Meldungen
Nach Kategorien suchen...
20 Jahre Friedenstunnel Bremen – Jubiläumsfeier am 11. September von 14 – 18.30 Uhr
2. September 2021 Allgemein
Der Bremer Friedenstunnel ist als Baudenkmal für Frieden, Kunst und Kultur bundesweit einmalig und wirbt über Bremen hinaus für Frieden und Verständigung. Träger ist der Verein „Friedenstunnel – Bremen setzt ein Zeichen e. V.“, der am 11. September 2021 das 20-jährige Jubiläum des Friedenstunnels feiert. Neben Bremerinnen und Bremern werden auch Gästen aus anderen Städten erwartet. In der Zeit von 14 bis 18.30 Uhr wird es im gesperrten Friedenstunnel Kaffee, Tee, Kuchen und ein... Ajahn Brahm wird 70 Jahre alt – kein Witz
7. August 2021 Allgemein
Heute, am 7. August 2021 wird der international bekannte und populäre Mönch Ajahn Brahm 70 Jahre alt. Ajahn Brahmavamso, so sein voller Ordinationsname, ist Abt des buddhistischen Klosters Bodhinyana in Westaustralien, Mitbegründer der Australischen Sangha-Vereinigung, spiritueller Leiter der Buddhistischen Gesellschaft von Westaustralien und Leiter oder Berater weiterer buddhistischer Einrichtungen in Australien, Europa und Asien.
Ajahn Brahm, Foto: © Bodhinyana Kloster,... Buddhistische Opern aus der ganzen Welt
3. August 2021 Allgemein
Dass der Buddhismus über die Jahrhunderte hinweg Einfluss auf die verschiedenen Kunstformen genommen hat, ist eine bekannte Tatsache. Dass es auch zeitgenössische buddhistische Opern gibt, ist dagegen im Westen wohl den wenigsten bekannt. Und erst recht überraschen dürfte es die meisten, dass eine zeitgenössische Oper – Mara: A Chamber Opera On Good And Evil – von dem bekannten buddhistischen Lehrer Stephen Batchelor (Libretto) stammt. Komponiert hat sie Sherry Woods. Margaret... Lebendige Gemeinschaft im Dharmazentrum und Wohnprojekt Möhra
5. Juli 2021 Allgemein
Etwas mehr als fünfzehn Jahre und ausdauernde gemeinschaftliche Arbeit hat es gebraucht, um das Dharmazentrum und Wohnprojekt im Thüringischen Möhra in der Mitte Deutschlands fertigzustellen. Das Dharmazentrum, ein ehemaliges Gasthaus und Erholungsheim, bietet heute ein breites Angebot für buddhistischen Nonnen (Bhikkhunis) und Laien und wird von Nonnen und Lamas (Lehrerinnen und Lehrern), die ihre Ausbildung bei Gendün Rinpoche erhalten haben, betreut.
© Dharmazentrum Möhra, Kurs... Der Kreislauf des Lebens – Eine visuelle Reise in die Welt des Buddhismus
14. Mai 2021 Allgemein
Online-Vortrag von Oliver Fülling mit Fotos von Christoph Mohr am Donnerstag, dem 3. Juni 2021, von 19 bis 21 Uhr.
Das Lebensrad, Foto: © Christoph Mohr, aus dem Buch „Heilige Stätten des Buddhismus“
Die Ursprünge des Lebensrades als Symbol der buddhistischen Sicht weltlicher Existenz gehen auf Buddhas Schüler Maudgalyâyana zurück. Dieser hatte die besondere Gabe, sich in die Geistesverfassung und Daseinsbereiche anderer Menschen und die Art ihres Erlebens... Kino: „SING ME A SONG“, start 9. Dezember 2021
9. Mai 2021 Allgemein
© Copyright: zeroone Filmproduktion
Der junge Mönch Peyangki lebt in einem ländlichen Kloster in Bhutan und studiert dort die buddhistischen Lehren. Täglich konkurieren die strukturierten Rituale des Kerzenlichts und der Rezitation von Gebeten, mit der machtvollen Verlockung des Smartphones. Peyangki Leidenschaft sind Liebeslieder und er baut eine Beziehung über WeChat mit einer jungen Sängerin aus der Hauptstadt auf. Ein Film von Thomas Balmès
Mit „Sing me a Song“... Therigatha Festival vom 3. bis 16. Mai 2021
26. April 2021 Allgemein
Während des internationalen Online-Festivals werden Veranstaltungen buddhistischer Organisationen zur Therigatha – dem Teil des Pali-Kanon, der die Gedichte erleuchteter Nonnen aus der Zeit des Buddha enthält – angeboten. Die Therigatha zeugt von dem lebendigen Vermächtnis inspirierender weiblicher Praktizierender und ist wahrscheinlich die weltweit älteste Sammlung von Texten, die von Frauen geschrieben wurden.
Das Herzstück des Festivals ist die dreizehnteilige Reihe „Einen... Der internationale Earth Day am 22. April – auch Buddhist:innen beteiligen sich
22. April 2021 Allgemein
Seit mehr als 50 Jahren wird am 22. April der Earth Day, der internationale Tag der Erde, gefeiert. Im Jahr 2021 steht er unter dem Motto „Restore our earth“ (Stellt unsere Erde wieder her!), in Deutschland gilt zusätzlich das Motto „Jeder Bissen zählt“. Auch Buddhistinnen und Buddhisten beteiligen sich am internationalen Earth Day.
Nach einem Unfall auf einer Bohrplattform in den USA im Jahr 1968, bei dem mehr 140 000 Tonnen Öl ins Meer flossen, entstand ein wachsendes... Online-Konferenz 24. April: Death And Dying From A Buddhist Perspective
5. April 2021 Allgemein
Am Samstag, dem 24. April 2021, veranstaltet die Europäischen Buddhistischen Union von 10 bis 19 Uhr die Online-Konferenz „Death And Dying From A Buddhist Perspective“ mit einer Vielzahl von Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Austauschgruppen. Veranstaltungssprache ist Englisch mit Simultanübersetzungen in Französisch, Spanisch und Italienisch.
Der Buddha lehrte, dass der Tod – ebenso wie das Leben – ein Teil der Existenz und des Lebens ist. Doch in unserer westlichen... Gemeinsam aktiv werden im europaweiten Buddhistischen Aktionsmonat
9. März 2021 Allgemein
Der Buddhistische Aktionsmonat ist der Juni. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Das Brüllen des Löwen: Einsatz zeigen in einer aufgewühlten Welt“. Der Tag wurde 2013 vom Network of Buddhist Organisations (NBO) in Großbritannien ins Leben gerufen und wird seit 2014 von der EBU unterstützt und gefördert. Gruppen, Zentren, Einzelpersonen und Traditionen in ganz Europa sind eingeladen, sich zu beteiligen.
Europäischer Buddhistischer Aktionsmonat – BAM
Es geht darum, auf... Samaneri-Ordination in der Anenja Vihara
7. Februar 2021 Allgemein
Am 28. Januar 2021 fand in der Anenja Vihara, einem Trainingskloster für buddhistische Nonnen im Allgäu, die zweite Samaneri-Ordination innerhalb von zwei Monaten statt. In einer etwa einstündigen Zeremonie, die fast vierzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer an verschiedenen Orten der Welt per Videokonferenz verfolgen konnten, wurde die bisherige Anagarika zur Samaneri Jutindhara geweiht und ist damit die letzte der fünf Lernnonnen der Anenja Vihara, die diesen Schritt vollzogen hat.
Die... Erste Benefiz-Veranstaltung von MiA, Mitgefühl in Aktion e.V.
27. Januar 2021 Allgemein
Die buddhistische Hilfsorganisation Mitgefühl in Aktion e.V. (MiA) wurde 2019 aus einer Initiative der Suttanta-Gemeinschaft zusammen mit Bhikkhu Bodhi als Schirmherrn gegründet. Als europäische Schwesterorganisation der Buddhist Global Relief (BGR) möchte die als Nichtregierungsorganisation anerkannte Gruppe, in der Buddhisten verschiedener Traditionen engagiert sind, ein Zeichen buddhistischen Mitverantwortung aus Mitgefühl setzen. Am 6. Dezember 2020 fand die erste...