrol Mukpo), am 06.07.2018...

FPMT beauftragt unabhängiges Institut mit Untersuchung der Anschuldigungen gegen Dagri Rinpoche

26. Dezember 2019     Allgemein
Die Stiftung zur Bewahrung der Mahayana-Tradition (FPMT) hat das unabhängige FaithTrust Institute, eine US-amerikanische, überkonfessionell und interkulturell arbeitende Bildungseinrichtung, mit der Untersuchung der Anschuldigungen gegen Dagri Rinpoche beauftragt. Die FPMT betont, dass ihr an einer Aufklärung gelegen ist und fordert alle Betroffenen auf, sich an das unabhängige Institut zu wenden. UPDATE: permanent ausgeschlossen, Meldung vom 17.Nov. 2020 auf Buddhistdoor,...

Dharma Ocean hat sich nach Missbrauchsvorwürfen aufgelöst

23. Dezember 2019     Allgemein
Nach Missbrauchsvorwürfen von Seiten langjähriger Schüler gegen Reginald „Reggie“ Ray, den Leiter von Dharma Ocean, hat sich die Gruppe aufgelöst. Alle begonnen Kurse werden wie geplant beendet, die Planung über die weitere Nutzung des Meditationszentrums ist noch nicht abgeschlossen. Foto von Alejandro Luengo auf Unsplash „Reggie“ Ray und Dharma Ocean Reginald „Reggie“ Ray ist ein amerikanischer Buddhist und Meditationslehrer. Er ist Akademiker mit...

Dalai Lama Nachfolge – Reinkarnations-System der Lamas abschaffen?

30. November 2019     Allgemein
Das tibetisch-buddhistische System der Anerkennung von Reinkarnationen buddhistischer Lehrer habe „möglicherweise ausgedient“, sagte der Dalai Lama vor Studenten des Government College im nordindischen Dharamsala im Oktober. Mehrere indische Zeitschriften berichteten über das Treffen. Auf der 14. Tibetischen Religionskonferenz in Dharamsala baten Vertreter aller Schulen des tibetischen Buddhismus den Dalai Lama inständig, das Amt und die Nachfolgeregelung beizubehalten....

Regenbogen-Sangha: Umfrage zu Buddhismus, Geschlecht und LGBT+

30. Oktober 2019     Allgemein
Das Regenbogen-Sangha Team der Europäischen Buddhistischen Union lädt alle herzlich dazu ein, an ihrer Umfrage über Buddhismus, Gender, sexuelle Orientierung und Geschlechteridentität teilzunehmen. Der Regenbogen-Sangha Der Regenbogen-Sangha ist ein Netzwerk von LGBT+  Buddhisten, Freunden und Verbündeten und offen für alle buddhistischen Traditionen. Eines der Ziele ist es, über sexuelle und geschlechtsspezifische Vielfalt und den Dharma zu informieren und zu lehren: von...

Japan: Roboter als Zen-Priester

27. September 2019     Allgemein
Der Roboter hat einen Namen, Mindar, und er soll einen Zen-Priester ersetzen. Er steht im Zen-Tempel Kodaiji in Kyoto, spricht japanisch und kann die sakrale Kraft genauso übertragen wie ein Mensch, sagt die Heidelberger Professorin und Religionswissenschaftlerin Inken Prohl in dem Beitrag „E-Priester im Einsatz“ von Mechthild Klein, der am 25.09.2019 in der Reihe „Tag für Tag“ des DLF gesendet wurde. In Japan kommen Roboter bereits in vielen Bereichen zum Einsatz, so z.B. im...

Sogyal Rinpoche stirbt mit 72 Jahren

29. August 2019     Allgemein
Der einflussreiche und umstrittene Lehrer des tibetischen Buddhismus, Sogyal Rinpoche, starb am Mittwoch in einem Krankenhaus in Thailand. Er wurde 72 Jahre alt. Sogyal Lakar wurde 1947 in Kham, Tibet, geboren und erlangte vor allem als Autor von „Das tibetischen Buch vom Leben und vom Sterben“ weltweite Bekanntheit. Als Lama in der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus war er der Gründer der internationalen buddhistischen Gruppe Rigpa, die er bis 2017 leitete. Im Jahr 2017 zog...

MYANMAR: Hilfsorganisationen warnen vor Verschärfung der Krise

22. August 2019     Allgemein
61 Hilfsorganisationen, darunter CARE, Save the Children, Oxfam, die Welthungerhilfe und World Vision, warnen vor einer Verschärfung der Krise in Myanmar. Seit zwei und mehr Jahren leben fast 1 Millionen Rohingya in einem Flüchtlingscamp in Bangladesch, weitere 128.000 sind Vertriebene im eigenen Land, die starken Beschränkungen unterliegen. Die Aussichten auf gesicherte Rückkehr, Menschenrechte und Existenzsicherung sind aktuell hier wie da nicht gegeben. Kutupalong Refugee Camp (John...

ÖSTERREICH: Erste konfessionell-buddhistische Schule

16. August 2019     Allgemein
„Erste buddhistische Schule in Österreich“, so titelte am vergangenen Mittwoch der Radiosender Ö1 in der Sendung Morgenjournal. In Österreich ist die buddhistische Religion seit 1983 staatlich anerkannt, seit 1993 gibt es buddhistischen Religionsunterricht. Die „Freie Montessori-Schule“ in Voralberg ist nun die erste Schule, die von der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft (ÖBR) als buddhistisch-konfessionelle Schule anerkannt wird. Foto:...