Meldungen
Nach Kategorien suchen...
Larung Gar: Chinesische Behörden weisen Bewohnerinnen und Bewohner aus
16. Oktober 2016 Allgemein
Hunderte chinesische Beamte durchstreifen derzeit die buddhistische Lehranstalt Larung Gar in der Provinz Sichuan, um die dort lebenden Nonnen und Mönche auf ihren Aufenthaltsstatus hin zu überprüfen und festzustellen, wen sie aus dem Lehrinstitut verweisen wollen. Das berichtete die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) am 15. Oktober unter Berufung auf Meldungen von Radio Free Asia und der Organisation Free Tibet.
Larung Gar | © Bodhicitta
Die Zerstörung eines... Buddhistisches Studienprogramm – Teilnahme jetzt auch online möglich
13. Oktober 2016 Allgemein
Unter dem Titel „Wissen – Verstehen – Erfahren“ bietet die Deutsche Buddhistische Union ein Studienprogramm an, das sich mit verschiedenen Aspekten der buddhistischen Lehre intensiv auseinandersetzt. Schon zum kommenden Termin am 24./25. Oktober ist die Teilnahme nun auch online möglich.
Buddhistische Gebetskette in der Hand einer Nonne | © Wolfgang Greller
Schon seit längerem bietet die Deutsche Buddhistische Union (DBU) ein Studienprogramm an, in das Interessierte... „Elysium.Digital“ – eine neue Plattform über Leben und Sterben
13. September 2016 Allgemein
Die neue Internet-Plattform „Elysium.Digital“ befasst sich mit einem breiten Themenspektrum rund um Fragen des Lebens, Sterbens, Werdens und Vergehens. Verantwortlich dafür zeichnen der Internet-Unternehmer Michael Ziegert, der bereits eine ganze Reihe von Online-Startups gegründet hat, darunter die Familien-Community urbia und den Online-Fotoservice Pixum, und die langjährige, bekannte Hospiz-Aktivistin Lisa Freund.
Die neue Plattform möchte sich – interkonfessionell und... Religions go green
9. September 2016 Allgemein
Tagung vom 7.-9. Oktober in Hohenheim zu den Perspektiven eines „ökologischen Weltethos“
Der Glacier Peak im Norden des Bundesstaates Washington in den USA (© Zabara Alexander, CC)
Natur und Umwelt in den Religionen
Der Einsatz für Belange der Natur ist ein gemeinsames Anliegen der Religionen. Aufgrund ihrer jeweiligen Traditionen, Schriften, Lehren und Moralvorstellungen haben diese je besondere Perspektiven und Motivationen.
Mit philosophischen und politischen... Erwachen zur ökologischen Krise
27. August 2016 Allgemein
Buddhistinnen und Buddhisten müssten sich auch den strukturellen Ursachen der sozialen und ökologischen Krisen stellen, fordert Zen-Lehrer David Loy
Erde im Papierkorb (© terminallychll, CC)
„Persönlicher guter Wille reicht nicht aus“
Buddhistinnen und Buddhisten müssten sich auch den strukturellen Ursachen der sozialen und ökologischen Krisen stellen, fordert Zen-Lehrer David Loy
In einem Aufsatz vom 23. August 2016 in der Online-Ausgabe des Magazins „Lion‘s... „Die Wurzel sind Angst und Hass“
15. August 2016 Allgemein
Nachdem erneut mehrere Schwarze in den USA durch Polizeigewalt ums Leben gekommen waren, sprach sich die bekannte buddhistische Lehrerin Pema Chödrön gegen rassistische Diskriminierung aus.
© Pema Chödrön
Pema Chödrön gegen rassistische Gewalt in den USA
Über die öffentliche Stellungnahme von Pema Chödrön berichtete die buddhistische Webseite „Lion‘s Roar“ im Juli 2016. Die buddhistische Lehrerein nutzte die Onlineplattform „Facebook“ für ihre Wortmeldung und... Neuer Film: „Ein Land singt: Om mani padme hum“
9. August 2016 Allgemein
Der Dokumentarfilm „Ein Land singt: Om mani padme hum“ des Regisseurs André Konarske porträtiert den Lebensweg des buddhistischen Lehrers Khen Rinpoche Geshe Pema Samten, der in Tibet und Deutschland lebt und lehrt.
Initiation © André Konarske
Brücke zwischen Tibet und Deutschland
Nächste Aufführung in Berlin: Mi, 31.08.2016, 18:00 Uhr, Eva Lichtspiele, Blissestraße 18, 10713 Berlin, www.eva-lichtspiele.de. Weitere Termine in anderen Städten siehe Webseite des... Buddha-Ausstellung bietet Meditation mit buddhistischen Mönchen an
3. August 2016 Allgemein
Die Ausstellung „Buddha“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zeigt 232 Meisterwerke buddhistischer Kunst aus 2.000 Jahren. Nun bieten buddhistische Mönche dort auch Meditationsübungen an.
Buddha-Ausstellung (© Weltkulturerbe Völklinger Hütte/Hans-Georg Merkel)
Die Mönche Phrakrupalad Phaiboonkit Silaphong, Phramaha Jammong und Phra Sitthiphong Panya aus dem buddhistischen Kloster „Wat Somdej“ haben die Ausstellung „Buddha“ im Weltkulturerbe Völklinger... Zwanzig tibetische Nonnen erhalten Ausbildungsgrad „Geshema“
22. Juli 2016 Allgemein
Erstmals erhalten zwanzig tibetische Nonnen den akademischen Ausbildungsgrad „Geshema“. Der Titel wird ihnen offiziell von Seiner Heiligkeit dem XIV. Dalai Lama verliehen werden.
Zum ersten Mal überhaupt haben zwanzig tibetische Nonnen den Ausbildungsgrad „Geshema“ erhalten. Der Titel zeigt nun an, dass die Nonnen das höchste Trainingslevel der tibetischen Gelugpaschule erfolgreich absolviert haben. Bisher wurde dieser Grad nur Männern („Geshe“)... Buddhas und Hochöfen
23. Juni 2016 Allgemein
Buddha-Ausstellung: Sammler öffnen ihre Schatzkammern − 220 Meisterwerke buddhistischer Kunst aus 2000 Jahren − Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft Seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama.
Amoghasiddhi, Tibet, 14. Jh., Bronze, Privatsammlung, Copyright: Rainer Drexel
Am 24. Juni wurde in der Völklinger Hütte im Saarland eine beeindruckende Ausstellung mit Meisterwerken buddhistischer Kunst aus der antiken Region Gandhara sowie aus Indien, China, Korea, Japan, Kambodscha,... Sayadaw U Pandita verstorben
22. Juni 2016 Allgemein
Sayadaw U Pandita
Einer der ganz großen einflussreichen, zeitgenössischen Meditationslehrer, Sayadaw U Pandita aus Myanmar (Burma), ist am 16. April im Alter von 95 Jahren (75 Vassa) verstorben. Er inspirierte und leitete viele Generationen von Meditationslehrern und Meditierenden in der ganzen Welt an, z. B. Bhante Sujiva, Ajahn Tong, Jack Kornfield, Joseph Goldstein, Sharon Salzberg, Jon Kabat-Zinn und die Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi, die er sogar während ihres Hausarrestes... Großes Maitreya-Projekt in der Mongolei
21. Juni 2016 Allgemein
Copyright grandmaitreya.com
In der Nähe der Hauptstadt der Mongolei, Ulaanbaatar, entsteht derzeit ein „Leuchtturm“ der liebenden Güte und des Weltfriedens. Der Komplex mit der großen Maitreya-Statue wird gleichzeitig als Zentrum für Bildung, Spiritualität und Kultur für die ganze Welt dienen. Dieses Projekt soll dabei helfen, die notwendigen Bedingungen zu schaffen, um mehr liebende Güte und somit dauerhaften Frieden in der Welt zu manifestieren. Den Mittelpunkt des Projekts wird...