Sylvia Wetzel

Gelassenheit

Mut und Zuversicht inmitten von Krisen finden

Heft: 04 | 2025 Heilung
Verlag:Patmos
Preis:16 Euro
Seiten:128

Rezension

Gelassenheit, wie das neue Buch der bekannten buddhistischen Meditationslehrerin Sylvia Wetzel heißt, ist scheinbar einfach – und doch oft schwierig zu erreichen. Am liebsten würde ich das Buchcover vervielfältigen und in den sozialen Medien, im Straßenverkehr, in politischen Diskussionen teilen. Ich könnte die Aufzählung endlos fortsetzen, so allgegenwärtig sind Aufregung, Gereiztheit, Empörung und Aggression in dieser Zeit geworden. Genau hier setzt Sylvia Wetzels Buch an. Es bietet eine Hilfestellung dafür, wie wir eine Haltung konstruktiver Gelassenheit auch in schwierigen Zeiten entwickeln können. 

Als Grundlage dienen der Autorin Konzepte buddhistischer Philosophie, die sie zeitgemäß und alltagstauglich interpretiert. Dazu gehören die vier unermesslichen Haltungen -Freundlichkeit, Mitgefühl, Freude und Gleichmut-, ebenso wie die Zuflucht zu den drei Juwelen Buddha, Dharma und Sangha sowie die Lehre von den drei Daseinsmerkmalen: Leiden, Unbeständigkeit und Nicht-Kontrollierbarkeit. Auf dieser Basis bietet die Autorin Inspiration und Anleitung dazu, heilsame Fähigkeiten wie Vertrauen, Dankbarkeit und Akzeptanz zu entwickeln. Diese Eigenschaften helfen zur Ruhe zu kommen, Mut zu schöpfen und Belastungen mit größerer innerer Klarheit zu begegnen. 

Sylvia Wetzel benennt dabei auch die inneren Hindernisse, die uns im Weg stehen können, darunter Perfektionismus, Einsamkeit oder überhöhte Ansprüche an sich selbst und andere, und sie erklärt, was diese Hindernisse zu überwinden hilft. Die Entwicklung heilsamer Eigenschaften ist dabei ein Weg, für den die Autorin zahlreiche Übungen aufführt – von klassischen Atem- und Körperwahrnehmungen bis hin zu analytischen Methoden, mit denen sich spezifische Themen des Alltags reflektieren lassen. Im ersten Teil weist Sylvia Wetzel kapitelweise auf die Übungen hin und beschreibt sie im zweiten Teil ausführlich und klar nachvollziehbar. Das Buch kann Menschen inspirieren und begleiten, die sich auf den Weg machen wollen, mehr Resilienz, Vertrauen und innere Stabilität zu entwickeln. 

                                                                          

Monika Amler