David Sumerauer

geboren 1990, studierte Ethnologie, Geschichte und Germanistik in München und Mumbai. An einem Münchner Gymnasium leitet er Workshops zu Philosophie und Meditation. Seine Reportagen und Kurzgeschichten sind in studentischen Zeitungen und Anthologien erschienen.
Beiträge von David Sumerauer
- Artikel „Liebe, Zen und hohe Berge“ veröffentlicht in der Ausgabe 2023/3 Umgang mit Sexualität (Vollständig)
- Artikel „Equally a coming Buddha – David Sumerauer zum 100. Geburtstag des Dichters Jack Kerouac“ veröffentlicht in der Ausgabe 2022/4 Leben mit dem Tod (Vollständig)
- Artikel „Peu à peu stechen wir uns die Augen aus“ veröffentlicht in der Ausgabe 2022/3 Heimat (Nur Heft)
- Artikel „Die Dinge erfahren sich selbst“ veröffentlicht in der Ausgabe 2021/4 Verbundenheit (Nur Heft)
- Artikel „Zwischen Jagdeifer und Blaubeerenpflücken – Was ist die Natur des Menschen?“ veröffentlicht in der Ausgabe 2020/4 Mitgefühl (Nur Heft)
- Artikel „Zen oder die Kunst, kein Rassist zu sein“ veröffentlicht in der Ausgabe 2020/3 Transformation (Leseprobe)
- Buchrezension „Geflochtenes Süßgras Die Weisheit der Pflanzen “ von Robin Wall Kimmerer veröffentlicht in der Ausgabe 2022/3 Heimat
- Buch „Geflochtenes Süßgras Ein Ethnologe im Kloster “, Rezension veröffentlicht in der Ausgabe 2020/3 Transformation