Patenschaften für Mönche und Kinder in Bylakuppe
24. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun
Das Tibetisch-Buddhistische Zentrum Berlin e. V. Tendar Chöling engagiert sich seit über zwanzig Jahren unter der Leitung von Geshe La Rigdzin Gyaltsen und Lobsang Gedun mit Herz und Hingabe für die Unterstützung von Mönchen der Klosteruniversität Sera Je und von Schulkindern der tibetischen Siedlung Bylakuppe in Südindien. Dieses wichtige Projekt ermöglicht es buddhistischen Praktizierenden und Interessierten, direkte Hilfe zu leisten.

Für die Mönche des Klosters Sera Je sind Unterkunft und Verpflegung stets gesichert. Dennoch bleiben wichtige Bedürfnisse offen: Studienmaterialien, Roben, Schuhe, medizinische Versorgung und andere Dinge des täglichen Bedarfs müssen selbst finanziert werden. Bereits mit einem Beitrag von mindestens 18 Euro monatlich können Unterstützerinnen und Unterstützer einen wichtigen Unterschied im Leben der Mönche oder Schulkinder machen. Auch einmalige Spenden sind willkommen – beispielsweise, um kranken oder patenlosen Mönchen zu helfen.
Aktuell werden durch Spenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz etwa 400 Mönche und 50 Kinder unterstützt. Über 75 weitere warten jedoch dringend auf Hilfe. Gemeinsam mit den Mönchen des Hauses 2 B im Sera-Je-Kloster sorgt unser Verein dafür, dass die Unterstützung dort ankommt, wo sie am meisten gebraucht wird – persönlich und ohne Umwege. Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament unserer Arbeit. Tendar Chöling behält keinen Anteil der Spenden ein – lediglich Bankgebühren fallen an. Zweimal jährlich transferieren wir die Spenden nach Indien, wo sie von Ordinierten des Klosters direkt verteilt werden. Zudem erhalten alle Unterstützer:innen jährlich Zuwendungsbestätigungen zur Vorlage beim Finanzamt.
Ob als Patin oder Pate oder mit einer einmaligen Spende: Jede Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag. Wir stellen persönliche Kontakte zu den Patenkindern oder Mönchen her und übermitteln Fotos und Adressen, um die Verbindung zu stärken.
Nadine Pieper,
Team Patenschaften
Mehr Informationen: www.tibetzentrum-berlin.de
Kontakt: info@tibetzentrum-berlin.de





