Petra Biehler

Narziss, Ego & Buddha

Gesundung im Zeitalter des Disputs

Heft: 04 | 2023 Verantwortung
Verlag:Phänomen
Ort:Palma de Mallorca
Jahr:2022
ISBN:978-84-12-63091-6
Preis:19,90 Euro
Seiten:256
Kartoniert
 


Rezension

„Ego, Narziss & Buddha“ ist ein ökologisch, systemisch und zugleich tief menschlich ausgerichtetes Buch. Die Psychotherapeutin Petra Biehler ruft in ihm dazu auf, individuell und kollektiv unbewusst ablaufende Ego-Prozesse zu erkennen und umzuwandeln. Doch statt einen moralisierenden Zeigefinger zu heben, versteht sie es, auf humorvolle und verbindend appellierende Weise aufzuzeigen, warum und wie wir verwirrt und „verrückt“ sind. Die Lehren des Buddhismus und aus dem Yoga, die sie in vielen Zitaten miteinbezieht, legt sie auf eine verständliche und auf unser westliches Leben bezogene Weise dar. Damit erhalten wir einen Leitfaden zum Nachdenken, an dem entlang wir uns verändern können. Gleichzeitig ist im Buch der kollektive Narzissmus unserer westlichen, kapitalistischen Gesellschaften als toxische Unterform von Ego-Abläufen allgegenwärtig. Die Autorin beleuchtet ihn aus der Sicht der westlichen Psychologie als Auslöser vieler zerstörender Prozesse. 

Besonders berührend sind die Passagen, in denen Petra Biehler die beschriebenen Ansätze auf eigene narzisstische und Ego-Prozesse anwendet und um Aufweichung ringt. Der Unterschied zwischen Ego, Narziss und Buddha wird in einem fiktiven Gespräch in einer Kleingruppe zu brisanten Themen sehr deutlich. Am Ende des Buchs finden sich leicht anzuwendende Empfehlungen: Woran erkennen wir in der Meditation und in unserem Alltag narzisstische und Ego-bezogene Strömungen und wie können wir sie immer wieder auflösen, infrage stellen und umkehren? 

Mit Petra Biehlers konkreten Tipps zur Veränderung unseres narzisstischen Gefängnisses und zur Arbeit an unseren egobezogenen Mauern können wir an uns arbeiten – für uns und für einen angemessenen Umgang mit den Herausforderungen unserer Zeit. 

Minka Hauschild

Alle Bücher