Meldungen
Chögyal Namkhai Norbu gestorben
7. August 2018
Chögyal Namkhai Norbu, ein angesehener Dzogchen-Meister, buddhistischer Gelehrter und Leiter der Internationalen Dzogchen-Gemeinschaft, ist im Alter von 79 Jahren im buddhistischen Zentrum Merigar West in Arcidisso, Italien, gestorben. Der tibetische Meister des Dzogchen lehrte ausgiebig in der ganzen Welt.Chögyal Namkhai Norbu | Foto: Francisco MirandaChögyal Namkhai Norbu war einer der ersten Lehrer, der Dzogchen in den Westen brachte. Heute hat die Internationale Dzogchen-Gemeinschaft...
Videomitschnitt online: Konferenz „Buddhismus im Dialog mit zeitgenössischen Gesellschaften“
6. August 2018
Die Begegnung zwischen dem Buddhismus und den zeitgenössischen westlichen Gesellschaften war Thema einer sehr gehaltvollen interdisziplinären Konferenz, die 20.-22. Juni 2018 von der Akademie der Weltreligionen an der Universität Hamburg ausgerichtet wurde. Alle Vorträge und Podiumsrunden lassen sich jetzt online als Videomitschnitt ansehen.Im Buddhismus wird über säkulare Werte diskutiert, buddhistisch inspirierte Achtsamkeitspraktiken dringen in therapeutische Felder ein, während...
Missbrauchsvorwürfe: Shambala-Leiter Sakyong Mipham Rinpoche tritt zurück
12. Juli 2018
Der Leiter von Shambhala International, Sakyong Mipham Rinpoche, hat am 6. Juli 2018 eine Erklärung veröffentlicht, wonach er während der Untersuchung seines mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs mehrerer Schülerinnen zurücktreten wird. Auch der neunköpfige Leitungsausschuss der Organisation wird seine Aufgaben schrittweise niederlegen; die Nachfolge ist bislang noch ungeklärt.Sakyong Mipham Rinpoche | Foto robertivanc„Wir erkennen, dass Teile unseres Systems zusammengebrochen sind...
USA: Buddhistinnen und Buddhisten für die Rechte von Immigranten
2. Juli 2018
Das „United States Immigration and Customs Enforcement“ mit Hauptsitz in Washington ist die größte und wichtigste Vollzugsbehörde des US-amerikanischen Ministeriums für Innere Sicherheit. Die Immigrationsbehörde überwacht Grenzverletzungen sowie die legale und illegale Einwanderung in die USA. Vor der Zweigstelle der Behörde in Portland in Oregon sind Buddhistinnen und Buddhisten seit einem Jahr aktiv, um auf die unmenschliche Einwanderungspolitik der Trump-Regierung aufmerksam zu...
Kongress: Meditation und die Zukunft der Bildung
26. Juni 2018
Meditative Bewusstseinsschulung bringt neue Kompetenzen und neue Handlungsfähigkeiten hervor. Aus diesem Grund findet Mitte Oktober in Frankfurt der Kongress „Meditation und die Zukunft der Bildung“ statt. Diskutiert werden soll, wie Studierende an die Erfahrung der Meditation auch durch universitäre Curricula herangeführt werden können.© ThoroughlyReviewed„Meditation ist die Methode, mit sich und der Welt besser und gelassener umgehen zu können. Stressreduzierung und...
Keine Konversionstherapie Homosexueller! Buddhistinnen und Buddhisten fordern Verbot
24. Mai 2018
Ein breites Bündnis von europäischen buddhistischen Organisationen und Lehrerinnen und Lehrern – von Schweden bis Spanien und aus allen großen buddhistischen Schulen und Traditionen – haben sich solidarisch erklärt mit den homosexuellen Opfern so genannter „Konversionstherapien“.„Geheilt“ von der Liebe? | Foto: Alessandro De Bellis auf UnsplashIn ihrer Erklärung mit dem Titel „Konversionstherapie hat keinen Platz in der modernen medizinischen und...
Filmporträt: Der letzte Dalai Lama
3. Mai 2018
In seinem neuen Film „Der letzte Dalai Lama“, der am 24. Mai in unsere Kinos kommt, reflektiert Regisseur Mickey Lemle das jahrzehntelange Wirken des Dalai Lama und fragt: Was beschäftigt den weltberühmten Buddhisten im Alter von 82 Jahren?Eine Philosophie des GeistesDas sehr persönliche Porträt zeigt, wie die spirituelle Leitfigur des tibetischen Volkes noch immer von der Mission geleitet ist, sein in jahrzehntelanger buddhistischer Praxis erworbenes Wissen um die Überwindung...
Bodensee-Pilgerung für den Frieden
30. April 2018
Vom 12. bis 26. Mai 2018 findet ein „Pilgerweg für den Frieden“ rund um den Bodensee statt – initiiert von einer buddhistischen Nonne. Eingeladen sind Menschen aller Religionen und Weltanschauungen. Den Abschluss bildet ein buddhistisches Vesakh-Fest.Bodensee | © Martin Fisch, CCSeinen Anfang nimmt der Pilgerweg in Radolfzell mit einem Friedensgebet am See. Über Wahlwies bei Stockach und Überlingen erstreckt sich der Weg anschließend über verschiedene Stationen in Deutschland,...
Zum 10. Mal in Berlin: Festival des spirituellen Films
16. April 2018
Vom 20.-22. April findet in Berlin zum 10. Mal das „Festival des spirituellen Films“ statt. Im schönen City Kino Wedding werden zwölf spirituelle Filme gezeigt. An den drei Tagen des Festivals stehen je vier Filme auf dem Programm und wie immer gibt es nach den Vorführungen genug Zeit für Gespräche mit kompetenten Gästen und untereinander. Dazu sorgt die Hindu Gemeinde Berlin für vegetarische Köstlichkeiten.Foto: mindjazz picturesAuf dem interessanten Programm steht zum Beispiel...
Buddhistische Nonnen und Mönche: „Wir sind besorgt über die Lage in Myanmar“
14. April 2018
In einer Stellungnahme vom 9. April 2018 äußert sich die Deutsche Buddhistische Ordensgemeinschaft (DBO), in der deutschsprachige buddhistische Nonnen und Mönche organisiert sind, besorgt über die Menschenrechtslage in Myanmar/Burma.Muslimische Kinder in Myanmar | © Steve GumaerDie Deutsche Buddhistische Ordensgemeinschaft DBO ist ein Zusammenschluss deutschsprachiger buddhistischer Mönche und Nonnen, die nach dem Vinaya des Buddha ordiniert sind. Die DBO sieht ihre Aufgabe in der...