Rubrik: Schwerpunkt Heilung

Werkzeuge der Heilung hinter Gitter tragen

Ein Beitrag von Mitro Stephanie Hofmann veröffentlicht in der 4-2025 Heilung unter der Rubrik Schwerpunkt Heilung.
Mit Achtsamkeitsübungen lässt sich Schritt für Schritt lernen, den eigenen Impulsen nicht blind zu folgen, sondern bewusst eine Antwort zu wählen. Das eröffnet besonders Menschen hinter Gittern neue Entfaltungsmöglichkeiten. Die Ärztin und Vipassana-Praktizierende Mitro Stephanie Hofmann engagiert sich in dem Verein Lernraum Knast. Kosala war ein antikes Königreich im Norden Indiens. In seinen Wäldern lebte ein Räuber namens Angulimala, der wegen seiner Grausamkeit...

Gesundheit neu denken

Ein Interview mit Antje Miksch, Martina Aßmann geführt von Sarina Hassine veröffentlicht in der 4-2025 Heilung unter der Rubrik Schwerpunkt Heilung.
Zwischen Achtsamkeit, Salutogenese und gesellschaftlichem Wandel In einer Welt, geprägt von wachsender Belastung und einem Gesundheitssystem, das oft auf Reparatur statt auf Vorsorge ausgerichtet ist, verändert sich der Blick auf Gesundheit und Heilung. Welche Rolle spielen dabei Konzepte wie Achtsamkeit, Salutogenese und Selbstmitgefühl – und was lässt sich aus der buddhistischen Perspektive lernen? Darüber spricht Sarina Hassine mit den Expertinnen...

Die Praxis des Medizinbuddha – Meditation mit einem Mantra

Ein Beitrag von Soenam Choekyi veröffentlicht in der 4-2025 Heilung unter der Rubrik Schwerpunkt Heilung.
Meditation mit einem Mantra Wir begeben uns an einen stillen Ort, säubern den Raum und richten einen kleinen Altar her. Auf dem Altar sollte sich ein Bild des Medizinbuddha befinden, vor dem Opfergaben in schöner Anordnung aufgebaut sind. Da diese Meditation auf der Grundlage der buddhistischen Zuflucht geübt wird, erzeugen wir zu Beginn die Zufluchtnahme.  Dann bringen wir, so gut wir können, den Erleuchtungsgeist hervor, etwa durch folgenden Gedanken: Der Sinn meines Lebens...