Heft 04 | 2019
Mut
3 | Susanne Billig | Editorial der Ausgabe 2019/4 |
7 | Drukpa Rinpoche | Der Geist spiegelt wieder |
8 | Ron Eichhorn | Muss künstliche Intelligenz ethisch handeln? |
11 | Sylvia Wetzel | Warum…ich mich als buddhistische Lehrerin mit dem Christentum befasse |
12 | Susanne Billig | Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung (Leseprobe) |
22 | Shifu Simplicity | Mutig ins kalte Wasser springen (Leseprobe) |
24 | Ayshen Delemen | Dem Monster die Hand schütteln |
26 | Lily Besilly | Keine Panik, ich bin da |
28 | Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck | Mut, Vernunft und Mitgefühl |
32 | John DeMont | Liebe und Gerechtigkeit – die radikale Dharmapraxis der angel Kyodo williams |
38 | Annabelle Zinser | Funkelnde Sterne am Horizont |
42 | Dr. phil. Yuka Nakamura | Der ökologische Fußabdruck des Buddha war sehr klein |
46 | Heidi Köppl | Visualisierung und die Magie der Wirklichkeit (Leseprobe) |
50 |
Dr. Martin Bauschke
(Interview: Susanne Billig) |
Friedensakteure legen sich mit dem Establishment an | Buddhistische Friedensakteure in den Spuren Gandhis |
56 | Redaktion BUDDHISMUS aktuell | Interreligiöser Dialog: „Es muss nicht immer Konsens herrschen“ |
60 | Yudo Jürgen Seggelke | Nagarjuna: Horizonte der Emanzipation |
64 | Bhikshu Tenzin Peljor | Fragen an einen buddhistischen Mönch |
66 | Uwe Spille | Haushälters hoffnungsloser Mut |
Online-Artikel | ||
Anja Edwards van Muijen | BERICHT: Meditation ist das Fleisch auf den Knochen | |
Bhante Sujato | Die Schlange Gurrangatch und der Jäger Mirragan | |
Lama Jampa Thaye | Nur Meditation? |
Bücher
Jessica Marie FalconeBattling the Buddha of LoveA Cultural Biography of the Greatest Statue Never Built |
Rudolf Högger, Tibet-Institut Rikon (Hrsg.)Geschenke für BuddhaWas die acht tibetischen Glückszeichen bedeuten |