Heft 03 | 2017
Wer bin ich?
| 3 | Ursula Kogetsu Richard | Editorial der Ausgabe 2017/3 |
| 7 | Chögyam Trungpa | Gedicht |
| 8 | Cara Wuchold | Ich habe nichts Falsches getan – Über den buddhistisch-burmesischen Künstler Htein Lin (Leseprobe) |
| 12 | Ryuten Paul Rosenblum Roshi | Tempelwände – Fotografien |
| 18 | Sylvia Wetzel | Wer bin ich, wenn ich „ich“ sage? |
| 22 | Margrit Irgang | Ich bin angekommen, ich bin zuhause |
| 24 | Gerald Virtbauer | Die (Nicht-)Selbst-Psychologie des Buddha |
| 28 | Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck | Das Selbst ist kein Sein und kein Nichts, sondern endloser Wandel |
| 30 | Zenju Earthlyn Manuel | Der Zen-Spiegel von Tokeiji |
| 32 |
Gert Scobel
(Interview: Ursula Kogetsu Richard) |
Im freien Fall und doch nicht ohne Halt (Leseprobe) |
| 36 | Friederike Boissevain | Ich denke, also bin ich nicht. Ich denke nicht, also bin ich |
| 40 | Christiane Hackethal | Ich bin viele: Und wer führt? Über Persönlichkeitsanteile und Schritte zur Selbst-Führung (Leseprobe) |
| 44 |
Rosa Hartmut
(Interview: Birgit Stratmann) |
Die Beziehung ist das Entscheidende |
| 49 | Stephen Batchelor | Ein buddhistischer Brexit |
| 54 |
Stefan Lorenz Sorgner
(Interview: Ursula Kogetsu Richard) |
Die Zukunft ist näher, als wir denken |
| 58 | Bertrand Schütz | Was ist eine buddhistische Identität? Plädoyer für eine Hinwendung zur Praxis |
| 60 | Ursula Kogetsu Richard, Heinz-Jürgen Metzger, Oliver Petersen, Gabriele Maass, Dorothea Reimann, GenKi Ellen, KyuSei Kurt Österle, Wilfried Reuter, Bhante Nyanabodhi, Sucinta Bhikkhuni, Bertrand Schütz | Wir gratulieren! Viele Zentren und Traditionslinien feiern in Deutschland derzeit runde Geburtstage |
| 64 | Joachim Heng | Bodhisattvas in Aktion |
| 66 | Nils Clausen | Buddhistische Religionsgemeinschaft Hamburg gegründet |
| 67 | Uwe Spille | Hausvaters Dschungelcamp |
| Online-Artikel | ||
| Michael Hoey | „Ich bin Buddhist und für den Brexit.“ Eine Entgegnung auf Stephen Batchelor | |
| Stefan Hallen | EINLADUNG: Buddhafield – ein alternatives, ökologisch-buddhistisches Sommerfestival in England | |
Bücher














