Heft 03 | 2025
Computerwelten
3 Susanne Billig Editorial der Ausgabe 2025/3
7 Thich Nhat Hanh Weisheit erwacht
8 Robert Pauli Warum … wir den Weg der Mitte neu berechnen müssen
11 Isolde Schwarz Metta – Meditation der Liebenden Güte
12 Wolfgang Damoser Buddhismus in Europa oder europäischer Buddhismus?
14 Franz Alt Zum 90. Geburtstag des 14. Dalai Lama
18 Michael Vermeulen Wie der Buddha die Erde berührt
22 Man Hua Die innere Fülle spüren
28 Frank Konen Büttgen Digitale Annäherung an Buddhas Reines Land
32 Alexander Rüther
(Interview: Susanne Billig )
Buddhabot – Dharmagespräche mit der KI
36 Evan Thompson Über den Unterschied von KI-Systemen und Menschen
40 Kate Crawford
(Interview: Dylan Doyle Burke und Jessie J. Smith)
„KI ist weder künstlich noch intelligent“
44 Shifu Simplicity Smartes Phone oder weiser Mensch?
48 Muho Noelke
(Interview: Bernhard Kleinschmidt)
Zenfluencer Muho
52 Ayya Phalanyani Dhamma-Juwelen und Dhamma-Ramsch
56 Thomas Bruhn Verdienste erwerben
60 Carola Roloff Buddhistische Geistesschulung und Ethik gehören zusammen
62 Geshe Pema Samten
(Interview: Nicola Hernádi unter Mitarbeit von Heike Spingies)
Wie überwinden wir unsere Angst?
Online-Artikel
Jon Kabat-Zinn
(Interview: Melvin McLeod)
Warum Jon Kabat-Zinn die Achtsamkeit populär gemacht hat
Jon Kabat-Zinn
(Interview: Melvin McLeod)
Warum Jon Kabat-Zinn die Achtsamkeit populär gemacht hat

 

Bücher