Meldungen
Larung Gar: Vertreibungen und Zerstörungen gehen weiter
6. April 2017
Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) im März berichtete, ist die zwangsweise Vertreibung von Mönchen und Nonnen aus dem Buddhistischen Lehrinstitut Larung Gar im chinesischen Sichuan durch die Behörden des Landes nun fast ganz „abgeschlossen“.Als Larung Gar noch blühen durfte | © BODHICITTA(6.4.17/online-red ba) Wie einer der Äbte der Institution den Bewohnern mitteilte, wurden letztes Jahr annähernd 5.000 Personen vertrieben, 250 warten noch auf ihre...
Buddhafield – ein ökologisches buddhistisches Sommerfestival
5. April 2017
Auch in diesem Jahr findet vom 12. bis zum 16. Juli 2017 in England wieder das „Buddhafield-Festival“ statt. Anmeldungen sind noch immer möglich.Gemeinschaft erleben auf dem Buddhafield-Festival | © Stefan HallenDie Buddhafield-Veranstalter rechnen mit rund dreitausend Besucherinnen und Besuchern. Was sie erwarten können, beschreibt der ehrenamtliche Mitarbeiter Stefan Hallen als:„einmaliges, fröhliches Feld der Gemeinschaft in der Natur. Hier verbinden sich Rituale, Gesang, Tanz,...
Der Anfang ist gemacht – Auf dem Weg zur vollen Nonnen-Ordination im tibetischen Buddhismus
24. März 2017
Am 12. März 2017 wurde auf der „4. Arya Kshema Winter-Dharmaversammlung“ der Weg zur vollen Ordination für Nonnen in der tibetisch-buddhistischen Karma Kamtsang Tradition (Karma Kagyü Überlieferung) offiziell beschritten.Bald voll ordiniert? Nonnen einer tibetisch-buddhistischen Traditionslinie in Nepal | © WonderlaneDie Dharmaversammlungen sind benannt nach Arya Kshema, einer Nonne aus der Zeit des Buddha, die für ihren Verstand und ihr Vertrauen berühmt war. Sie werden von...
Burma: Hassredner erhält Predigtverbot
14. März 2017
Wie die Tageszeitung „taz“ am 14. März berichtete, hat der oberste Rat der Buddhisten in Birma (Myanmar) dem umstrittenen buddhistischen Mönch Ashin Wirathu nun für die Dauer eines Jahr untersagt zu predigen. Hintergrund des Predigtverbotes ist die brutale Verfolgung der muslimischen Minderheiten im Land, über die „BUDDHISMUS aktuell“ mehrfach berichtete.Ashin Wirathu auf der Titelseite des US-Magazins „Time“Der buddhistische Mönch Ashin Wirathu, der die...
Aufruf zum 10. März: Flagge zeigen für Menschenrechte in Tibet
7. März 2017
Die Regionalgruppe München der Tibet Initiative Deutschland e.V. macht am 10. März mit einer Mahnwache auf die katastrophale Menschenrechtslage in Tibet aufmerksam und ruft dazu auf, bundesweit tibetische Flaggen zu hissen. Anlass ist der Gedenktag an den gewaltsam niedergeschlagenen Volksaufstand in Tibet von 1959.Demonstration für Menschenrechte in Tibet | © Keith Loh(6. März 2017 | online-red ba) Zum 10. März ruft die Tibet Initiative mit ihrer Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“...
Appell des Dalai Lama: Verfolgung der Rohingya muss aufhören
4. März 2017
Der Dalai Lama hat in einem Appell die buddhistische Mehrheitsgesellschaft in Myanmar (Burma) dazu aufgerufen, der Gewalt gegen die muslimische Rohingya-Minderheit ein sofortiges Ende zu setzen. Er schloss sich damit einem ähnlichen Appell von Papst Franziskus an. Die Vereinten Nationen bezeichnen die Lage der Rohingya inzwischen in einem Bericht als „mögliches Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ und „ethnische Säuberung“. Der Appell des Dalai Lama wird am 6./7....
„Walk With Me“ – Neuer Dokumentarfilm über Thich Nhat Hanh
27. Februar 2017
„Wir haben daran gearbeitet einen eindringlichen Film zu machen, der das Publikum tief in die Poesie des gegenwärtigen Augenblicks hineinzieht“, erklären die beiden Regisseure Marc J. Francis und Max Pugh. Premiere hat der neue Dokumentarfilm im März auf dem Festival „South by Southwest (SXSW)“. Dieses Festival für Musik, Film und interaktive Medien, das jährlich in Austin in Texas stattfindet, gehört zu den einflussreichsten seiner Art und wird von tausenden von Menschen aus...
Nyare Khentrül „Gelek“ Rinpoche verstorben
20. Februar 2017
Der bedeutende tibetische Meister Nyare Khentrül Rinpoche – besser bekannt als „Gelek Rinpoche“ – ist Mitte Februar in den USA verstorben. Er war einer der wichtigen ersten Wegbereiter des tibetischen Buddhismus im Westen und verstand es auf ganz besondere Weise, die Balance zu halten zwischen unverwässertem traditionellem Wissen und dem Transfer des Buddhismus in den westlichen Kulturraum.Nyare Khentrül „Gelek“ RinpocheGeboren im Jahr 1939, stammte Gelek Rinpoche – ein...
Nonnen aus Bhutan kommen im April nach München
11. Februar 2017
Chöd Praxis, Pujas, Konzert und Diskussion über Frauen im Buddhismus – vom 22.-23. April mit Sonam Lhamo, der Frau von Gangteng Tulku Rinpoche, und drei Nonnen vom Pema Choling Institute aus Bhutan.Nonne in Bhutan | © Steve Evans(11.2.2017/online-red ba) Drei drei Nonnen vom Pema Choling Institut aus Bhutan werden zu einer Wochenendveranstaltung vom 22.-23. April 2017 nach München kommen. Sie werden begleitet von Sonam Lhamo, der Ehefrau von Gangteng Tulku Rinpoche, einem der großen...
Wanderausstellung „Gesichter der Religionen“
9. Februar 2017
Die interaktive Wanderausstellung „Religramme – Gesichter der Religionen“ möchte das interreligiöse Verständnis fördern. Auch Dharma-Praktizierende stellen sich darin vor.20 Menschen aus unterschiedlichen Religionen stellen sich vor | © Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover(9.2.2017/online-red ba) Interreligiöses und interkulturelles Verständnis ist unverzichtbar in einem Land wie Deutschland, in dem heute Menschen vieler religiöser Richtungen...