Meldungen
Dharma Ocean hat sich nach Missbrauchsvorwürfen aufgelöst
23. Dezember 2019
Nach Missbrauchsvorwürfen von Seiten langjähriger Schüler gegen Reginald „Reggie“ Ray, den Leiter von Dharma Ocean, hat sich die Gruppe aufgelöst. Alle begonnen Kurse werden wie geplant beendet, die Planung über die weitere Nutzung des Meditationszentrums ist noch nicht abgeschlossen.Foto von Alejandro Luengo auf Unsplash„Reggie“ Ray und Dharma OceanReginald „Reggie“ Ray ist ein amerikanischer Buddhist und Meditationslehrer. Er ist Akademiker mit Abschlüssen in...
Dalai Lama Nachfolge – Reinkarnations-System der Lamas abschaffen?
30. November 2019
Das tibetisch-buddhistische System der Anerkennung von Reinkarnationen buddhistischer Lehrer habe „möglicherweise ausgedient“, sagte der Dalai Lama vor Studenten des Government College im nordindischen Dharamsala im Oktober. Mehrere indische Zeitschriften berichteten über das Treffen. Auf der 14. Tibetischen Religionskonferenz in Dharamsala baten Vertreter aller Schulen des tibetischen Buddhismus den Dalai Lama inständig, das Amt und die Nachfolgeregelung beizubehalten....
Regenbogen-Sangha: Umfrage zu Buddhismus, Geschlecht und LGBT+
30. Oktober 2019
Das Regenbogen-Sangha Team der Europäischen Buddhistischen Union lädt alle herzlich dazu ein, an ihrer Umfrage über Buddhismus, Gender, sexuelle Orientierung und Geschlechteridentität teilzunehmen.Der Regenbogen-SanghaDer Regenbogen-Sangha ist ein Netzwerk von LGBT+ Buddhisten, Freunden und Verbündeten und offen für alle buddhistischen Traditionen. Eines der Ziele ist es, über sexuelle und geschlechtsspezifische Vielfalt und den Dharma zu informieren und zu lehren: von Buddha...
Japan: Roboter als Zen-Priester
27. September 2019
Der Roboter hat einen Namen, Mindar, und er soll einen Zen-Priester ersetzen. Er steht im Zen-Tempel Kodaiji in Kyoto, spricht japanisch und kann die sakrale Kraft genauso übertragen wie ein Mensch, sagt die Heidelberger Professorin und Religionswissenschaftlerin Inken Prohl in dem Beitrag „E-Priester im Einsatz“ von Mechthild Klein, der am 25.09.2019 in der Reihe „Tag für Tag“ des DLF gesendet wurde.In Japan kommen Roboter bereits in vielen Bereichen zum Einsatz, so z.B. im Haushalt,...
Sogyal Rinpoche stirbt mit 72 Jahren
29. August 2019
Der einflussreiche und umstrittene Lehrer des tibetischen Buddhismus, Sogyal Rinpoche, starb am Mittwoch in einem Krankenhaus in Thailand. Er wurde 72 Jahre alt.Sogyal Lakar wurde 1947 in Kham, Tibet, geboren und erlangte vor allem als Autor von „Das tibetischen Buch vom Leben und vom Sterben“ weltweite Bekanntheit. Als Lama in der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus war er der Gründer der internationalen buddhistischen Gruppe Rigpa, die er bis 2017 leitete. Im Jahr 2017 zog er sich...
MYANMAR: Hilfsorganisationen warnen vor Verschärfung der Krise
22. August 2019
61 Hilfsorganisationen, darunter CARE, Save the Children, Oxfam, die Welthungerhilfe und World Vision, warnen vor einer Verschärfung der Krise in Myanmar. Seit zwei und mehr Jahren leben fast 1 Millionen Rohingya in einem Flüchtlingscamp in Bangladesch, weitere 128.000 sind Vertriebene im eigenen Land, die starken Beschränkungen unterliegen. Die Aussichten auf gesicherte Rückkehr, Menschenrechte und Existenzsicherung sind aktuell hier wie da nicht gegeben.Kutupalong Refugee Camp (John...
ÖSTERREICH: Erste konfessionell-buddhistische Schule
16. August 2019
„Erste buddhistische Schule in Österreich“, so titelte am vergangenen Mittwoch der Radiosender Ö1 in der Sendung Morgenjournal. In Österreich ist die buddhistische Religion seit 1983 staatlich anerkannt, seit 1993 gibt es buddhistischen Religionsunterricht. Die „Freie Montessori-Schule“ in Voralberg ist nun die erste Schule, die von der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft (ÖBR) als buddhistisch-konfessionelle Schule anerkannt wird.Foto: Providence...
Neuntes Kagyü Mönlam Deutschland und Feier 20 Jahre Kamalashila Institut®
24. Juli 2019
Vom 26.-28. Juli 2019 findet im Kamalashila Institut in Langenfeld (Eifel) das neunte Kagyü Monlam mit Ringu Tulku Rinpoche statt. In diesem Rahmen wird auch das 20-jährige Bestehen des Kamalashila Instituts® gefeiert, und zwar am Sonntag, dem 28. Juli ab 18 Uhr.Der Stupa im Garten des Kamalashila Instituts in Langenfeld, EifelGebete für den Frieden in der Welt – Neuntes Kagyü MönlamIn diesem Jahr feiert die Karma Kagyü Gemeinschaft vom 26.-28.7.2019 das neunte Kagyü Mönlam...
Stellungnahme des Vorstands der DBU zum Austritt des Buddhistischen Dachverbands Diamantweg e.V. aus der DBU
3. Juli 2019
Am 17.06.2019 hat der Vorstand der DBU ein Schreiben vom BDD (Buddhistischer Dachverband Diamantweg e.V.) erhalten, in dem dieser seinen Austritt aus der DBU erklärt. Das Austrittsschreiben wurde auf der BDD-Website veröffentlicht.Liebe Vorstände des BDD,vielen Dank für euer Schreiben vom 17.06.2019, mit dem ihr den Austritt des BDD aus der DBU erklärt. Euren Austritt nehmen wir an und beenden damit das eingeleitete Ausschlussverfahren.Auf die Kritik an der DBU in eurem Schreiben wollen...
KALACHAKRA VIENNA 2019 – Weltfrieden ist möglich
10. Juni 2019
Vom 2. bis 8. Oktober 2019 findet in Wien die Kalachakra Vienna 2019, eine Woche für den Weltfrieden, statt. In deren Verlauf (Fr.4.10. 19.00 Uhr – Mo.7.10. 18.00 Uhr) wird der tibetische Jonang-Kalachakra-Meister Khentrul Rinpoché die Kalachakra Einweihung erstmalig in Europa mit einem Kalachakra Mandala in dreidimensionaler Form durchführen!Inspirierende Vorträge und eine begleitende Ausstellung runden das einwöchige Programm ab. Die vom buddhistischen Verein Jonang Kalachakra...