Tibet 2025
Großformat-Kalender
Heft: | 01 | 2025 feiern |
Verlag: | Kahl |
Ort: | Dresden |
Jahr: | 2024 |
ISBN: | 978-3-938916-51-3 |
Preis: | 34,95 |
13 Motive auf Kunstdruckpapier | |
Abmessungen: 48,5cm x 44cm, Spiralbindung | |
Bestellung per Mail: | info@kahl-verlag.de |
Bestellung auf Website: | https://www.kahl-verlag.de |
Rezension
Olaf Schubert hat sich schon in seiner Diplomarbeit mit dem Thema „Identität im kulturellen Kontext am Beispiel Tibets“ befasst. 2023 wurde er dann mit dem „Weitsichtpreis für sozial engagierte Fotografen und Journalisten“ ausgezeichnet, weil er neben seiner fotografischen und journalistischen Tätigkeit das Hilfsprojekt Kongpo Chukla e. V. in Tibet initiiert hat, das er heute leitet. Der Verein fördert unter anderem den Aufbau von vier Schulen in der abgelegenen Region Kongpo in Osttibet.
Um seinen wunderschönen neuen Kalender zusammenzustellen, bereiste der Fotograf die verschiedensten Landesteile der tibetischen Hochebene. Seine Bilder wechseln, großformatig und farbenprächtig, zwischen Naturaufnahmen aus der Himalajaregion zu Szenen aus dem Alltags- und Klosterleben Tibets. Man sieht einen strahlenden tibetischen Nomaden vor Gebetsfahnen, einen Sonnenaufgang am schneebedeckten Gurla Mandhata, Blumen am Flussufer des Yarlung Tsanpo, der in Indien zum Brahmaputra wird, und erhascht einen Blick auf den Potala, den ehemaligen Winterpalast der Dalai Lama in Lhasa. Ergänzt werden die Fotografien durch kurze erklärende Bildunterschriften auf Deutsch, Englisch und Französisch, außerdem gibt es ein internationales Kalendarium.
Der beeindruckende Wandkalender von Olaf Schubert dürfte nicht nur, aber ganz besonders für Tibetfans eine besondere Freude sein.
Ursula Reinsch