Innere Harmonie
Leben im Einklang
Heft: | 01 | 2022 Fürsorglich |
Verlag: | teNeues Verlag |
Ort: | München |
Jahr: | 2021 |
ISBN: | 978-3-96171-358-5 |
Preis: | 39,90 € |
Seiten: | 256 |
Aus dem Englischen übersetzt von Ilse Fath-Engelhardt | |
deutsch-englisch, Hardcover, 22 Farb- und 197 Schwarzweiß-Fotografien | |
Rezension
Jon Kolkin, Arzt und international anerkannter und vielfach ausgezeichneter Fotograf, bereiste zwischen 2007 und 2019 die asiatischen Länder Bhutan, Kambodscha, China, Indien, Japan, Myanmar, Nepal, Taiwan und Vietnam. Auf diesen Reisen entstanden die Fotos dieses Bildbandes und sind ergänzt um ein paar Aufnahmen aus den Vereinigen Staaten. Zu den Fotos schreibt Kolkin: „,Innere Harmonie‘ enthält seltene Aufnahmen des buddhistischen Klosterlebens im zeitgenössischen Asien und würdigt damit jene, die sich verpflichtet haben, in aller Stille an einem dem Wohlergehen zuträglichen Umfeld mitzuwirken. Sie zeigen die Lebenswelten alter asiatischer Traditionen, denen es darauf ankommt, bei der Pflege der geistigen Gesundheit den Fokus auf die grundlegenden Prinzipien eines ausgeglichenen Lebens zu richten.“ Der Dalai Lama betont in seinem Vorwort: „Innere Harmonie oder innerer Frieden müssen in der Praxis kultiviert werden. Es ist diese Praxis, die Dr. Jon Kolkin so vortrefflich in seinen Fotografien einfängt. Die Bilder, Quintessenzen des klösterlichen Lebens, bringen das Wesentliche eines der Erlangung von Geistesfrieden und Achtsamkeit gewidmeten Lebens zum Ausdruck, die Grundvoraussetzungen zur Entwicklung von Weisheit und Mitgefühl sind.“ Die Fotografien strahlen eine tiefe Ruhe aus, und es ist deutlich, dass sie nicht gestellt sind und nur natürliches Licht eingesetzt wird. In jedem der 18 Kapitel sind zu dem jeweiligen Thema einige Gedanken notiert, die auf dem Weg zu Ausgeglichenheit und innerem Frieden dienlich sind. Ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen rundet diesen Band ab, der uns dazu anregen kann, uns auf den Weg zu innerem Frieden und innerer Harmonie zu begeben. Die Einnahmen aus den Buchverkäufen spendet Jon Kolkin vollständig gemeinnützigen Organisationen.
Traudel Reiß