Aktuelles Heft

Titelblatt Buddhismus aktuell Ausgabe 3/2025

ZUM HEFTALLE HEFTEBESTELLEN

Redaktionsschluss und Heftthemen

Heft 4/2025 Heilung
Erscheinungsdatum: Ende September 2025
Redaktionsschluss Heft: 10. Juni 2025
Redaktionsschluss Magazin und Anzeigenannahmeschluss: 10. August 2025

Heft 1/2026 Neubeginn
Erscheinungsdatum: Ende Dezember 2025
Redaktionsschluss Heft: 10. September 2025
Redaktionsschluss Magazin und Anzeigenannahmeschluss: 10. November 2025

Klick aufs Bild für einen Blick in die neue Ausgabe.


BUDDHISMUS aktuell komfortabel digital lesen

Seit der Ausgabe 2/2025 erhalten alle Abonnent:innen der digitalen Ausgabe zusätzlich zum PDF einen Link zu einer Flipbook-Version: ausprobieren (Ausgabe 4/2024).


Artikel

Warum wir den Weg der Mitte neu berechnen müssen

Die Menschheit hat sich selbst an den Rand der Klimakatastrophe manövriert. In einer solchen Situationen stellen sich buddhistisch ganz neue Fragen, erklärt Robert Pauli, Umweltaktivist und engagiert im Jungen Buddhistischen Netzwerk.

Asien, eine Person steht auf einem Berg von Müll und zieht einen Sack voll Plastik weg

Buddhabot – Dharmagespräche mit der KI

Wie wäre es, eine spirituelle Begleitung zu haben, die jederzeit bereit ist, ein Gespräch zu führen, Fragen zum Dharma zu beantworten oder bei persönlichen Problemen buddhistischen Rat zu geben?
Im Gespräch mit dem Softwareentwickler Alexander Rüther.

Vorschau: Bild ist mit KI erzeugt. Im Hintergrund asiatische Szene, im Vordergrund ein Mann der in einen Computer schaut.

Smartes Phone oder weiser Mensch?

Die Chan-buddhistische Nonne Shifu Simplicity zeigt, wie wir uns aus dem Griff der ständigen Handynutzung lösen können, um uns einer ernsthaften buddhistischen Praxis zuzuwenden und das Leben jenseits von Bildschirm und Ablenkung wiederzuentdecken.  

3 Menschen gehen hintereinander und schauen in ihr Smartphone

ALLE ARTIKEL



Aktuelle Neuigkeiten

Ajahn Brahmali im Presseraum des Europäischen Auswärtigen Dienstes in Brüssel

„Frieden finden in turbulenten Zeiten“

Dhamma-Vortrag und Fragerunde mit Ajahn Brahmali beim Europäischen Auswärtigen Dienst in Brüssel am 24. Juni 2025.


Mehrere Ausgaben von Buddhismus aktuell fächerartig ausgebreitet

Preisanpassung ab Ausgabe 1/2026 

Liebe Leserinnen und Leser, 
wie so viele andere Medienprojekte sehen auch wir uns mit steigenden Kosten konfrontiert.
Um die Qualität unserer Inhalte, den Fortbestand der Zeitschrift und faire Honorare weiterhin gewährleisten zu können, wird ab Ausgabe 1/2026 der Preis pro Heft um 2 Euro steigen.


Joanna Macy ist gestorben

Im Alter von 96 Jahren ist Joanna Macy am 19. Juli um 3:56 Uhr Ortszeit friedlich in ihrem Zuhause in Berkley, Kalifornien (USA) gestorben. Das berichten unter anderem das buddhistische Online-Portal tricycle.org und das Ökodorf Siebenlinden auf Facebook, wo ihre langjährige Schülerin Gabi Bott lebt.


ALLE MELDUNGEN

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Dann ist sicher der Newsletter der Deutschen Buddhistischen Union für Sie interessant!

ANMELDEN

Veranstaltungstipps

Offenes Nyingma Haus
Köln | am 31.08.2025 10:30 - 18:00
Grundlagen der Meditation
Köln | am 01.09.2025 20:00 - 21:00
Montags-Meditation: geleitete Meditation
München | am 01.09.2025 19:00 - 20:00
Stilles Sitzen (nur vor Ort)
Frankfurt | von 01.09.2025 19:30 bis 13.04.2026 21:00
Online-Meditationskurs Anytime Anywhere Meditation mit Franziska Ritter
Nürnberg | von 01.09.2025 19:00 bis 29.09.2025 21:00
Offener Meditationsabend
Essen | am 01.09.2025 19:00 - 21:00
Meditation für Junge Leute
Frankfurt | von 02.09.2025 19:30 bis 01.09.2026 19:30

ALLE VERANSTALTUNGSTIPPS


Online-Artikel

Warum Jon Kabat-Zinn die Achtsamkeit populär gemacht hat

Jon Kabat-Zinn war ein Yogalehrer und Meditierender mit einem Doktortitel in Molekularbiologie – dann entwickelte er das Programm der Achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (MBSR) 

Mitfühlender Gleichmut – Befreiende Gelassenheit

Wikipedia beschreibt Gelassenheit wie folgt: “Gelassenheit, Gleichmut, Gemütsruhe oder Besonnenheit ist eine innere Einstellung, die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen, die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren. Sie ist das Gegenteil von Unruhe, Aufgeregtheit, Nervosität und Stress.“

Rechte Rede, linke Rede

„Ich bin ein Christ, ein Konservativer und ein Republikaner – in dieser Reihenfolge“, sagte Mike Pence, als er 2016 die Nominierung zum Vizepräsidenten annahm. Buddhistinnen und Buddhisten waren schon immer in der Politik tätig.

ALLE ONLINE-ARTIKEL


Bücher

ALLE BÜCHER