Happy Birthday, Jetsunma Tenzin Palmo
30. Juni 2023
Jetsunma Tenzin Palmo, mit weltlichem Namen Diane Perry, ist eine der ersten westlichen Frauen, die als buddhistische Nonne in der Drukpa Lineage der tibetischen Kagyü Tradition ordinieren konnten. Am 30. Juni 2023 ist sie 80 Jahre alt geworden. Wir gratulieren sehr herzlich!
![](https://buddhismus-aktuell.de/wp-content/uploads/2023/06/Jetsunma-Tenzin-Palmo-768x1024.jpg)
Auf ihrer Facebookseite wurden Fotos ihrer Geburtstagsfeier gepostet, die sehr gut Tenzin Palmos lebendigen Charakter dokumentieren:
„Im Jahr 1967, im Alter von 21 Jahren, wurde sie im Rumtek-Kloster in Sikkim vom 16. Karmapa ordiniert und wurde somit eine der ersten westlichen Nonnen. Danach absolvierte sie 12 Jahre intensiver Meditationspraxis, mit einem dreijährigen strikten Retreat, ganz für sich allein, in einer Höhle in den Schneebergen von Lahaul im nördlichen Indien. Ihr Wurzellehrer Khamtrul Rinpoche bat sie, ein Nonnenkloster zu gründen und mit den Segnungen Seiner Heiligkeit des Dalai Lama gründete sie Dongyü Gatsal Ling in Indien. Nun reist sie um die Welt, lehrt und setzt sich für gleiche Rechte und Möglichkeiten für buddhistische Nonnen ein und sammelt Gelder für ihr Nonnenkloster.“ (Vorspann zu einem Interview, das Study Buddhism mit ihr geführt hat. Das volständige Interview steht hier: studybuddhism.com/de/grundlagen/interviews/interview-mit-jetsunma-tenzin-palmo)
Am bekanntesten ist sie sicher durch ihre Erfahrung als buddhistische Einsiedlerin geworden. Die Geschichte dieser Erfahrung hat die Autorin Vickie Mackenzie in dem Buch „Cave in the Snow: A Western Womens Quest for Enlightenment“ aufgrund von Interviews mit Tenzin Palmo dokumentiert.
Tenzin Palmos Lebensgeschichte wurde auch in dem Film An English Woman Who Becomes a Buddhist Monk! dokumentiert oder man kann sie auf ihrer eigenen Website nachlesen.
Im Februar 2008 wurde Tenzin Palmo vom 12. Gyalwang Drukpa, dem Oberhaupt der Drukpa-Kagyü-Linie, in Anerkennung ihrer spirituellen Errungenschaften als Nonne und ihrer Bemühungen um die Förderung des Status von weiblichen Praktizierenden im tibetischen Buddhismus der seltene Titel Jetsunma verliehen, was so viel bedeutet wie Ehrwürdige Meisterin.
Bis vor kurzem war Jetsunma Tenzin Palmo, Präsidentin von Sakyadhita International, einer Organisation buddhistischer Frauen, in weiteren Komitees war sie beratend tätig. Seit einem Jahr hat sie sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen und lebt heute die meiste Zeit im Nonnenkloster Dongyu Gatsal Ling in Indien, das sie auf Bitten ihres Lehrers gegründet hat. Dort leben über 100 buddhistische Nonnen.
Kirsten Schulte
Weitere Informationen:
Website des Klosters Dongyu Gatsal Ling: tenzinpalmo.com
Facebook-Seite: facebook.com/jetsunmatenzinpalmo
Instagram: @jtenzinpalmo
Beiträge von und über Jetsunma Tenzin Palmo:
Lobpreis des Alterns: buddhismus-aktuell.de/artikel/lobpreis-des-alterns
Jetsunma Tenzin Palmo geht in Rente: buddhismus-aktuell.de/jetsunma-tenzin-palmo-geht-in-rente
Buch:
„Cave in the Snow: A Western Womens Quest for Enlightenment“, Vickie Mackenzie
( auf Deutsch: „Das Licht das keinen Schatten wirft“)