Meldungen

Nach Kategorien suchen...

Sogyal Rinpoche stirbt mit 72 Jahren

29. August 2019     Allgemein
Der einflussreiche und umstrittene Lehrer des tibetischen Buddhismus, Sogyal Rinpoche, starb am Mittwoch in einem Krankenhaus in Thailand. Er wurde 72 Jahre alt. Sogyal Lakar wurde 1947 in Kham, Tibet, geboren und erlangte vor allem als Autor von „Das tibetischen Buch vom Leben und vom Sterben“ weltweite Bekanntheit. Als Lama in der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus war er der Gründer der internationalen buddhistischen Gruppe Rigpa, die er bis 2017 leitete. Im Jahr 2017 zog...

MYANMAR: Hilfsorganisationen warnen vor Verschärfung der Krise

22. August 2019     Allgemein
61 Hilfsorganisationen, darunter CARE, Save the Children, Oxfam, die Welthungerhilfe und World Vision, warnen vor einer Verschärfung der Krise in Myanmar. Seit zwei und mehr Jahren leben fast 1 Millionen Rohingya in einem Flüchtlingscamp in Bangladesch, weitere 128.000 sind Vertriebene im eigenen Land, die starken Beschränkungen unterliegen. Die Aussichten auf gesicherte Rückkehr, Menschenrechte und Existenzsicherung sind aktuell hier wie da nicht gegeben. Kutupalong Refugee Camp (John...

ÖSTERREICH: Erste konfessionell-buddhistische Schule

16. August 2019     Allgemein
„Erste buddhistische Schule in Österreich“, so titelte am vergangenen Mittwoch der Radiosender Ö1 in der Sendung Morgenjournal. In Österreich ist die buddhistische Religion seit 1983 staatlich anerkannt, seit 1993 gibt es buddhistischen Religionsunterricht. Die „Freie Montessori-Schule“ in Voralberg ist nun die erste Schule, die von der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft (ÖBR) als buddhistisch-konfessionelle Schule anerkannt wird. Foto:...

Neuntes Kagyü Mönlam Deutschland und Feier 20 Jahre Kamalashila Institut®

24. Juli 2019     Allgemein
Vom 26.-28. Juli 2019 findet im Kamalashila Institut in Langenfeld (Eifel) das neunte Kagyü Monlam mit Ringu Tulku Rinpoche statt. In diesem Rahmen wird auch das 20-jährige Bestehen des Kamalashila Instituts® gefeiert, und zwar am Sonntag, dem 28. Juli ab 18 Uhr. Der Stupa im Garten des Kamalashila Instituts in Langenfeld, Eifel Gebete für den Frieden in der Welt – Neuntes Kagyü Mönlam In diesem Jahr feiert die Karma Kagyü Gemeinschaft vom 26.-28.7.2019 das neunte Kagyü...

Stellungnahme des Vorstands der DBU zum Austritt des Buddhistischen Dachverbands Diamantweg e.V. aus der DBU

3. Juli 2019     Allgemein
Am 17.06.2019 hat der Vorstand der DBU ein Schreiben vom BDD (Buddhistischer Dachverband Diamantweg e.V.) erhalten, in dem dieser seinen Austritt aus der DBU erklärt. Das Austrittsschreiben wurde auf der BDD-Website veröffentlicht. Liebe Vorstände des BDD, vielen Dank für euer Schreiben vom 17.06.2019, mit dem ihr den Austritt des BDD aus der DBU erklärt. Euren Austritt nehmen wir an und beenden damit das eingeleitete Ausschlussverfahren. Auf die Kritik an der DBU in eurem...

KALACHAKRA VIENNA 2019 – Weltfrieden ist möglich

10. Juni 2019     Allgemein
Vom 2. bis 8. Oktober 2019 findet in Wien die Kalachakra Vienna 2019, eine Woche für den Weltfrieden, statt. In deren Verlauf (Fr.4.10. 19.00 Uhr – Mo.7.10. 18.00 Uhr) wird der tibetische Jonang-Kalachakra-Meister Khentrul Rinpoché die Kalachakra Einweihung erstmalig in Europa mit einem Kalachakra Mandala in dreidimensionaler Form durchführen! Inspirierende Vorträge und eine begleitende Ausstellung runden das einwöchige Programm ab. Die vom buddhistischen Verein Jonang...

MYANMAR: Haftbefehl gegen islamfeindlichen Mönch Wirathu

30. Mai 2019     Allgemein
Ein Gericht in Yangon, Myanmars ehemaliger Hauptstadt, hat am Dienstag Haftbefehl wegen „Anstiftung zum Aufruhr“ gegen den prominenten, ultranationalistischen Mönch Ashin Wirathu erlassen. Bei einer Verurteilung droht ihm lebenslange Haft. Hugo thomason Ashin Wirathu ist der bekannteste  einer Gruppe ultranationalistischer Mönche und macht in dem mehrheitlich buddhistischen Myanmar seit Jahren Stimmung gegen die muslimische Minderheit der Rohingya. Er nennt Muslime...

Interview aus BA 1/2019 wird Titelstory des US-amerikanischen Magazins Tricycle

6. Mai 2019     Allgemein
Unter dem Titel „Unmasking the Guru“ hat das unabhängige buddhistische Magazin Tricycle: The Buddhist Review das Interview von Ursula Richard mit dem Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen abgedruckt, welches im deutschen Original „Das spirituelle Heldenzeitalter ist vorbei“ in Buddhismus Aktuell 01/2019 erschien. Tricycle wird seit 1991 von der Tricycle Stiftung herausgegeben und hat seinen Sitz in New York. Das vierteljährlich erscheinende Magazin ist allen...

Erklärung der EBU zu den Terroranschlägen in Sri Lanka

29. April 2019     Allgemein
Die EBU (Europäische Buddhistische Union) ist ein Dachverband europäischer und nationaler buddhistischer Unionen, in dem die DBU Mitglied ist. Zu den Anschlägen in Sri Lanka wurde folgende Stellungnahme, auch im Namen der DBU, formuliert: Wir möchten allen Opfern, ihren Angehörigen und allen Sri Lankern unser Mitgefühl und unsere Trauer über die schrecklichen Terroranschlägen zu Ostern, einem der größten christlichen Feste, aussprechen. Der Buddhismus ist nicht nur eine...

Internationale Theravada Bhikkhuni-Ordination in Bodhgaya, Januar 2019

30. März 2019     Allgemein
Am 28. und 29. Januar 2019 fand, unter der Schirmherrschaft der Mahabodhi Society of India, eine internationale Theravada Bhikkhuni-Ordination in Bodhgaya statt. An diesem symbolträchtigen Ort, an dem der Buddha vor mehr als 2600 Jahren seine Erleuchtung erlangte, wurden vierundzwanzig weibliche Novizinnen (Samaneri, Sikkhamana) aus verschiedenen Ländern als vollordinierte Bhikkhunis anerkannt. Im Gegensatz zu den Mönchen muss eine Nonnenordination von beiden Gemeinschaften – der...

Shambhala: Bestätigung der Missbrauchsvorwürfe gegen Sakyong Mipham Rinpoche

28. Februar 2019     Allgemein
Aufgrund von Missbrauchsvorwürfen war Sakyong Mipham Rinpoche, Sohn des Gründers und Oberhaupt von Shambhala International, im Juni 2018 bis auf weiteres von seiner Lehr- und Führungsrolle zurückgetreten. Auch der gesamte Führungsrat, dem Verschleierung der Vorgänge vorgeworfen wurde, trat zurück. Seitdem wird die Organisation von einem Interimsrat geleitet. Dieser beauftragte die kanadische Anwaltskanzlei Wickwire Holm mit der Untersuchung der Anschuldigungen. Der Bericht liegt seit...

Erste Grablegung auf dem geweihten buddhistischen Grabfeld in Dresden

24. Februar 2019     Allgemein
Am Freitag, dem 1. März 2019, wird auf dem Heidefriedhof in Dresden die erste buddhistische Grablegung nach den traditionellen Beerdigungsritualen der Traditionen und Schulen des Mahayana-Dhyana-Zen-Buddhismus stattfinden. Im Auftrag der Familie des Verstorbenen, eines deutschen Buddhisten aus Dresden, wird das „Vietnamesisch Buddhistische Kulturzentrum in Sachsen e.V.“ die erste buddhistische Grablegung nach den traditionellen Beerdigungs-Ritualen der Traditionen und...