Wer sich verändert, verändert die Welt
Heft: | 01 | 2015 Gemeinschaft |
Verlag: | Kösel Verlag |
Ort: | München |
Jahr: | 2014 |
ISBN: | 978-3-466-31029-6 |
Preis: | 19,99 € |
Seiten: | 223 |
Hardcover mit Schutzumschlag | |
Rezension
Schließen sich die Arbeit an sich selbst und die Arbeit in der Gesellschaft, um eine gerechtere und nachhaltigere Welt, die Mensch und Umwelt achtet, zu erschaffen, einander aus? Oder können sie sich sogar gegenseitig ergänzen und befruchten? Diesen und weiteren Fragen in dem Zusammenhang gehen die Autoren in „Wer sich verändert, verändert die Welt“ nach. Sie
beschreiben u. a., wie Meditation und Achtsamkeit nicht nur Selbstzweck sind, sondern bei den meisten Menschen, die sie entwickeln und als festen Bestandteil in ihren Alltag integrieren, dazu führen, sich nicht nur zunehmend altruistisch zu verhalten, sondern sich auch zu engagieren, z. B. für eine gerechtere Gesellschaft, für mehr Umweltschutz, für die Verbreitung solcher Ideale. Das Buch bietet eine Fülle an Anregungen sowie ganz konkrete Vorschläge, was jeder Einzelne tun kann, sei es im Kleinen oder Großen. Neben den Ausführungen der einzelnen Verfasser erfahren die Leser auch etwas über die Hilfsprojekte und andere Initiativen, die die Autoren ins Leben gerufen haben. Ein sehr praktisches Buch mit spirituellem Tiefgang, das konkrete Wege aus der Krise aufzeigt.
Traudel Reiß