Heft 02 | 2009
Die Töchter des Buddha
3 | Michaela Doepke | Editorial der Ausgabe 2009/2 |
6 | Vajramala | Der Erleuchtung ist es egal, ob wir Frauen oder Männer sind! |
10 | Sylvia Wetzel | Der Buddhismus im Westen wird weiblicher |
14 | Jigme Chokyi Senge | Inthronisierung von Tenzin Palmo |
18 | Eva Kunzang Neumaier | Weltweite Diskussion über Vollordination |
22 | Carola Roloff (Jampa Tsedroen) | Weisheit ist die „Mutter aller Buddhas“ |
26 | Eva Kunzang Neumaier | Mutter der Tibeter wird 90: Würdigung des Lebenswerks von Irmtraut Wäger |
28 |
Sakya Jetsün Kushog Rinpoche
(Interview: Karin Heinemann) |
Frauen sind heute unabhängiger |
32 |
Lama Tsültrim Allione
(Interview: Marietta Schürholz) |
Die eigenen Dämonen füttern |
36 |
Khandro Tseyang Palmo
(Interview: Meta Märtens) |
Anderen zu helfen, macht mich glücklich |
40 |
Ritsunen Gabriele Linnebach
(Interview: Holger Korin Stienen) |
Ein Leben für das Shobogenzo |
44 | Annabelle Zinser | Ich wollte immer gerne Nonne sein – Porträt über Sister Annabel Laity |
48 | Peter Gäng | Nicht, was der Buddha lehr – wir selbst sind das Problem |
50 | Ilona Evers | Shin-Buddhismus: Die Hälfte des Himmels |
54 | Agnes Pollner | Kommentar: Die Kraft weiblicher Vorbilder |
57 | Andrea Liebers | Little Buddha: Eine Kette aus 108 Perlen |