Videomitschnitt online: Konferenz „Buddhismus im Dialog mit zeitgenössischen Gesellschaften“

6. August 2018

Die Begegnung zwischen dem Buddhismus und den zeitgenössischen westlichen Gesellschaften war Thema einer sehr gehaltvollen interdisziplinären Konferenz, die 20.-22. Juni 2018 von der Akademie der Weltreligionen an der Universität Hamburg ausgerichtet wurde. Alle Vorträge und Podiumsrunden lassen sich jetzt online als Videomitschnitt ansehen.

Im Buddhismus wird über säkulare Werte diskutiert, buddhistisch inspirierte Achtsamkeitspraktiken dringen in therapeutische Felder ein, während buddhistische Gemeinschaften Anhängerinnen und Anhänger gewinnen, die sich angezogen fühlen von dem, was sie als eine rationalere und ‚weniger religiöse‘ Religion ansehen. Der Buddhismus umfasst jedoch ein immens vielfältiges System von Überzeugungen und Praktiken, die selbst als Reaktion auf neue soziale Realitäten große innere Veränderungen erfahren.“

Diese dialogischen Prozesse waren Gegenstand der Hamburger Konferenz im Juni, an der hochrangige buddhistische Lehrerinnen und Lehrer aus den drei Haupttraditionen des Buddhismus – Theravada, ostasiatische Schulen einschließlich des Zen sowie des Tibetischen Buddhismus – teilnahmen.

Jetzt sind die Videomitschnitte der Konferenz online anzusehen.