Doris Iding

Doris Iding ist Ethnologin und Achtsamkeits-, Meditations- und Yogalehrerin. Sie lebt und arbeitet in München als Autorin und Seminarleiterin im Themenbereich Spiritualität und unterrichtet als Dozentin bei Yogalehrerausbildungen zum Thema Yogaphilosophie.
Beiträge von Doris Iding
- Artikel „Jung. Lebendig. Aktiv.“ veröffentlicht in der Ausgabe 2018/3 Lebendig (Nur Heft)
- Buchrezension „Schließe Frieden mit dir selbst Wie wir uns mit Achtsamkeit und Mitgefühl vom inneren Kritiker befreien können “ von Mark Coleman veröffentlicht in der Ausgabe 2018/3 Lebendig
- Buchrezension „Mögen alle Wesen glücklich sein Mitgefühl und Gerechtigkeit neu entdecken “ von Sylvia Wetzel, Prof. Dr. Luise Reddemann veröffentlicht in der Ausgabe 2018/2 Freiheit
- Buchrezension „Lass es gut sein Als Alltagsmystiker gelassen das Leben meistern “ von Dirk Grosser veröffentlicht in der Ausgabe 2018/1 Liebe
- Buchrezension „Dein atmender Körper bringt das Unerhörte, Ungezähmte und Einzigartige in Dir hervor “ von Dr. Reginald A. Ray veröffentlicht in der Ausgabe 2017/1 Vertrauen
- Buchrezension „In dir selbst zu Hause sein“ von Ethan Nichtern veröffentlicht in der Ausgabe 2016/3 Vom Leben und Sterben
- Buchrezension „Alles was du brauchst ist Wohlwollen und Achtsamkeit Zitate von Ajahn Brahm “ von Ajahn Brahm veröffentlicht in der Ausgabe 2016/2 Hoffnung und Furcht
- Buchrezension „Dankbarkeit macht glücklich“ von Ursula Kogetsu Richard veröffentlicht in der Ausgabe 2016/1 Achtsamkeit
- Buchrezension „Der Buddha auf vier Pfoten Wer braucht schon einen Zen-Meister, wenn er einen Hund hat? “ von Dirk Grosser veröffentlicht in der Ausgabe 2016/1 Achtsamkeit
- Buchrezension „Vertrauen Finden, was mich wirklich trägt “ von Sylvia Wetzel veröffentlicht in der Ausgabe 2016/1 Achtsamkeit
- Buchrezension „Die Weisheit fühlen Wie Buddhismus und Psychologie mit Emotionen umgehen “ von Rob Preece veröffentlicht in der Ausgabe 2015/4 Handeln, Nicht-Handeln
- Buchrezension „Selbstgesteuerte Neuroplastizität Der achtsame Weg, das Gehirn zu verändern “ von Dr. Rick Hanson veröffentlicht in der Ausgabe 2015/2 Meditation
- Buchrezension „Gebrauchsanleitung für den menschlichen Geist Warum unser Gehirn und unglücklich, ängstlich und neurotisch macht und wie wir dem begegnen können “ von Shawn Smith veröffentlicht in der Ausgabe 2014/4 Abschied
- Buchrezension „Der achtsame Weg zu einem authentischen Leben“ von Susan Piver veröffentlicht in der Ausgabe 2014/3 Ist Buddhismus eine Religion?
- Buchrezension „Das gelassene Gehirn eines Buddha Schritt für Schritt zu mehr Resilienz und Wohlbefinden “ von Rick Hanson veröffentlicht in der Ausgabe 2014/2 Heilung und Transformation
- Buchrezension „Achtsamkeit Ihre Wurzeln, ihre Früchte “ von Jon Kabat-Zinn, Mark Williams veröffentlicht in der Ausgabe 2014/1 Wertschätzung
- Buchrezension „Verrückte Welt Zurück zu Harmonie und mentaler Gesundheit “ von Steve Taylor veröffentlicht in der Ausgabe 2014/1 Wertschätzung
- Buch „Verrückte Welt Wie du voller Vertrauen in deine Mitte findest “, Rezension veröffentlicht in der 2/2024 Krieg und Frieden