Meldungen
Online-Konferenz 24. April: Death And Dying From A Buddhist Perspective
5. April 2021
Am Samstag, dem 24. April 2021, veranstaltet die Europäischen Buddhistischen Union von 10 bis 19 Uhr die Online-Konferenz „Death And Dying From A Buddhist Perspective“ mit einer Vielzahl von Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Austauschgruppen. Veranstaltungssprache ist Englisch mit Simultanübersetzungen in Französisch, Spanisch und Italienisch.
Der Buddha lehrte, dass der Tod – ebenso wie das Leben – ein Teil der Existenz und des Lebens ist. Doch in unserer westlichen...
Gemeinsam aktiv werden im europaweiten Buddhistischen Aktionsmonat
9. März 2021
Der Buddhistische Aktionsmonat ist der Juni. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Das Brüllen des Löwen: Einsatz zeigen in einer aufgewühlten Welt“. Der Tag wurde 2013 vom Network of Buddhist Organisations (NBO) in Großbritannien ins Leben gerufen und wird seit 2014 von der EBU unterstützt und gefördert. Gruppen, Zentren, Einzelpersonen und Traditionen in ganz Europa sind eingeladen, sich zu beteiligen.
Europäischer Buddhistischer Aktionsmonat – BAM
Es geht darum, auf...
Samaneri-Ordination in der Anenja Vihara
7. Februar 2021
Am 28. Januar 2021 fand in der Anenja Vihara, einem Trainingskloster für buddhistische Nonnen im Allgäu, die zweite Samaneri-Ordination innerhalb von zwei Monaten statt. In einer etwa einstündigen Zeremonie, die fast vierzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer an verschiedenen Orten der Welt per Videokonferenz verfolgen konnten, wurde die bisherige Anagarika zur Samaneri Jutindhara geweiht und ist damit die letzte der fünf Lernnonnen der Anenja Vihara, die diesen Schritt vollzogen hat.
Die...
Erste Benefiz-Veranstaltung von MiA, Mitgefühl in Aktion e.V.
27. Januar 2021
Die buddhistische Hilfsorganisation Mitgefühl in Aktion e.V. (MiA) wurde 2019 aus einer Initiative der Suttanta-Gemeinschaft zusammen mit Bhikkhu Bodhi als Schirmherrn gegründet. Als europäische Schwesterorganisation der Buddhist Global Relief (BGR) möchte die als Nichtregierungsorganisation anerkannte Gruppe, in der Buddhisten verschiedener Traditionen engagiert sind, ein Zeichen buddhistischen Mitverantwortung aus Mitgefühl setzen. Am 6. Dezember 2020 fand die erste...
Interesse an buddhistischer Seelsorge wächst während der Pandemie
26. Dezember 2020
Über das zunehmende Interesse an buddhistischer Seelsorge berichtet das US-amerikanische Magazin Tricycle und bezieht sich dabei auf einen Artikel des amerikanischen Religion News Service (RNS). Der buddhistische Ansatz in der Seelsorge habe vor allem wegen seines kontemplativen Ansatzes und der ruhigen Akzeptanz von Krankheit und Tod Interesse geweckt.
Krankenhaus – ein Betätigungsfeld für buddhistische Seelsorge, Bild: Daan Stevens auf unsplash
In den USA sind in der...
Kimonade – ein neuer Kinderbuchverlag für buddhistisch inspirierte Bücher
30. November 2020
Mit drei Büchern geht die Edition Kimonade, die im Worms Verlag erscheint, an den Start. Achtsamkeit, Meditation, Ethik, Mitgefühl und wie alles miteinander zusammenhängt sollten von Kindesbeinen an junge Menschen in ihrem Leben begleiten, meint die Gründerin Andrea Liebers.
Schon vor mehr als zwanzig Jahren veröffentlichte Andrea Liebers zwei buddhistische Lesebücher für Kinder im Theseus Verlag Berlin. Ein weiteres folgte: „Das Geheimnis des Buddha“, in dem sie das Leben des...
17. Konferenz von Sakyadhita International – Call for Papers
17. November 2020
Jetsunma Tenzin Palmo, die Präsidentin von Sakyadhita International, einem weltweiten Netzwerk buddhistischer Frauen, heißt buddhistische Nonnen, Laiinnen und Laien willkommen, an der Konferenz vom 24. – 28. Dezember 2021 in Kuching, Sarawak, Malaysia teilzunehmen. Das Thema der Konferenz lautet: Buddhistische Frauen – über alle Grenzen hinweg: Interreligiöser Dialog, Interdependenz und Umwelt. Beiträge können bis zum 1. Dezember 2020 eingereicht werden.
In ihrer Einladung...
Ein buddhistischer Beitrag zu einem multireligiösen Friedensgebet
11. November 2020
Für Vergebung und ein friedliches Miteinander und für die Opfer der Anschläge in Dresden, Paris, Nizza und Wien.
St. Marienkirche in Berlin am 6. November 2020, Foto mit freundlicher Genehmigung der Veranstalter*innen
Pfarrer Eric Haußmann und Kantorin Marie-Louise Schneider luden am 6. November zum multireligiösen Gebet in die Berliner Marienkirche ein. Organisiert und unterstützt wurde die Veranstaltung vom House of One und dem Berliner Forum der Religionen. Gebete wurden...
Belgische Buddhistische Union steht im Begriff, die staatliche Anerkennung zu erhalten
3. November 2020
Der Antrag der Belgischen Buddhistischen Union (BBU) auf staatliche Anerkennung als Lebensphilosophie soll nach mehrjähriger Wartezeit nun bewilligt werden. Das verkündete die neue belgischen Regierung Anfang Oktober in ihrer Regierungserklärung. In Belgien kann eine Glaubensgemeinschaft entweder als Religion oder als Lebensphilosophie anerkannt werden. Beide Möglichkeiten sind rechtlich und finanziell gleichgestellt.
Noch ist es aber nicht ganz so weit; der Gesetzgebungsprozess in...
Thich Nhat Hanh wird 94 Jahre alt
11. Oktober 2020
Heute, am 11. Oktober 2020, wird der bekannte Mönch, Dichter und engagierte Buddhist Thich Nhat Hanh 94 Jahre alt. Wir gratulieren zum Geburtstag – oder besser zum „Fortsetzungstag“, wie er selbst es bezeichnen würde. In diesem Begriff steckt die Erkenntnis, dass wir alle jeden Tag fortdauern; jeden Tag werden die Zellen in unserem Körper geboren und sterben. Neben dem Dalai Lama ist Thich Nhat Hanh wahrscheinlich die bekannteste und einflussreichste buddhistische...