Eberhard Kügler
Eberhard Kügler war von 2011 bis 2022 Fachredakteur für Religionen beim NDR-Fernsehen. Er hat Religions- und Sprachwissenschaften studiert, Feldforschungen im indischen Karnataka durchgeführt und war mehrere Jahre im vertreibenden und herstellenden Buchhandel tätig. Seit seinem 16.“Lebensjahr praktiziert er Zen.
Beiträge von Eberhard Kügler
- Artikel „Konversionen: Reisen ins Offene“ veröffentlicht in der 4/2024 unterwegs (Nur Heft)
- Artikel „Warum … auch der Buddhismus ein Problem mit rechtem Gedankengut hat“ veröffentlicht in der 2/2024 Krieg und Frieden (Nur Heft)
- Artikel „Missbrauch und Institution“ veröffentlicht in der Ausgabe 2022/3 Heimat (Nur Heft)
- Artikel „Missbrauch und Institution“ veröffentlicht in der Ausgabe 2022/2 Nahrung (Leseprobe)
- Interview „Achtsamkeit ist legitim – wenn sie um ihre Grenzen weiß“ mit Jakob Schmidt veröffentlicht in der 1-2025 feiern (Nur Heft)
- Buchrezension „Zen – Der Duft Hunderter von Blumen Das Shinjinmei des Seng-can / Sosan und die Lehrreden des Hong-zhi Zheng-jue / Wanshi Shogaku “ von Dietrich Roloff veröffentlicht in der Ausgabe 2020/2 Diversity
- Buchrezension „Zen vom Kopf auf die Füße gestellt Huang-bo und das Mumonkan “ von Dietrich Roloff veröffentlicht in der Ausgabe 2017/3 Wer bin ich?
- Buchrezension „The Buddha Pill Can Meditation Actually Change You? “ von Miguel Farias, Catherine Wikholm veröffentlicht in der Ausgabe 2016/2 Hoffnung und Furcht
- Buchrezension „Erwachen und Erleuchtung Verschrotte den eigenen Käfig “ von Yudo J. Seggelke veröffentlicht in der Ausgabe 2014/3 Ist Buddhismus eine Religion?
- Buch „Erwachen und Erleuchtung Für Yudo Seggelke “, Rezension veröffentlicht in der Ausgabe 2023/3 Umgang mit Sexualität