Heft 02 | 2019
Freundschaft
| 3 | Susanne Billig | Editorial der Ausgabe 2019/2 |
| 7 | Khalil Gibran | Freundschaft |
| 8 | Susanne Billig | Die Arbeit der Ethik-AG |
| 9 | Gabriela Frey | Buddhistische Nonnen: Perspektiven für das 21. Jahrhundert |
| 12 | Alexandre Sladkevich | Die Republik Burjatien: Wo sich Buddhismus, Christentum und Schamanismus vermischen |
| 20 |
Sylvia Wetzel, Karl Beer
(Interview: Susanne Billig) |
Wir sind wie Bruder und Schwester (Leseprobe) |
| 24 |
Hilal Sezgin
(Interview: Susanne Billig) |
Wenn die gute Freundin krank wird, bleibt man natürlich bei ihr |
| 29 | Tara Brach | Freundschaft schließen mit sich selbst (Leseprobe) |
| 32 |
Wilfried Reuter
(Interview: Susanne Billig) |
Freundschaft heißt sich zu verbinden |
| 37 | Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck | Freundlichkeit als Weg |
| 40 | Dr. Ursula Baatz | Dem Freund das Herz anvertrauen |
| 42 | Nadja Ledenig | Insight Bodhicharya |
| 44 | Ayya Vimalañani | Die frühen Schriften – ein gemeinsames Erbe (Leseprobe) |
| 48 | Sabine Bitter | Tibetische Kinder für Schweizer Familien |
| 53 |
Volker Gyoriki Herskamp
(Interview: Susanne Billig) |
Naikan: Die heilende Kraft der Dankbarkeit |
| 58 | Bhikshu Tenzin Peljor | Fragen an einen buddhistischen Mönch zum Thema Ethik |
| 60 |
Bettina Höldrich
(Interview: Susanne Billig) |
Sich an Leiden zu erinnern führt zu Mitgefühl und Weisheit |
| 64 | Julie Nelson | Zen – krank und nutzlos |
| 67 | Uwe Spille | Haushälters Freundschaftsanfrage |
Bücher
![]() |
Drime KungaDas Leben und die Vision der großen Weisheitskönigin Yeshe TsogyalEine Autobiografie: Ein Schatz-Text von Drime Kunga |
![]() |
Tsültrim AllioneDie 5 DakinisDie himmlischen Kräfte des Buddhismus, mit Meditationen für viele Alltagsprobleme |













