Heft 01 | 2018
Liebe
| 3 | Ursula Kogetsu Richard | Editorial der Ausgabe 2018/1 |
| 7 | Thich Nhat Hanh | Die erste Liebe |
| 8 | Dr. Ursula Baatz | Was geschieht in Myanmar oder: das Ende der Illusionen? |
| 12 | Dominique Butet | Die Nonnen des Himalaja – Eine fotografische Reise |
| 20 | Sharon Salzberg | Wahre Liebe |
| 22 | James Baraz | Möge ich glücklich sein |
| 26 | Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck | Die Liebe zwischen Vater und Sohn (Leseprobe) |
| 29 | KyuSei Österle | Fülle ergibt sich da, wo wir den anderen bejahen |
| 32 | Isabel Schupp | Wohin mit meiner Trauer? (Leseprobe) |
| 36 | Miguel Guldimann | Zen der Liebe |
| 39 |
Wilfried Reuter
(Interview: Susanne Billig) |
LANGFASSUNG: Es ist die Bewusstheit, die unsere Liebe schützt |
| 43 |
Prof. Dr. Luise Reddemann
(Interview: Ursula Kogetsu Richard) |
Wer in Ihnen hat solche Sehnsucht, dass Sie sogar Gewalt ertragen? |
| 44 | Felix Idris Kunzang Baritsch | Wenn ich mich alleine fühle und nach Liebe sehne … |
| 46 | Gianna Wabner | Leben, um zu lieben |
| 51 | Redaktion BUDDHISMUS aktuell | Metta-Meditation |
| 52 | Dzongsar Jamyang Khyentse Rinpoche | Wenn der Guru zu einer Institution wird |
| 56 | Prof. Lama Rigzin Drolma (Anne Carolyn Klein) | Rituale – neu betrachtet (Leseprobe) |
| 63 | Rinpoche Sakyong Mipham | Schwierige Zeiten als Herausforderung begreifen |
| 64 | Mitro Stephanie Hofmann | Lernraum Knast |
| 67 | Uwe Spille | Liebe in Zeiten des Sexismus |
| Online-Artikel | ||
| Dr. Alexander Berzin | Missbrauch im buddhistischen Kontext verstehen | |
| Bernita Müller | Auf den Spuren des Buddhismus in Bhutan | |
Bücher
![]() |
Anne SiegelDie EhrwürdigeKelsang Wangmo aus Deutschland wird zur ersten weiblichen Gelehrten des tibetischen Buddhismus |
![]() |
Vicki MackenzieFreda BediThe Revolutionary Life of Freda Bedi, British Feminist, Indian Nationalist, Buddhist Nun |














