Meldungen

Zwanzig tibetische Nonnen erhalten Ausbildungsgrad „Geshema“

22. Juli 2016
Erstmals erhalten zwanzig tibetische Nonnen den akademischen Ausbildungsgrad „Geshema“. Der Titel wird ihnen offiziell von Seiner Heiligkeit dem XIV. Dalai Lama verliehen werden.Zum ersten Mal überhaupt haben zwanzig tibetische Nonnen den Ausbildungsgrad „Geshema“ erhalten. Der Titel zeigt nun an, dass die Nonnen das höchste Trainingslevel der tibetischen Gelugpaschule erfolgreich absolviert haben. Bisher wurde dieser Grad nur Männern („Geshe“) verliehen....

Buddhas und Hochöfen

23. Juni 2016
Buddha-Ausstellung: Sammler öffnen ihre Schatzkammern − 220 Meisterwerke buddhistischer Kunst aus 2000 Jahren − Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft Seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama.Amoghasiddhi, Tibet, 14. Jh., Bronze, Privatsammlung, Copyright: Rainer DrexelAm 24. Juni wurde in der Völklinger Hütte im Saarland eine beeindruckende Ausstellung mit Meisterwerken buddhistischer Kunst aus der antiken Region Gandhara sowie aus Indien, China, Korea, Japan, Kambodscha,...

Sayadaw U Pandita verstorben

22. Juni 2016
Sayadaw U PanditaEiner der ganz großen einflussreichen, zeitgenössischen Meditationslehrer, Sayadaw U Pandita aus Myanmar (Burma), ist am 16. April im Alter von 95 Jahren (75 Vassa) verstorben. Er inspirierte und leitete viele Generationen von Meditationslehrern und Meditierenden in der ganzen Welt an, z. B. Bhante Sujiva, Ajahn Tong, Jack Kornfield, Joseph Goldstein, Sharon Salzberg, Jon Kabat-Zinn und die Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi, die er sogar während ihres Hausarrestes...

Großes Maitreya-Projekt in der Mongolei

21. Juni 2016
Copyright grandmaitreya.comIn der Nähe der Hauptstadt der Mongolei, Ulaanbaatar, entsteht derzeit ein „Leuchtturm“ der liebenden Güte und des Weltfriedens. Der Komplex mit der großen Maitreya-Statue wird gleichzeitig als Zentrum für Bildung, Spiritualität und Kultur für die ganze Welt dienen. Dieses Projekt soll dabei helfen, die notwendigen Bedingungen zu schaffen, um mehr liebende Güte und somit dauerhaften Frieden in der Welt zu manifestieren. Den Mittelpunkt des Projekts wird das...

Saga Dawa mit ARTE-Film „Die Revolution der Selbstlosen“

17. Mai 2016
Buddhafest im Ripa International Center: „Heute die Welt von morgen gestalten“Matthieu RicardAuch in diesem Jahr öffnet das Ripa International Center in Niederwagen (Bern) wieder seine Türen zum Buddhafest „Saga Dawa“, anlässlich der Geburt, der Erleuchtung und des Todes Buddhas. Termin ist der 21. und 22. Mai 2016. Vorträge und Gesprächsrunden bieten eine breite Palette von Methoden zur persönlichen Entwicklung an.Am 21. Mai 2016 ist von 15 bis 18 Uhr der vielbeachtete ARTE-Film:...

Ed Brown: Zen in der Kunst des Kochens

9. Mai 2016
© Ed BrownZen-Meister Tenkei: „Sieh mit deinen Augen, rieche mit deiner Nase, schmecke mit deiner Zunge… nichts im Universum ist verborgen.“Jenseits von Rezepten und sonstigen Kochvorschriften steht die Befreiung in der Küche an. Wir machen den Zutaten Platz, damit sie uns aufwecken und nähren können. Die Vorträge basieren auf Zen-Meister Dogens Tenzokyokun (Anweisungen für den Koch).Zen-Meister Edward Espe Brown, 1971 von Shunryu Suzuki Roshi ordiniert, lehrt am San...

Vesakh-Feste: Neue DBU-Internetseite online

3. Mai 2016
Vesakh-Fest München © Iris EggenhoferFür bundesweite Vesakh-Feste gibt es jetzt eine zentrale Website, die von der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) eingerichtet wurde. Unter der Adresse www.vesakh.de findet sich neben einer Einführung in die Bedeutung des größten buddhistischen Festes eine Landkarte, die einen Überblick über Veranstaltungsorte gibt.Wer selbst ein Vesakh-Fest eintragen lassen will, kann dies über die DBU (Geschäftsstelle in München) tun. Dazu ist nur die...

DBU-Kongress: Vom Leben und Sterben

1. Mai 2016
Auf dem diesjährigen Kongress der DBU werden Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Traditionen – Theravada, tibetischer Buddhismus, Zen, koreanischer Buddhismus – über ihr Verständnis vom Lebensende, der Zeit danach und von Vergänglichkeit in allen Bereichen des menschlichen Lebens sprechen. Die Auseinandersetzung mit Tod und Vergänglichkeit ist ein zentraler Punkt aller buddhistischen Wege. Der Kongress bietet eine einzigartige Möglichkeit, diese vielfältigen Sichtweisen...

Kyabje Chantral Sangye Dorje Rinpoche verstorben

24. März 2016
Kyabje Chatral Sangye Dorje Rinpoche (18. Juni 1913 bis 31. Dezember 2015) war ein angesehener Dzogchen-Meister der Nyingma-Linie des tibetischen Buddhismus.Kyabje Chatral Sangye Dorje Rinpoche galt allgemein als einer der am höchsten realisierten Dzogchen-Yogis und einer der größten Meister unserer Zeit. Er war einer der wenigen Rinpoches, die sich ganz aktiv für Vegetarismus und Tierschutz einsetzen, und war besonders dafür bekannt, jährlich Tausende Tiere in Indien freizukaufen.Chatral...

Stephen Levine verstorben

23. März 2016
Der amerikanische spirituelle Autor und Lehrer Stephen Levine ist am 18. Januar 2016 im Alter von 78 Jahren verstorben.© www.lionsroar.comLivine ist infolge einer langen Krankheit in seinem Zuhause erlegen. Er war tief mit dem Buddhismus, besonders Theravada und Vipassana, verbunden, aber auch von weiteren spirituellen Traditionen beeinflusst. Wie Ram Dass, einer seiner Freunde, war er auch Schüler von Neem Karoli Baba. In seinen Büchern befasster sich sowohl mit hinduistischen als auch mit...
< Spätere Meldungen  |    Frühere Meldungen >