Heft 03 | 2012
Meditation und Gehirnforschung
| 3 | Michaela Doepke | Editorial der Ausgabe 2012/3 |
| 6 | Ulrich Ott | Wie Meditation das Gehirn verändert |
| 12 | Jo Potter | Reportage: Die ganze Welt ist eine einzige Blume |
| 20 | Heinz Hilbrecht | Meditation wirkt bis in die Zellen |
| 24 | Bettina Geitner | Charakter ist veränderbar |
| 28 | Diego Hangartner | Buddhismus und Wissenschaft im Dialog |
| 30 | Rinpoche Yongey Mingyur | Jenseits von Meditation |
| 36 | Matthieu Ricard | Keinesfalls Buddhismus „light“ |
| 40 | Fred von Allmen | Setz dich mal vorne hin! |
| 44 | Franz-Johannes Litsch | Warum der Pali-Kanon nicht nach Tibet kam |
| 50 | Yudo Jürgen Seggelke | Licht im Tunnel |
| 52 | Michaela Doepke | Neue Werte für eine globalisierte Welt |
| 56 | Marietta Schürholz | Eine meditierende Gesellschaft |
| 57 | Andrea Liebers | Ein Experiment: Kopf oder Hand? |


