Eberhard Kügler

ist Fachredakteur für Religionen beim NDR-Fernsehen und befasst sich in dieser Aufgabe immer wieder mit den Debatten um Missbrauch in der katholischen Kirche. 1956 in Hohenwart am Rand der Hallertau geboren, besuchte er bis zum Abitur ein katholisches Internat und leistete anschließend Zivildienst bei einer Organisation für Asylbewerber:innen. Er hat Religions- und Sprachwissenschaften studiert, Feldforschungen im indischen Karnataka durchgeführt und war mehrere Jahre im vertreibenden und herstellenden Buchhandel tätig. Seit seinem 16. Lebensjahr ist Eberhard Kügler Zen-Praktizierender.
Beiträge von Eberhard Kügler
- Artikel „Missbrauch und Institution“ veröffentlicht in der Ausgabe 2022/3 Heimat (Nur Heft)
- Artikel „Missbrauch und Institution“ veröffentlicht in der Ausgabe 2022/2 Nahrung (Leseprobe)
- Buchrezension „Zen – Der Duft Hunderter von Blumen Das Shinjinmei des Seng-can / Sosan und die Lehrreden des Hong-zhi Zheng-jue / Wanshi Shogaku “ von Dietrich Roloff veröffentlicht in der Ausgabe 2020/2 Diversity
- Buchrezension „Zen vom Kopf auf die Füße gestellt Huang-bo und das Mumonkan “ von Dietrich Roloff veröffentlicht in der Ausgabe 2017/3 Wer bin ich?
- Buchrezension „The Buddha Pill Can Meditation Actually Change You? “ von Miguel Farias, Catherine Wikholm veröffentlicht in der Ausgabe 2016/2 Hoffnung und Furcht
- Buchrezension „Erwachen und Erleuchtung Verschrotte den eigenen Käfig “ von Yudo J. Seggelke veröffentlicht in der Ausgabe 2014/3 Ist Buddhismus eine Religion?
- Buch „Erwachen und Erleuchtung Für Yudo Seggelke “, Rezension veröffentlicht in der Ausgabe 2023/3 Umgang mit Sexualität