Die Italienische Buddhistische Union

20. Februar 2023
und ihr langer Weg zur staatlichen Anerkennung Die ersten Berührungen mit dem Buddhismus in Italien reichen bis ins 2. Jahrhundert zurück: wenn auch nur marginal wurde dort schon zur Zeit der Römer praktiziert. Im Zuge der Verfolgung nicht christlicher Kulte verschwanden Formen buddhistischer Religionsausübung bereits zwei Jahrhunderte später wieder. Die Unione Buddhista Italiana (U.B.I.), wurde am 17. April 1985 gegründet, heute vereint sie...

Healing our Sanghas

17. Februar 2023
oder: „Sprechen statt Schweigen“ Eine neue Initiative möchte einen sicheren Raum für die Karma-Kagyü-Schule schaffen, um die Missbrauchsvorwürfe gegen den 17. Karmapa Ogyen Trinley Dorje zu besprechen und mit dem Schweigen umzugehen. Karmapa Orgyen Trinley Dorje, VOA, Public domain, via Wikimedia Commons   Die Initiative „Healing our Sanghas“ besteht aus einer Gruppe von Laienpraktizierenden und Mönchen der Karma-Kagyü-Schule des tibetischen...

Thich Nhat Hanh’s Todestag jährt sich zum ersten Mal

22. Januar 2023
Heute, am 22. Januar 2023, jährt sich Thich Nhat Hanhs Todestag zum ersten mal und aus diesem Anlass hat die neue Dokumentation „I have arrived, I’m home“ des Filmemachers Max Pugh Premiere; sie ist auf YouTube zu sehen. Die Gemeinschaften in Hue, Vietnam und in Plum Village, Frankreich haben bereits am 11. Janaur eine Gedenkzeremonie abgehalten. Berichte und Fotos dazu gibt es auf der Seite von Plum Village, Links siehe unten. Weitere Updates folgen auf dieser Seite. ...

Oberster Lama der russischen Republik Kalmückien verurteilt den Krieg

16. Januar 2023
Kalmückien ist seit 1992 autonome Republik im europäischen Teil Russlands und die einzige Region in Europa, in der der Buddhismus die vorherrschende Religion ist. Der höchste Lama der Republik, Telo Tulku Rinpoche, verurteilte Anfang Oktober in einem Interview mit einer Bloggerin den russischen Angriffskrieg. Das Interview ist auf einem russischen YouTube-Kanal mit englischsprachigen Untertiteln zu sehen. Verschiedene Medien hatten darüber berichtet, unter anderem das buddhistische...

Ausstellung: Wie der Jainismus den globalen Herausforderungen begegnet

20. Dezember 2022
Das Museum Rietberg in Zürich präsentiert vom 18. November 2022 bis zum 30. April 2023 die groß angelegte Überblicksausstellung „Jain sein – Kunst und Leben einer indischen Religion“. Jainistischer Asket bei einer PredigtVor fast einem halben Jahrhundert dokumentiere der damalige Direktor des Museums Rietberg Eberhard Fischer den damals noch jungen Asketen Vidyasagar in seinem Alltag wie hier bei einer Auslegung eines jainistischen Textes. Die 1973 entstandenen Fotos sind...

Podcast „Buddha bei die Fische“ redet Klartext

16. Dezember 2022
In diesem Podcast zwischen „fernöstlicher Praxis und westlicher Wissenschaft“ unterhalten sich der Meditationscoach und Podcast-Produzent, Pascal Herth, und der bekannte buddhistische Lehrer Oliver Petersen, anregend und mit Tiefgang über Themen rund um die systematische Geistesschulung und Meditationspraxis. Im Gespräch stellen sie Beziehungen zwischen buddhistischen Traditionen und wissenschaftlichen Disziplinen wie Quantenphysik, Neurowissenschaften, Psychologie und Philosophie...

Zweite Internationale Konferenz queerer Buddhist*innen mit neuem Konzept

8. Dezember 2022
Am 22. und 23. Oktober 2022 fand die 2nd IQBC, eine Internationale Konferenz für alle Buddhist*innen unter dem Regenbogen, das heißt egal welcher sexuellen Orientierung und Genderidentität, online mit einem neuen Konzept statt. Zusätzlich zum bekannten Videokonferenzdienst Zoom wurde als zweites Gather genutzt, eine Plattform, die es möglich machte, einen virtuellen Raum für Kunst und Begegnung anzubieten. Der wurde auch, zum Beispiel durch die Darbietung neuer Songs,...

Ayya Khemas Todestag jährt sich zum 25. Mal

2. November 2022
Am Morgen des 2. Novembers 1997, an Allerseelen, starb Ayya Khema im Buddha-Haus. Ihre Asche wurde im Stupa im Garten des Buddha-Hauses feierlich beigesetzt. @ Jhana Verlag Ayya Khema wurde 1923 unter dem Namen Ilse Kussel als Kind jüdischer Eltern in Berlin geboren, sie starb als Ayya Khema (Ilse Ledermann) 1997 im Buddha-Haus im Allgäu.  Mit dem letzten Kindertransport konnte sie 1939 vor Nazideutschland fliehen und kam über Schottland und Shanghai 1949 in die USA....

Sirisampanno – Ein Kloster baut auf

26. Oktober 2022
Eine Benefizveranstaltung wird am Donnerstag dem 3. November 2022 online stattfinden. Neben finanzieller ist auch tatkräftige Unterstützung sehr willkommen. Vor sieben Jahren wurde im Nienburger Bruch in Estorf, nahe Hannover, ein Abrisshaus erworben, aus dem in den folgenden Jahren das Theravada-Kloster Sirisampanno entstanden ist. Heute lebt dort unter Leitung von Ayya Tisarani, die 2021 die Vollordination zur Bikkhuni erhielt, eine kleine Gemeinschaft, die nach den ursprünglichen...

Zen Center Noorder Poort: 25 Jahre niederländisch-deutsches Zen

18. Oktober 2022
Am 17. September 2022 wurde das 25-jährige Bestehen des International Zen Center Noorder Poort mit einem Festtag begangen. Das Zentrum liegt in den Niederlanden, nicht weit entfernt von der deutschen Grenze, in der Nähe von Heidelandschaft und Wald. Seit der Eröffnung wurde das Gelände auf neun Hektar vergrößert und unter anderem befestigte Gehmeditations-Pfade, sogenannte Kinhins, Teiche, ein großer Gemüsegarten und eine von Eichenbäumen umsäumten Rasenfläche angelegt. Seit 25...
< Spätere Meldungen  |    Frühere Meldungen >