Meldungen: Medien
Nach Kategorien suchen...
Podcast Akazienzendo – traditionelle Tiefe und aktuelle Themen
Akazienzendo ist eine Berliner Sangha mit einer internationalen Community. Sie versteht sich als Ort für eine zeitgemäße Zen-Praxis, die dem Leben in einer Großstadt gerecht wird, ohne dabei die Tiefe traditioneller buddhistischer Spiritualität zu vernachlässigen. Die Angebote stehen allen offen – unabhängig von spiritueller Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, politischer Einstellung oder sexueller Identität. Seit März 2024 veröffentlicht die Gemeinschaft einen Podcast, in...Film: Return to Gandhi Road
Jetzt auch auf Deutsch! Dieser Dokumentarfilm aus dem Jahr 2020 erzählt die außergewöhnliche Geschichte von Kangyur Rinpoche, einem bekannten tibetischen Meister. In den 1950er-Jahren brachte er auf Anweisung des Dalai Lama zwei Tonnen buddhistischer Texte über den Himalaja nach Indien, um sie vor der drohenden Zerstörung durch die Kulturrevolution in Sicherheit zu bringen. In Darjeeling angekommen, baute er ein Kloster in der Gandhi Road 54. Hier trafen Ende der 1960er-Jahre einige...Verschiedene Kunstformen und die östliche Spiritualität
Vom 13. Dezember 2024 bis zum 12. Januar 2025, alle Filme werden mit deutschen Untertiteln oder in einer deutschen Fassung angeboten. Das dritte Spandafilmfest möchte als Inspiration zu innerer Einkehr, zu zeitlosen Werten und innerer Haltung dienen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Thema „Verschiedene Kunstformen und die östliche Spiritualität“. Zehn Filme erkunden die Vielfalt von Kunstformen im Dialog mit der spirituellen Traditionen des Buddhismus und Hinduismus. Die Werke...WAS WILL DER LAMA MIT DEM GEWEHR?
21. Juli 2024 Medien
ab 01.08.2024 im Kino
Filmplakat
Die ganze Welt erstickt in Chaos und Krieg. Die ganze Welt? Nein, in Bhutan, einem kleinen buddhistischen Königreich im Himalaya, ist die Welt noch in Ordnung. Bis der König auf die Idee kommt, sein Volk glücklich machen zu wollen, indem er ihnen zuerst Zugang zu Internet und Fernsehen gibt und dann auch noch die Demokratie einführt. „Wir sind doch schon glücklich“, denken sich die Menschen verwirrt. Sie sollen lernen, wie Wahlkampf...