Online-Artikel
Meine Quelle ist das Bodhisattva-Gelöbnis
Ein Interview mit Gunnar Gantzhorn geführt von
Susanne Billig veröffentlicht in der Ausgabe 2016/2 Hoffnung und Furcht unter der Rubrik Im Gespräch.
In diesem Interview mit Ursula Richard, Chefredakteurin von BUDDHISMUS aktuell, erläutert der Vorsitzende und Ratssprecher der Deutschen Buddhistischen Union, Gunnar Gantzhorn, seine Motivation, sich buddhistisch zu engagieren. Dabei unterstreicht er, dass sich seine Hoffnungen nicht allein auf Buddhistinnen und Buddhisten richten, sondern auf alle spirituell Praktizierenden. „Es werden überall Menschen gebraucht, die in ihren Gemeinschaften helfen, eine Kultur der Aufrichtigkeit,...
BUCHAUSZUG: Geburt aus dem Lotus Jingtu
Ein Beitrag von Roland Berthold
veröffentlicht in der Ausgabe 2016/1 Achtsamkeit unter der Rubrik Buddhismus in der Welt.
Der in Berlin ansässige „Buddhistische Studienverlag“ widmet Texten zu den buddhistischen Überlieferungstraditionen seine besondere Aufmerksamkeit. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages möchten wir an dieser Stelle einen Auszug aus dem Buch „Geburt aus dem Lotus Jingtu – der Weg des Lauteren Landes“ (2016) vorstellen.Japanischer Amida-Buddha aus der späten Heian-Periode von ca. ca. 1130, Seattle Asian Art Museum © sea turtleDie Einbettung des Buddhismus in den westlichen...
Metta-Meditation – Samen im Herzen
Ein Beitrag von Ursula Lyon
veröffentlicht in der Ausgabe 2015/2 Meditation unter der Rubrik Meditation.
Wenn sich Nachrichten und Ereignisse in der Politik und im persönlichen Leben überschlagen, ist es gut, eine Zäsur einzulegen und zur Ruhe zu kommen. Dazu braucht es nicht mehr als einen stillen Platz und eine kurze Zeit der Einkehr. Eine Meditationsanleitung von Ursula Lyon.© Foto Ursula LyonAnregung zur MeditationMetta: Samen im Herzen – Eine Meditation von Ursula LyonSuchen Sie sich einen guten und stillen Platz für Ihre Meditation und lassen Sie sich entspannt und friedlich nieder....
Meditation Only Goes So Far (English)
Ein Beitrag von Willa Miller
veröffentlicht in der Ausgabe 2015/2 Meditation unter der Rubrik Meditation.
Hier kommt meine Bildunterschrift (Photo „Fresh“ – Hana no oka Park | © Mirai Takahashi)If you want to connect with the open, spacious quality of mind, says Lama Willa Miller in her article about meditation, at some point you have to stop trying to meditate.If you want to connect with the open, spacious quality of mind, says Lama Willa Miller, at some point you have to stop trying to meditate.One hot summer evening several years ago, I found myself listening to a teaching in a...