Meldungen
Neuer Stupa in Berlin
11. November 2016
Das Bodhicharya Zentrum in Berlin baut auf seinem Gelände einen rund sechs Meter hohen Stupa. Nach jahrelangen Vorbereitungen liegt der Baubeginn nun unmittelbar bevor.Stupa | © cool revolutionEnde November werden fünf Mönche vom Karma Lekshey Ling Kloster sowie Chöje Lama Phuntsok Berlin besuchen, um den Bau spirituell zu begleiten. Kurz vor Weihnachten soll bei idealem Verlauf der Stupa dann fertig gestellt sein.„Ein Stupa zu errichten birgt ein enormes, positives Potential und jede...
Zen-Film über Meister Wu Bong im fsk-Kino Berlin am 5. November
28. Oktober 2016
Anfang November präsentiert die Kwan Um Zen Schule Deutschland den Film „Don’t Know. A Tribute to Zen Master Wu Bong“, ein inspirierendes Portrait von Zen-Meister Wu Bong. Wu Bong war bis zu seinem Tod im Jahr 2013 Zen-Meister in der internationalen Kwan Um Zen Schule, die aus dem koreanischen Zen hervorging. Die Regie für den Film, der im englischen Original gezeigt wird, führten die beiden Filmemacher Fabio Dondero und Chiara Somajni, die der Kwan Um Zen-Sangha eng...
Larung Gar: Chinesische Behörden weisen Bewohnerinnen und Bewohner aus
16. Oktober 2016
Hunderte chinesische Beamte durchstreifen derzeit die buddhistische Lehranstalt Larung Gar in der Provinz Sichuan, um die dort lebenden Nonnen und Mönche auf ihren Aufenthaltsstatus hin zu überprüfen und festzustellen, wen sie aus dem Lehrinstitut verweisen wollen. Das berichtete die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) am 15. Oktober unter Berufung auf Meldungen von Radio Free Asia und der Organisation Free Tibet.Larung Gar | © BodhicittaDie Zerstörung eines...
Buddhistisches Studienprogramm – Teilnahme jetzt auch online möglich
13. Oktober 2016
Unter dem Titel „Wissen – Verstehen – Erfahren“ bietet die Deutsche Buddhistische Union ein Studienprogramm an, das sich mit verschiedenen Aspekten der buddhistischen Lehre intensiv auseinandersetzt. Schon zum kommenden Termin am 24./25. Oktober ist die Teilnahme nun auch online möglich.Buddhistische Gebetskette in der Hand einer Nonne | © Wolfgang GrellerSchon seit längerem bietet die Deutsche Buddhistische Union (DBU) ein Studienprogramm an, in das Interessierte jederzeit...
„Elysium.Digital“ – eine neue Plattform über Leben und Sterben
13. September 2016
Die neue Internet-Plattform „Elysium.Digital“ befasst sich mit einem breiten Themenspektrum rund um Fragen des Lebens, Sterbens, Werdens und Vergehens. Verantwortlich dafür zeichnen der Internet-Unternehmer Michael Ziegert, der bereits eine ganze Reihe von Online-Startups gegründet hat, darunter die Familien-Community urbia und den Online-Fotoservice Pixum, und die langjährige, bekannte Hospiz-Aktivistin Lisa Freund.Die neue Plattform möchte sich – interkonfessionell und...
Religions go green
9. September 2016
Tagung vom 7.-9. Oktober in Hohenheim zu den Perspektiven eines „ökologischen Weltethos“Der Glacier Peak im Norden des Bundesstaates Washington in den USA (© Zabara Alexander, CC)Natur und Umwelt in den ReligionenDer Einsatz für Belange der Natur ist ein gemeinsames Anliegen der Religionen. Aufgrund ihrer jeweiligen Traditionen, Schriften, Lehren und Moralvorstellungen haben diese je besondere Perspektiven und Motivationen.Mit philosophischen und politischen Ansätzen haben diese...
Erwachen zur ökologischen Krise
27. August 2016
Buddhistinnen und Buddhisten müssten sich auch den strukturellen Ursachen der sozialen und ökologischen Krisen stellen, fordert Zen-Lehrer David LoyErde im Papierkorb (© terminallychll, CC)„Persönlicher guter Wille reicht nicht aus“Buddhistinnen und Buddhisten müssten sich auch den strukturellen Ursachen der sozialen und ökologischen Krisen stellen, fordert Zen-Lehrer David LoyIn einem Aufsatz vom 23. August 2016 in der Online-Ausgabe des Magazins „Lion‘s Roar“, wirft...
„Die Wurzel sind Angst und Hass“
15. August 2016
Nachdem erneut mehrere Schwarze in den USA durch Polizeigewalt ums Leben gekommen waren, sprach sich die bekannte buddhistische Lehrerin Pema Chödrön gegen rassistische Diskriminierung aus.© Pema ChödrönPema Chödrön gegen rassistische Gewalt in den USAÜber die öffentliche Stellungnahme von Pema Chödrön berichtete die buddhistische Webseite „Lion‘s Roar“ im Juli 2016. Die buddhistische Lehrerein nutzte die Onlineplattform „Facebook“ für ihre Wortmeldung und sagte unter...
Neuer Film: „Ein Land singt: Om mani padme hum“
9. August 2016
Der Dokumentarfilm „Ein Land singt: Om mani padme hum“ des Regisseurs André Konarske porträtiert den Lebensweg des buddhistischen Lehrers Khen Rinpoche Geshe Pema Samten, der in Tibet und Deutschland lebt und lehrt.Initiation © André KonarskeBrücke zwischen Tibet und DeutschlandNächste Aufführung in Berlin: Mi, 31.08.2016, 18:00 Uhr, Eva Lichtspiele, Blissestraße 18, 10713 Berlin, www.eva-lichtspiele.de. Weitere Termine in anderen Städten siehe Webseite des Films.Im April...
Buddha-Ausstellung bietet Meditation mit buddhistischen Mönchen an
3. August 2016
Die Ausstellung „Buddha“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zeigt 232 Meisterwerke buddhistischer Kunst aus 2.000 Jahren. Nun bieten buddhistische Mönche dort auch Meditationsübungen an.Buddha-Ausstellung (© Weltkulturerbe Völklinger Hütte/Hans-Georg Merkel)Die Mönche Phrakrupalad Phaiboonkit Silaphong, Phramaha Jammong und Phra Sitthiphong Panya aus dem buddhistischen Kloster „Wat Somdej“ haben die Ausstellung „Buddha“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte...