Podcast Akazienzendo – traditionelle Tiefe und aktuelle Themen
17. Juli 2025
Allgemein | Medien
Akazienzendo ist eine Berliner Sangha mit einer internationalen Community. Sie versteht sich als Ort für eine zeitgemäße Zen-Praxis, die dem Leben in einer Großstadt gerecht wird, ohne dabei die Tiefe traditioneller buddhistischer Spiritualität zu vernachlässigen. Die Angebote stehen allen offen – unabhängig von spiritueller Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, politischer Einstellung oder sexueller Identität. Seit März 2024 veröffentlicht die Gemeinschaft einen Podcast, in dem Vorträge von Bernd Bender, dem spirituellen Leiter des Zendo, sowie Beiträge von Gästen wieRichard Baker Roshi (live übersetzt von Tatsudo Nicole Baden) und Lama Rod Owens zu hören sind. Die Episoden erscheinen monatlich ein- bis zweimal und dauern im Schnitt 45 bis 60 Minuten, kürzere Folgen kommen vor. Thematisch bietet der Podcast ein breites Spektrum: von Klassikern wie Leben und Tod, Gleichmut oder dem Japan des 13. Jahrhunderts bis zu aktuellen Fragen rund um Identitätsbildung, Othering, Eco-Dharma oder Zen-Praxis in bewegten Zeiten. Gut, dass die aktuellen, tiefsinnigen und interessant dargebotenen Themen nun kompakt auf vielen Plattformen wie YouTube, Spotify, Apple Podcast und Amazon Music langfristig nachzuhören sind. Ich empfehle diesen Podcast ohne Einschränkung – mein Abo läuft jedenfalls schon.
Kirsten Schulte
Webseite: akazienzendo.de/de/podcast
Aus: BUDDHISMUS aktuell 3/2025, aktuelle Neuigkeiten.
Ganzes Heft bestellen: https://buddhismus-aktuell.de/bestellservice