Meldungen
Direkter Weg zur Erleuchtung oder buddhistischer Populismus?
26. Juli 2017
Ein 20-minütiges Rundfunkfeature in der Reihe „Aus Religion und Gesellschaft“, das am 26.7.2017 im Deutschlandfunk lief, befasst sich mit „den dunklen Seiten des Buddhismus“, wie es dort heißt: mit Machtmissbrauch und kulturkämpferischem Gedankengut.© Hartwig HKD(online-red ba) Kritisch untersucht das Feature insbesondere die Arbeit von Lama Ole Nydal, dem spirituellen Leiter des Diamantweg-Buddhismus, und von Sogyal Rinpoche, dem Gründer und Lehrer der...
Einheit von Herz und Geist wissenschaftlich belegbar?
3. Juli 2017
Hirnforscher am Zentrum für buddhistische Studien in Hongkong suchen die Herz-Geist-VerbindungBuddhistische Forscher auf der Suche nach der Verbindung von Herz und Geist | © Hartwig HKD(3.7.17/ba-online-red) Eine solche Verbindung wird im Buddhismus schon lange vorausgesetzt. Das Sanskrit-Wort citta und das japanische Wort kokoro lassen sich sowohl als „Herz“ wie auch als „Geist“ übersetzen. „Viele buddhistische Lehren sprechen von einer Verbindung zwischen dem Geist und dem...
Film und Gespräch in Hamburg: Porträt einer bemerkenswerten thailändischen Buddhistin
14. Juni 2017
Das Numata Zentrum für Buddhismuskunde an der Universität Hamburg lädt am 20. Juni zu einer Vorführung des Films „Lost in the Mists of Time. Khunying Damrongthammasan – Thailand‘s Remarkable Female Dhamma Practitioner“ ein. Der Film wird auf Thailändisch mit englischen Untertiteln gezeigt. Anschließend gibt es die Möglichkeit, in deutscher Sprache mit dem engagierten Regisseur ins Gespräch zu kommen – Professor Dr. Martin Seeger von der Universität Leeds.Khunying...
Die Tibet-Lüge?
6. Juni 2017
Der Journalist Oliver Schulz hat im Eichborn Verlag ein neues Buch veröffentlicht mit dem Titel „Die Tibet-Lüge“. Darin hält er dem Westen vor, ein allzu romantisierendes und naives Zerrbild von Tibet aufrecht zu erhalten. So gewaltlos und menschenfreundlich, wie es westliche Menschen gerne hätte, sei es in Tibet niemals zugegangen. Im „Deutschlandfunk“ sprach Oliver Schulz in einem Interview über sein Buch.Buddhistischer Mönch in Tibet | © StephenIm alten Tibet...
Tibet: Tod eines Umweltaktivisten nach brutaler Polizeigewalt
24. Mai 2017
Am 25. April 2017 starb, wie nun bekannt wird, der Tibeter Tsewang Kyab – 11 Monate nachdem die chinesische Polizei ihn krankenhausreif geschlagen hatte. Der Organisator von Protesten gegen eine Goldmine in der Gemeinde Amchok im Bezirk Sangchu war im Juni 2016 festgenommen worden. Heftige Schläge und Folterungen durch die Polizei verletzten die inneren Organe des 50-Jährigen so stark, dass er nun nach langem Siechtum starb.Chinesische Polizei | © Frank YuZum Hintergrund erläutert die...
Rundfunk-Feature: „Den Meister lockt die Macht“ – zum Thema Missbrauch
15. Mai 2017
Im Deutschlandfunk lief am 15. Mai der Beitrag „Den Meister lockt die Macht“, der einige Wochen noch zum Nachlesen und Nachhören in der Online-Mediathek abrufbar sein wird.Die Autorin Mechtild Klein untersucht in ihrem kurzen Radiobeitrag das Thema sexuelle Beziehungen zwischen buddhistischen Lehrern und ihren Schülerinnen. Sie stellt dazu Fragen wie: „Ist das ein Missbrauch geistlicher Autorität?, Weshalb kommt keine Debatte darüber zustande?, Was sagt der buddhistische...
Rundfunk-Feature: „Buddhas Töchter“ – Frauen im Buddhismus
26. April 2017
Im Deutschlandfunk lief am 19. April das 20-minütige Feature „Feministischer Buddhismus: Buddhas Töchter – auf Augenhöhe mit den Männern“, das einige Wochen noch zum Nachlesen und Nachhören in der Online-Mediathek abrufbar sein wird.Bhikshuni Jampa Tsedroen | © Christof SpitzDie Gleichberechtigung von Frauen war von Anfang an ein kontroverses Thema im Buddhismus, heißt es in der Ankündigung zu dem Rundfunkfeature der Autorin Mechthild Klein. Die heiligen Schriften im tibetischen...
Ravensbrück-Retreat für Frauen
21. April 2017
Zum fünften Mal in Folge findet vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2017 auf dem Gelände des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück ein Retreat für Frauen statt. In dem folgenden Text erläutern die Veranstalterinnen die Überlegungen, die hinter diesen Retreats stehen, und geben Auskunft über Möglichkeiten der Anmeldung und Teilnahme.Gedenkstele in Ravensbrück | © Harald HenkelKernbestandteil der nationalsozialistischen Ideologie war die Vernichtung „unwerten“ Lebens. Im Lauf...
Missbrauchsverfahren gegen buddhistischen Priester: Anklage erhoben
20. April 2017
Die Staatsanwaltschaft Augsburg hat nun Klage gegen den 61-jährigen Zen-Priester aus dem Großraum Augsburg erhoben – sollten die erheblichen Vorwürfe vom Gericht als bewiesen angesehen werden, steht dem Mann eine lange Haftstrafe bevor. | AKTUALISIERUNG: Zum Prozessauftakt im Juni legte der Angeklagte ein umfassendes Geständnis ab.Straßenzeile in Augsburg (Symbolbild) | © Philipp ReinDie Augsburger Staatsanwaltschaft wirft dem Zen-Priester vor, zwischen 2005 und 2015 mehrere Jungen im...
Sommer-Jugend-Retreat im Saarland
18. April 2017
Vom 7. bis 13. August 2017 findet im traditionsreichen Meditationszentrum Neumühle im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Luxemburg ein „Summer Youth Retreat“ für junge Erwachsene im Alter von etwa 18 bis 30 Jahren statt.Schloss Heinsheim (1727), rückwärtige Ansicht mit SchlossgartenDas Sommer-Retreat lehnt sich an eine ähnliche Veranstaltung an, die bereits seit zehn Jahren jährlich im Winter stattfindet. Die Jugend-Retreats gehen zurück auf einen Traum, den Susanne Becker vor...