Heft 04 | 2017
Erleuchtung
| 3 | Ursula Kogetsu Richard | Editorial der Ausgabe 2017/4 |
| 7 | Dzigar Kontrul Rinpoche | Die Befreiung hängt von dir ab |
| 8 | Frank Ostaseski | Was wir vom Tod lernen können, um erfüllt zu leben (Leseprobe) |
| 12 | Redaktion BUDDHISMUS aktuell | Erleuchtung – Erwachen: Zitate und Definitionen |
| 20 | Redaktion BUDDHISMUS aktuell | Eine Einführung in die Dinge, so, wie sie sind – Tibetische Weisheitsgeschichte |
| 21 | Redaktion BUDDHISMUS aktuell | Das verdammte Erleuchtungsphänomen – Tibetische Weisheitsgeschichte |
| 22 | Almut-Barbara Renger | Mit dem Erleuchtungsbegriff ist es ein wenig wie mit der Pizza (Leseprobe) |
| 28 | Michael Habecker | Vom Aufwachen, Aufwachsen und Aufräumen auf dem Erleuchtungsweg |
| 29 | Ursula Kogetsu Richard | Der Fall Sogyal Rinpoche und seine Folgen |
| 30 | Peter Gäng | Sexualität, Erleuchtung und der buddhistische Weg (Leseprobe) |
| 34 | Susanne Billig | Erleuchtung garantiert? Selbstverantwortung auf dem buddhistischen Weg |
| 38 |
Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama
(Interview: Westliche Buddhistische Lehrende) |
Es gibt keine Entschuldigung für unethisches Verhalten |
| 42 | Prof. Dr. Luise Reddemann | Was Meditation nicht heilen kann |
| 48 | Pater Niklaus Brantschen | Ein guter Meister bringt Originale hervor und keine Kopien |
| 50 | Aleksandra Kumorek | Ruth Denison – Der Lautlose Tanz des Lebens |
| 54 | Volker Keller | Hiroshima – die Bombe und die Kultur der Stille |
| 57 | Dr. Sandra Maxeiner | Ein großes Herz haben |
| 60 |
Akincano Marc Weber
(Interview: Bettina Hilpert) |
Wir wollen die Botschaft des frühen Buddhismus in eine säkulare Gegenwart tragen |
| 64 | Sylvia Wetzel | 30 Jahre: Lotusblätter und BUDDHISMUS aktuell. Wie alles anfing |
| 66 | Gabriela Frey | Wie sieht eigentlich der Buddhismus in Frankreich aus? |
| 67 | Uwe Spille | Haushälters Karotte |
| Online-Artikel | ||
| Dzongsar Jamyang Khyentse Rinpoche | Der Aspekt der Klarheit | |
| Kiera Van Gelder | Drei Buddhisten gehen in eine Bar | |
Bücher
![]() |
Paul H. KöpplerDas lehrt der BuddhaDie Lehrreden - zeitgemäße Fassung, umfassende Auswahl, nach Themen geordnet |
![]() |
Werner Vogd, Jonathan HarthDie Praxis der LeereZur Verkörperung buddhistischer Lehren in Erleben, Reflexion und Lehrer-Schüler-Beziehung |















