Zenfluencer Muho

Der 57-jährige Zen-Priester Muho leitete viele Jahre das kleine Kloster Antaiji in einer abgelegenen Bergregion Japans. Heute lebt er mit seiner Familie in der Millionenstadt Osaka, schreibt Bücher, hält Vorträge und macht Youtube-Videos zu Zen-buddhistischen Themen. Mit mehr als 17 000 Abonnenten auf seinem Kanal gehört er zu den erfolgreichsten deutschsprachigen „Zenfluencern“.

 

Aktuelles Heft

Computerwelten

Editorial
Nächster Redaktionsschluss Heft: 10.06.2025
Nächster Redaktionsschluss Magazin & Anzeigen: 10.08.2025
Nächstes Heft-Thema: Heilung

Artikel

Warum … wir den Weg der Mitte neu berechnen müssen

Die Menschheit hat sich selbst und den gesamten Planeten an den Rand der Klimakatastrophe manövriert. In einer solchen Situationen stellen sich buddhistisch ganz neue Fragen, erklärt Robert Pauli, Umweltaktivist und engagiert im Jungen Buddhistischen Netzwerk.

Asien, eine Person steht auf einem Berg von Müll und zieht einen Sack voll Plastik weg

Buddhismus in Europa oder europäischer Buddhismus?

Wie sieht die Zukunft des Buddhismus in Europa aus? Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens lud die Europäische Buddhistische Union am 25. April 2025 zu der internationalen Konferenz „Buddhism 2075 – Shaping The Identity Of European Buddhism“ nach Wien ein.

In einem Konferenzraum stehen ca 10 Menschen links und rechts von dem Plakat mit dem die Konferenz angekündigt wurde

BUDDHISMUS aktuell als Flipbook komfortabel online lesen

Seit der Ausgabe 2/2025 stellen wir allen, die BUDDHISMUS aktuell als PDF-Datei bestellen oder abonniert haben zusätzlich die Ausgabe als Flipbook zur Verfügung. Wie sich das liest, können Sie hier ausprobieren (Ausgabe 4/2024).
Hier erhalten Sie eine Vorschau der neuen Ausgabe, die sie hier bestellen können.

Klicken Sie auf das Bild, um die Vorschau zu starten

Buddhabot – Dharmagespräche mit der KI

KI erzeugtes Bild: Mann vor asiatischer Landschaft schaut in einen Computerbildschirm

Smartes Phone oder weiser Mensch?

In einer Welt, die von Smartphones und digitalen Reizen beherrscht wird, verliert sich unsere Gesellschaft immer mehr in virtuellen Welten – oft ohne es bewusst wahrzunehmen. Shifu Simplicity zeigt, wie wir uns daraus lösen können.

3 Personen gehen hintereinander und schauen ins Smartphone

Online-Artikel

Bücher

Meldungen

„Du bist genau richtig, so, wie du bist“ – Mingyur Rinpoche kommt nach Deutschland
23. Juni 2025
Vor-Ort-Veranstaltungen im Juli 2025 in Berlin, München und Blaubeuren © Pema Oser Dorje Yongey Mingyur Rinpoche ist ein weltbekannter Meditationslehrer mit einer schlichten, aber kraftvollen...
Jay Garfield gibt Antworten auf ethische Fragen des Alltags
28. Mai 2025
Jay L. Garfield Der international renommierte Philosoph Jay L. Garfield beschäftigt sich insbesondere mit buddhistischer Philosophie und setzt sich intensiv für die Verbindung westlicher und...
Patenschaften für Mönche und Kinder in Bylakuppe
24. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun Das Tibetisch-Buddhistische Zentrum Berlin e. V. Tendar Chöling engagiert sich seit über zwanzig Jahren unter der Leitung von Geshe La Rigdzin Gyaltsen und Lobsang...

DBU Veranstaltungstipps

5-tägiges Sommerretreat – Sati – Shamatha – Metta
Langenfeld/Eifel | von 02.07.2025 19:00 bis 06.07.2025 14:00
Basisprogramm – Lamrim Studiengruppe – Online
München | am 02.07.2025 19:00 - 20:30
Meditationskurs: Die Weisheit der Leerheit
Hamburg | von 02.07.2025 19:00 bis 20.05.2026 20:30
- barrierefrei -
ONLINE | Meditationsabend
Feldkirchen-Westerham | am 02.07.2025 19:25 - 21:00