Meldungen

Zen-Priester: Verdacht auf Missbrauch von Flüchtlingskindern

2. Februar 2017
Seit einem halben Jahr sitzt ein Zen-Priester aus der Region Augsburg nun bereits in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn wegen dringenden Tatverdachts auf sexuellen Missbrauch in mehreren Fällen in den Jahren 2014 und 2015. Opfer der Taten sollen die Kinder einer Flüchtlingsfamilie gewesen sein. Einer der Jungen soll zum Tatzeitpunkt nur elf Jahre alt gewesen sein.Wurden Kinder missbraucht, die vor Gewalt und Not fliehen mussten? (Symbolbild) | © Hydroxy, CCDer in...

Hellmuth Hecker – Ein Nachruf

31. Januar 2017
Am 7. Januar 2017 starb der bedeutende deutsche Interpret des Theravada-Buddhismus und Übersetzer aus dem Pali-Kanon Hellmuth Hecker. Oder besser: Er verließ den Körper, den er am 12.10.1923 in Hamburg ergriffen hatte und der nach 93 Jahren gebrechlich und eine große Last geworden war. Ein Nachruf von Alfred Weil.Hellmuth Hecker | © PrivatHellmuth Heckers Eltern sind evangelisch-lutherisch, aber keineswegs religiös. Dennoch wird er getauft und konfirmiert. In den frühen Schuljahren...

Europäischer Friedens-Buddha kommt nach Bremen

23. Januar 2017
Der Dalai Lama hat angeregt, auf jedem Kontinent der Erde eine Buddha-Statue als Symbol des Friedens und der Völkerverständigung aufzustellen. Der erste Friedens-Buddha steht in Asien im Jayanti Park von Neu Delhi. Für Europa wählte das Tibet House, das Kulturzentrum des Dalai Lama im indischen Neu Delhi, Bremen als Standort aus. Der Friedens-Buddha ist im Januar 2017 in Bremen angekommen und wird derzeit für seine zeremonielle Weihe im August 2017 vorbereitet.Friedens-Buddha im Jayanti...

Protestmärsche in den USA: Rege buddhistische Beteiligung

22. Januar 2017
Unter den Protestierenden, die am vergangenen Wochenende in den USA gegen die Amtseinführung von Donald Trump auf die Straße gingen, waren auch viele Buddhistinnen und Buddhisten. Das meldete das Onlineportal „Lion‘s Roar“ und zeigte viele Fotos von Plakaten und Transparenten vor allem von Zen-Praktizierenden, aber auch aus anderen buddhistischen Gemeinschaften.Plakat auf dem „Boston Women’s March“ | © Carly HaginsSo demonstrierte die Zen-Lehrerin Grace Schireson mit...

Massenflucht von Burma nach Bangladesch

9. Januar 2017
Auch über Weihnachten habe die Massenflucht der verfolgten muslimischen Rohingya-Minderheit von Burma (Myanmar) nach Bangladesch unvermindert angehalten, berichtet die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV). Mit einer beispiellosen Welle von Angriffen gehe das Militär seit Oktober 2016 im Westen Burmas gegen unbewaffnete Rohingya-Dorfbewohner vor.Rohingya-Kinder geraten zwischen die Fronten | © Steve GumaerFolter, Vergewaltigungen, Morde, Verschleppung und willkürliche Zerstörungen von...

Sangharakshita entschuldigt sich

4. Januar 2017
Der Gründer der buddhistischen Gemeinschaft Triratna, Sangharakshita, hat sich am 30. Dezember 2016 mit einer Entschuldigung öffentlich zu Wort gemeldet. Zwar lässt er offen, ob er sich dabei auf Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs männlicher Schüler in seiner Gemeinschaft bezieht, es ist jedoch sehr wahrscheinlich.„Worried“, „Besorgt“ nennt Fotografin Kristin Andrus (©) dieses BildNoch am 26. September 2016 hatte die britische BBC über die Vorwürfe ehemaliger...

Hörspiel: „Zen ist die größte Lüge aller Zeiten“

25. Dezember 2016
Zen sei reiner Selbstzweck, betonte Meister Kōdō Sawaki (1880-1965). Es „bringe“ dem Praktizierenden „überhaupt nichts“. – „Was auch immer du gerade denkst – schon ist es wieder vorbei.“ Ein neues Hörspiel setzt die Philosophie des Zen akustisch in Szene.Tonaufnahmen für das Hörspiel | © Takashi IchigawaHat die Zen-Praxis strukturelle Ähnlichkeiten mit der musikalischen Improvisation? Davon geht der Hörspiel-Autor Werner Penzel in seinem Stück „Zen ist die größte...

Lange Haftstrafen in Tibet

16. Dezember 2016
Von Haftstrafen bis zu 14 Jahren spricht die International Campaign for Tibet (ICT) – verhängt, weil Mönche und Laien den Geburtstag des Dalai Lama feierten.Chinesische Polizei vor tibetischen Heiligtümern | © Jennifer SchmenniferBis zu 14 Jahre Gefängnishaft erhielten laut ICT neun Tibeterinnen und Tibeter dafür, dass sie im Sommer 2015 an der Organisation von Feiern zum 80. Geburtstag des Dalai Lama beteiligt waren. Der Urteil fällte am 6. Dezember ein Gericht im osttibetischen...

„Meditation und Kontemplation – Wege zum Frieden“

28. November 2016
Im spanischen Avila wird vom 27.-30. Juli 2017 eine Begegnung von Vertreterinnen und Vertretern der christlichen und der buddhistischen Mystik stattfinden. Das Thema lautet: „Meditation und Kontemplation – Wege zum Frieden“.Die Tagung in Avila ist Teil einer interreligiösen Begegnungsreihe, die veranstaltet wird vom „International Centre of Teresian and Sanjuanist Studies (CITeS) – University of Mysticism“. Im Juli 2017 geht es um das Gespräch Christentum-Buddhismus. Von...

In die Laufschuhe – für eine vereinte Welt

21. November 2016
Am 27. Mai 2017 werden in Luxemburg Repräsentantinnen und Repräsentanten verschiedener Religionen zum 9. Mal für die Vision einer geschwisterlichen Menschheit laufen. Als besonderes Highlight ist 2017 im Rahmenprogramm auch der Besuch in einer tibetisch-buddhistischen Gemeinde vorgesehen. Die Teilnahme am Friedenslauf ist offen für alle und eine Anmeldung sollte bei Interesse bald erfolgen.Laufen für den Frieden | © Charlene N. SimmonsDas gesamte Mai-Wochenende wird der interreligiösen...
< Spätere Meldungen  |    Frühere Meldungen >