Heft 02 | 2018
Freiheit
| 3 | Ursula Kogetsu Richard | Editorial der Ausgabe 2018/2 |
| 7 | Jack Kornfield | Aus der Zeit heraustreten |
| 8 | Dr. Ursula Baatz | Kambodscha – Reise durch ein geschundenes Land |
| 12 | Redaktion BUDDHISMUS aktuell | Freiheit, Befreiung. Zitate und Reflexionen. (Leseprobe) |
| 22 | Jack Kornfield | Wahre Freiheit |
| 26 | Felix Idris Kunzang Baritsch | Freiheit und das Mysterium von Körper und Geist |
| 30 | Felix Idris Kunzang Baritsch | Wenn Freiheit herausgefordert wird |
| 32 | Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck | Was bedeutet „Freiheit“? Buddhismus versus Neoliberalismus |
| 36 | Christiane Hackethal | Unsere Freiheit zu Kooperation und Mitgefühl |
| 38 | Christa Spannbauer | Der Wille zum Sinn – Viktor Frankl und das große JA zum Leben (Leseprobe) |
| 40 | Carl Polónyi | Manchmal kommt es vor |
| 42 | Isabel Viramo von Roon | Jenseits der Angst liegt die Freiheit |
| 48 | Bhikkhu Bodhi | Rechtes Verständnis (Leseprobe) |
| 52 |
Karsten Schmidt, Saber Ben Neticha
(Interview: Redaktion BUDDHISMUS aktuell) |
LANGFASSUNG | Es geht um ein friedliches, tolerantes Miteinander |
| 56 | Bhikshu Tenzin Peljor | Frage an einen buddhistischen Mönch: „Wohin mit meiner Wut?“ |
| 58 | Frank Ostaseski | Die fünf Einladungen zu einem erfüllten Leben |
| 62 | Eva-Maria Bergauf | Das Licht der Hoffnung und die Möglichkeit der Heilung |
| 66 | Susanne Billig | Lebendiger Austausch im offenen Raum |
| 67 | Uwe Spille | Haushälters sichere Freiheit |
| Online-Artikel | ||
| Susanne Billig, Ursula Kogetsu Richard | Die Zeitschrift ist eine Einladung, sich selbst ein Bild zu machen | |
| Susanne Billig | VERANSTALTUNG & KOMMENTAR: Missbrauch – Missverständnisse | |
Bücher
![]() |
Jason SiffDie Gedanken sind nicht der FeindWie Sie eine entspannte und wirkungsvolle Meditationspraxis entwickeln |
![]() |
Bhikkhu BodhiDie Lehren des Buddha zu einer sozialen und harmonischen GesellschaftEine Lehrreden-Anthologie aus dem Pali-Kanon |














