Meldungen

Meldungen

Zenbuddhistisches Zentrum im Südschwarzwald wird verkauft

30. März 2025
Der Verein Sanko-ji e.V. löst sich zum 31. März 2025 auf und verkauft seine Zenklause, indem er neben der täglichen Zazenpraxis monatlich 3-8 tägige Sesshin ausrichtete. Das Zentrum ist zu gross geworden, deswegen wird die Community an einen kleineren Ort in den Schweizer Alpen umziehen. Sanko-ji – das bedeutet im Japanischen “Ort des friedlichen Verweilens in den Bergen” – liegt im Ort Kleines Wiesental im Biosphärenreservat Südschwarzwald. Es liegt am Ende einer Strasse auf...

Buddhistische Gemeinschaft Longchen ist wieder aktiv

17. März 2025
Nach einer Zeit der Trauer über den Tod unseres Lehrers Rigdzin Shikpo und einer Phase der Konsolidierung nimmt die Buddhistische Gemeinschaft Longchen (BGL) im Jahr 2025 ihre Kurstätigkeiten wieder auf. Sie bietet öffentliche Kurse für alle interessierten Menschen an und setzt auch ihre internen Schulungsprogramme fort. Das gilt für den deutschsprachigen Raum; in Großbritannien und im gesamten englischen Sprachraum geschieht das durch die Longchen Foundation.Rigdzin Shikpo hatte einige...

Miteinander lernen, die Welt zu verändern

6. März 2025
Die Welt braucht dringend mehr nachhaltiges Denken und Handeln auf sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Ebene, da multiple Krisen Menschenleben und die Biodiversität auf unserer Erde bedrohen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben die Vereinten Nationen 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Developement Goals) verabschiedet – darunter Klimaschutz, Armutsbekämpfung und nachhaltige Produktion und Konsum. Bereits 2015 beschlossen, sollen die Ziele bis...

100 Jahre Willigis Jäger (1925 bis 2020) 

3. März 2025
Ein spirituelles Leben mit Höhen, Tiefen und Neuanfängen – Was gibt Orientierung?*Im März 2025 wäre Willigis Jäger, Benediktiner-Mönch, Priester, Zen-Meister und Kontemplations-Lehrer, 100 Jahre alt geworden. Zu seinen Vermächtnissen gehören der Benediktushof in Holzkirchen bei Würzburg, 2003 in einem ehemaligen Benediktinerkloster gegründet und inzwischen eines der größten Meditationszentren Europas, sowie die West-östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung, die sein...

Erinnern – Verbinden – Friede-sein: Zeugnis ablegen im Lager „StaLag VII A“ Moosburg

27. Februar 2025
Mit Dorle Lommatzsch und Reiner Seido Hühner23. bis 25. Mai 2025, Anmeldeschluss 9. Mai 2025Die Peacemaker-Gemeinschaft Deutschland lädt zu einem Wochenende im Süden Deutschlands ein. 80 Jahre nach der Befreiung der von den Nazis über ganz Europa verstreuten Lager wollen wir Zeugnis ablegen – an einem der betroffenen Orte, dem ehemaligen Kriegsgefangenenlager Stalag VII  A in Moosburg. Am 24. Mai besuchen wir das Gelände, nehmen an einer Führung teil und gedenken der Opfer in...

Seltene Gelegenheit: Menri Lopön Rinpoche kommt im März 2025 nach Deutschland

8. Februar 2025
Seine Eminenz Menri Lopön Rinpoche, der oberste Lehrer des Hauptklosters Menri der Yungdrung Bön Tradition, ist zuletzt 2019 in Deutschland gewesen. Nun besteht eine seltene Gelegenheit, mit dem höchsten Lehrer dieser Tradition in Kontakt zu kommen und von ihm Dzogchen Belehrungen und Übertragungen zu erhalten. Interessierte können an diesen drei Veranstaltungen teilnehmen:In Bayern findet vom 20. bis 23. März ein viertätiges Retreat statt, nur vor Ort. Am 24. März wird ein...

Marathon für den globalen Frieden

16. Januar 2025
am Sonntag, den 16. Februar 2025 in Bodhgaya, IndienIn Asien gibt es mehrere interessante Aktivitäten für den globalen Frieden, zum Beispiel diese. Die Internationale Buddhistische Konföderation (IBC) ruft nun schon zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Bodhgaya-Marathon-Komitee, zu einem Lauf für den globalen Frieden auf. Ziel des Laufs ist es, Mitgefühl unter den Menschen und in der Gesellschaft zu wecken und so die Notwendigkeit von Einheit und friedlicher Koexistenz inmitten aller...

Das Dharmazentrum Pauenhof steht zum Verkauf

12. Januar 2025
Der wunderbare Pauenhof, aktiv seit 1992, muss aufgeben und steht zum Verkauf.Der Pauenhof, abgelegen in den Feldern des Niederrheins, ist 1991 von dem Sakya Lama und Heiler Khenpo Dorje Gyaltsen zusammen mit Michel Hellbach gegründet worden. Seitdem war er eine Oase für Dharmabelehrungen aller Traditionen – gleichermaßen von tibetischen, Zen- und Vipassanalehrerinnen und -Lehrern.Der Hof hat dreißig Räume mit Übernachtungsmöglichkeiten sowie acht Wohnungen oder Apartments. Es gibt...

Maitreya-Fonds-Mitglieder besuchen Projekte in Vietnam

14. Dezember 2024
Im März 2024 reisten wir, sieben ehrenamtlich tätige Maitreya-Fonds-Mitglieder und Unterstützer:innen aus Bayern und Berlin, auf eigene Kosten nach Süd- und Mittelvietnam, um dort zwei Wochen lang mehrere der von uns unterstütztenProjekte zu besuchen. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter unseres dortigen Partnernetzwerks Hieu va Thuong begleiteten uns. Hieu va Thuong bedeutet Liebe und Verstehen und steht in der Nachfolge der Schule der Jugend für Soziale Dienste, die noch während...

Zweites großes Gelug Mönlam wird im März in Nalanda gefeiert

12. Dezember 2024
Vom 10. bis 15. März 2025 wird im Kloster Nalanda bei Toulouse zum zweiten Mal ein Gelug Mönlam (Gebetsfest) stattfinden. Die Geschichte dieses Festes geht zurück auf Lama Tsongkhapa (1357–1419), der es in Lhasa initiiert hat. Es war damals nicht einfach, ein so großes Fest, zu dem viele buddhistische Meister anreisten, zu veranstalten. Für viele Menschen mussten Unterkunft und Verpflegung organisiert werden. Doch dank der Unterstützung von lokalen Herrschern, Regierungsmitgliedern und...
Frühere Meldungen >