Aktuelles Heft

ZUM HEFT | ALLE HEFTE | BESTELLEN
Redaktionsschluss und Heftthemen
Heft 4/2025 Heilung
Erscheinungsdatum: Ende September 2025
Redaktionsschluss Heft: 10. Juni 2025
Redaktionsschluss Magazin und Anzeigenannahmeschluss: 10. August 2025
Heft 1/2026 Neubeginn
Erscheinungsdatum: Ende Dezember 2025
Redaktionsschluss Heft: 10. September 2025
Redaktionsschluss Magazin und Anzeigenannahmeschluss: 10. November 2025
BUDDHISMUS aktuell komfortabel online lesen
Seit der Ausgabe 2/2025 erhalten alle Abonnent:innen der digitalen Ausgabe zusätzlich zum PDF einen Link zu einer Flipbook-Version: ausprobieren (Ausgabe 4/2024).
Und dies ist ein Blick in die neue Ausgabe, die sie hier bestellen können.
BUDDHISMUS aktuell ist ein traditionsübergreifendes, engagiertes Non-Profit-Projekt. Werde Teil der buddhistischen Gemeinschaft und unterstütze sie durch eine Spende oder ein Abo!
Artikel
Zum 90. Geburtstag des 14. Dalai Lama – „Wir haben ihm mehr zu verdanken, als wir ahnen“
Am 6. Juli 1935 wurde der Dalai Lama in dem Dorf Taktser in Osttibet geboren. Er feiert in diesem Jahr also seinen 90. Geburtstag. Der renommierte Journalist Franz Alt begleitet ihn seit Jahrzehnten …

Zenfluencer Muho
Der 57-jährige Zen-Priester Muho leitete viele Jahre das kleine Kloster Antaiji in einer abgelegenen Bergregion Japans. Heute macht er Youtube-Videos zu Zen-buddhistischen Themen. Bernhard Kleinschmidt traf ihn zum Interview.

Warum wir den Weg der Mitte neu berechnen müssen
Die Menschheit hat sich selbst an den Rand der Klimakatastrophe manövriert. In einer solchen Situationen stellen sich buddhistisch ganz neue Fragen, erklärt Robert Pauli, Umweltaktivist und engagiert im Jungen Buddhistischen Netzwerk.

Aktuelle Neuigkeiten

Buddhistischer Führer in Russland wegen Antikriegsposts zu acht Jahren Haft verurteilt
Ein Gericht in Moskau hat den russischen buddhistischen Führer Ilja Vasiljew – Leiter des Moscow Zen Centre und IT-Experte – wegen eines Facebook-Posts aus dem Jahr 2022, in dem er sich gegen die russischen Militäraktionen in der Ukraine aussprach, zu acht Jahren Gefängnis verurteilt. Das berichtet unter anderem das buddhistische Onlineportal buddhistdoor.org in einer Meldung vom 4. Juli 2025.

Film: Return to Gandhi Road – Jetzt auch auf Deutsch!
Dieser Dokumentarfilm aus dem Jahr 2020 erzählt die außergewöhnliche Geschichte von Kangyur Rinpoche. Auf Anweisung des Dalai Lama brachte er zwei Tonnen buddhistischer Texte über den Himalaja nach Indien in Sicherheit. In Darjeeling angekommen, baute er ein Kloster in der Gandhi Road 54, in dem in den 1960er-Jahren einige zielstrebige Westler eintrafen.

„Du bist genau richtig, so, wie du bist“ – Mingyur Rinpoche kommt nach Deutschland
Vor-Ort-Veranstaltungen im Juli 2025 in Berlin, München und Blaubeuren
Veranstaltungstipps
München | am 14.07.2025 19:00 - 20:00
Frankfurt | von 14.07.2025 19:30 bis 23.02.2026 21:00
Leidenborn | von 14.07.2025 16:00 bis 27.07.2025 11:30
Essen | am 14.07.2025 19:00 - 21:00
Frankfurt | von 15.07.2025 19:30 bis 14.07.2026 19:30
Basthorst (Online via Zoom) | am 15.07.2025 05:00 - 06:00
Langenfeld/Eifel | am 15.07.2025 19:00 - 20:30
Überlingen | von 15.07.2025 20:30 bis 23.09.2025 21:30
Online-Artikel

Warum Jon Kabat-Zinn die Achtsamkeit populär gemacht hat
Jon Kabat-Zinn war ein Yogalehrer und Meditierender mit einem Doktortitel in Molekularbiologie – dann entwickelte er das Programm der Achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (MBSR)

Mitfühlender Gleichmut – Befreiende Gelassenheit
Wikipedia beschreibt Gelassenheit wie folgt: “Gelassenheit, Gleichmut, Gemütsruhe oder Besonnenheit ist eine innere Einstellung, die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen, die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren. Sie ist das Gegenteil von Unruhe, Aufgeregtheit, Nervosität und Stress.“

Rechte Rede, linke Rede
„Ich bin ein Christ, ein Konservativer und ein Republikaner – in dieser Reihenfolge“, sagte Mike Pence, als er 2016 die Nominierung zum Vizepräsidenten annahm. Buddhistinnen und Buddhisten waren schon immer in der Politik tätig.