Christopher End, Anando Würzburger

Lily & Tom – Der kleine Samurai findet seine Mitte

Meditation und Selbstregulation für Kinder

Heft: 04 | 2025 Heilung
Verlag:Windpferd
Jahr:2025
Preis:18 Euro
Seiten:176
die Hara-Meditation für mehr Mut gibt es außerdem als kostenlosen Audio-Download

Rezension

In „Der kleine Samurai findet seine Mitte“ können Kinder ab etwa sechs Jahren die beiden Figuren Lilly und Tom auf ihrer spannenden Reise durch das mittelalterliche Japan begleiten. Gemeinsam mit einem gleichaltrigen Samurai entdecken sie alltagsnahe Wege, um mit schwierigen Gefühlen wie Angst, Wut oder Nervosität umzugehen. Besonders ist hier die gelungene Verbindung von Erzählung, praktischen Übungen und solidem wissenschaftlichen Hintergrundwissen. Während die Kinder eine toll erzählte Abenteuergeschichte hören, erhalten Eltern im ersten Teil des Buches einen fundierten, aber leicht verständlichen Einstieg in Themen wie Achtsamkeit, Stressregulation und die Wirkung der Meditation auf das Nervensystem. Hier wird deutlich: Das Buch ist nicht nur ein unterhaltsames Vorlesebuch, sondern ein Einstieg ins Thema für die ganze Familie.

Ein zentrales Element der vorgestellten Praxis ist die sogenannte Hara-Meditation, die insbesondere in den japanischen buddhistischen Traditionen ihre Wurzeln hat. Es ist eine Form der bewegten Meditation, die Kindern hilft, sich zu zentrieren, ihre Körperwahrnehmung zu stärken und innere Stabilität zu entwickeln. Die Übungen sind bewusst kindgerecht gestaltet: „Disziplin und Struktur in der Meditation passen vielleicht zu Erwachsenen, führen bei Kindern aber eher zum Gegenteil: Sie werden unruhiger! Einengende Vorgaben können schnell zu Frustration führen. Dagegen lässt ein spielerischer Umgang mit der Stille Kinder einen leichten Zugang finden.“

Das Buch ist farbig im Stil einer Zeichentrickserie illustriert. Das spricht Kinder möglicherweise mehr an als Erwachsene wie mich. Das kleinformatige Hardcover liegt angenehm in der Hand. Im Anhang findet sich eine Liste mit Literaturempfehlungen für alle, die Themen weiter vertiefen möchten. Hilfreich sind auch die begleitende Audio-CD oder die digitale Hörversion, die es Kindern ermöglichen, die Meditationen auch selbständig zu erleben. Die angenehme Atmosphäre der Hörfassung hilft ihnen, sich auf die Inhalte einzulassen und gleichzeitig zur Ruhe zu kommen – ideal für Momente der Stille zwischendurch oder als Abendritual.

Sarina Hassine