Rubrik: Inspirationen

Buddhistische Inspirationen in Zeiten der Krise

Ein Beitrag von Redaktion BUDDHISMUS aktuell veröffentlicht in der Ausgabe 2020/3 Transformation unter der Rubrik Inspirationen.
Reflexionen zur Pandemie. Mit Beiträgen von: Fred von Almen, Tenzin Metok, Sylvia Wetzel, Doris Myoen Zölls, Marie Mannschatz, Yudo J. Seggelke, Tsunma Konchok Jinpa Chodron, Ayya Agganyani, Yesche U. Regel, Lily Besilly, Stefan Matthias, Wilfried ReuterFRED VON ALMENSangha in Zeiten der Krise   Seit 20 Jahren leite ich eine geschlossene Studien- und Praxisgruppe mit mittlerweile fast 50 engagierten Teilnehmenden. Wir treffen uns zweimal jährlich für drei Tage. Drei Wochen vor...

Was wir vom Tod lernen können, um erfüllt zu leben

Ein Beitrag von Frank Ostaseski veröffentlicht in der Ausgabe 2017/4 Erleuchtung unter der Rubrik Inspirationen. (Leseprobe)
Frank Ostaseski ist ein international bekannter buddhistischer Lehrer, Mitbegründer des Zen-Hospizprojekts in den USA, Gründer des Metta Institute und ein Vorreiter der kontemplativen Betreuung am Ende des Lebens. Er lehrt weltweit. In seinem Beitrag untersucht er, wie die Gewissheit des Todes helfen kann, sich in Hingabe zu üben und auf diese Weise Nicht-Dualität zu erfahren.Das Ende des Lebens | © photophilde, CCLeben und Tod kommen immer im Paket – das eine erhält man nicht ohne...

Worte des Herzens

Ein Beitrag von Lama Yeshe Sangmo (Ilse Pohlan) veröffentlicht in der Ausgabe 2017/1 Vertrauen unter der Rubrik Inspirationen.
Inspiration, vorgetragen von Lama Yeshe Sangmo, auf der Abschlussveranstaltung des Kongresses der Deutschen Buddhistischen Union „Leben und Sterben“ im September 2016 in Potsdam.Denke ich an den Tod, so erinnere ich mich daran, dass ich, wenn ich sterbe, alles, was ich in den Jahren meines Lebens angehäuft habe, sei es Wissen, Freunde, Anerkennung, Familie, Bestätigung, vielleicht auch Besitz, mein Körper oder der Körper der Welt – alles, womit ich mich identifiziere –, loslassen...
< Spätere Artikel