Rubrik: Frauen im Buddhismus
Lebenslinien einer buddhistischen Nonne
Ein Interview mit Tsunma Konchok Jinpa Chodron geführt von
Susanne Billig veröffentlicht in der Ausgabe 2020/1 Frauen unter der Rubrik Frauen im Buddhismus.
Es gibt viele Gelegenheiten, Tsunma Konchok Jinpa Chodron kennenzulernen: Wenn sie in roten Roben durch die Gassen ihres Wohnorts Radolfzell am Bodensee spaziert. Wenn sie im alten Kapuzinerkloster zu Dialogabenden und Meditationstagen einlädt. Auch in buddhistischen Dachverbänden ist sie aktiv. Sich für ein gutes Miteinander einsetzen und unterschiedliche Menschen im Dialog zusammenführen, das begreift sie als ihre Lebensaufgabe. Ein Porträt von Susanne Billig.
Tsunma Konchok Jinpa...
Frauen müssen radikaler werden!
Ein Beitrag von Ayya Yeshe
übersetzt von Petra Geist, Susanne Billig veröffentlicht in der Ausgabe 2020/1 Frauen unter der Rubrik Frauen im Buddhismus.
Sakyadhita heißt wörtlich „Töchter des Buddha“. Die internationale Vereinigung buddhistischer Frauen setzt sich seit 1987 für Frauenrechte, die Zusammenarbeit und das Wohl buddhistischer Frauen ein. Alle zwei Jahre gibt es eine große Konferenz. 2019 fand sie unter dem Motto „Neue Horizonte im Buddhismus“ in den australischen Blue Mountains statt. Ayya Yeshe, Nonne in der tibetisch-buddhistischen Tradition, Dharmalehrerin, Frauenrechtsaktivistin und Sozialarbeiterin stellt...
Wichtig ist, in der Tradition erwachsen zu werden
Ein Interview mit Carola Roloff (Jampa Tsedroen) geführt von
Susanne Billig veröffentlicht in der Ausgabe 2020/1 Frauen unter der Rubrik Frauen im Buddhismus. (Leseprobe)
Weil sie nicht glauben konnte, dass ein barmherziger Gott den Menschen so viel Leiden auferlegt, wandte sich Carola Roloff als junge Frau vom protestantisch-christlichen Glauben ab und begann, buddhistische Bücher zu lesen. Seit 1981 in tibetischer Tradition ordiniert, ist Bhiksuni Jampa Tsedroen heute Gastprofessorin für Buddhismus an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg – und eine starke Stimme für einen aufgeklärten, wissenschaftsfreundlichen, mit den Werten des...